15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1
theme-sticky-logo-alt
Junge Philharmoniker beim Fotoshooting am Elbstrand bei der Strandperle. Symbol für ein spannendes Wochenende in Hamburg

Dein Wochenende in Hamburg: Die charmantesten Wochenendtipps der Stadt

0 Kommentare

Inhalt

Die mit Herz ausgesuchten, unvollständigen, aber charmanten Wochenendtipps für Hamburg zwischen Festivals, Partys, Ausstellungen, Sommerfesten, Tanzvergnügen und Konzerten für das Wochenende in Hamburg vom 28. bis 30. Juni 2024 findest du hier! Und hier was tolles zu lesen: neue Sommerromane 2024!

EM 2024 in Hamburg

Die nächsten Wochenenden beherrscht König Fußball das Wochenende in Hamburg, die Fußball-Europameisterschaft 2024. Public Viewing findest du in meinem Beitrag zu unter Public Viewing zur EURO 2024 in Hamburg: Die besten Locations für Fußballfans.


Festivals am Wochenende in Hamburg

Harley Days 2024

Mitten in der Europameisterschaft 2024 in Deutschland, knatter die Zahnärzte und Altrocker auf ihren fetten Brummen durch die Stadt. Ein Happening, natürlich, mit vielen Konzerten und Attraktionen am Großmarkt und am Spielbudenplatz. Auf dem Hamburger Großmarkt kostet es aber Eintritt. Mehr dazu auf SOMMER IN HAMBURG unter Hamburg Harley Days 2024
Wann: Ganzes Wochenende in Hamburg
Wo: Großmarkt Hamburg, Auf d. Brandshofer Schleuse 4, 20097 Hamburg

Swahili Kulturfestival 2024

Dies ist die offizielle ERÖFFNUNG des Swahili KulturFestes 2024, das vom 29. Juni bis 27. Juli einen Monat lang an verschiedenen Orten in Hamburg stattfinden wird. Bitte bleiben Sie auf dem Laufenden, um auf dem Laufenden zu bleiben. Am 29. Juni werden wir unser Festival mit zwei der besten Künstler Tansanias live auf der Bühne eröffnen. Dies ist die offizielle ERÖFFNUNG des Swahili KulturFestes 2024, das vom 29. Juni bis 27. Juli einen Monat lang an verschiedenen Orten in Hamburg stattfinden wird. Bitte bleiben Sie auf dem Laufenden, um auf dem Laufenden zu bleiben. Am 29. Juni werden wir unser Festival mit zwei der besten Künstler Tansanias live auf der Bühne eröffnen. Die Band Abeneko & The Positive Mind verbindet in ihren Auftritten Elemente zeitgenössischer tansanischer Klänge wie Bongo Flava und Singeli mit Funk, Afrobeats und traditionellen Tanzrhythmen zu einer einzigartigen „Bongo-Fusion“. Die Produktionen von Sisso & Maiko verkörpern Singelis hyperlokales Szenario und destillieren die Vitalität und den Kampf des Lebens am Rande der bevölkerungsreichsten Stadt der Suaheli-sprachigen Welt in eine einzigartige Musik, die die Idee widerzuspiegeln scheint, in hektischen Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren. Swahili Kulturfestival 29. Juni – 27. Juli 2024. Das Swahili Festival ist eine kulturelle Veranstaltung, die ostafrikanische Kunst, Mode, Musik und Kultur präsentiert. Die Veranstaltung umfasst Ausstellungen, Aufführungen und Workshops aus Ostafrika.
Wann: Samstag ab 22 Uhr
Wo: Rote Flora, Schulterblatt 71, 20357 Hamburg

Gospelfestival in Hamburg

Diverse Gospelformationen singen für euch umsonst und draußen: zum 23. Gospelfestival am Wochenende in Hamburg!
Wann: Sonntag von 15 – 20 Uhr
Wo: Musikpavillon Planten un Blomen, Tiergartenstraße, 20355 Hamburg

Hair Festival Hamburg ’24

Das einzige Open Air Festival nur für Friseur*innen! Community, Education und natürlich … Party! Kostet 40,- Euro, Informationen gibt es hier: www.hairfestivalhamburg.de
Wann: Sonntag ab 12 Uhr
Wo: 45 Hertz Platz, Lagerstraße 18, 20357 Hamburg

Martha Argerich Festivals 2024

Täglich 30 Minuten Musik mit verschiedenen Gästen des wundervollen Martha Argerich Festivals in Hamburg. Eintritt frei. Finde deine Klein-Konzert auf der Seite der Symphoniker: www.symphonikerhamburg.de/martha-argerich-festival
Wann: täglich bis Sonntag
Wo: Verschieden Locations in Hamburg


Kulturfest am Wochenende in Hamburg

Langer Tag der Architektur

Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst in Hamburg, so heißt er ganz, in diesem Jahr mit dem Motto „Einfach (um)bauen“. Mein Tipp: PROJEKTOR – Aktionen für junge Leute „Einmal live auf einer Großbaustelle“ in der HafenCity. Mehr Veranstaltungen auf der Seite des Tag der Architektur 2024 in Hamburg!
Wann: Samstag & Sonntag am Wochenende in Hamburg
Wo: Verschieden Orte in Hamburg


Demos am Wochenende in Hamburg

Critical Mass

„Wir behindern nicht den Verkehr, wir sind Verkehr!“ Jeder weiß, was gemeint ist. Lebendige Fahrraddemo in Hamburg.
Wann: Freitag ab 19.00 Uhr
Wo: Treffpunkt Friedrichsberger Park, 22081 Hamburg


Stadtteilfeste am Wochenende in Hamburg

Stadtteilfest bei der Paul-Gerhardt-Kirche Altona

Ein kleines, chamantes „Stadtteilfest“ von der Paul-Gerhardt-Kriche in Bahrenfeld.
Wann: Samstag von 10 – 17.00 Uhr
Wo: Bei der Paul-Gerhardt-Kirche, 2, 22761, Hamburg


Sommerfeste am Wochenende in Hamburg

Hospiz-Sommerfest 2024 von Hamburg Leuchtfeuer

Charmanter Nachmittag in St. Pauli. Freut euch auf hausgemachte Verköstigung, Infoveranstaltungen im Hospiz, ein Benefiz-Glücksrad und das von Corinna Lampadius moderierte, bunte Bühnenprogramm mit Auftritten von den Inseldeerns und Nofomo. Auch der beliebte Benefiz-Flohmarkt inkl. St. Pauli-Merchandise-Stand, Second Hand-Fashion-Ecke und Schätzen aus dem Fundus des Schmidt-Theater wird wieder Teil des Sommerfestes sein. Kuchenspenden und Hilfe beim Auf- und Abbau sind willkommen.
Wann: Sonntag von 11 – 17.00 Uhr
Wo: Betty-Heine-Stieg 4, 20359 Hamburg

Sommerfest am Wasserwerk im Wilhelmsburger Inselpark

Selbstgemachter Honig, Kunst, Bastelware, Kraftbällchen, Kerzenhalter, Kerzen, Armbänder, Bier, Live Musik, Line Dance, Erfrischungsgetränke, Waffeln, Popcorn, Zuckerwatte, Tonartikel, Schmuck, Haare flechten, Taschen, Amigurumis, Kinderkleidung, Würstchen Brezeln, Blechkuchen uvm. Zusätzlich erwartet Euch eine Line Dance Perfomance am Nachmittag, sowie eine Mitmachaktion am Nachmittag. Umsonst & draußen.
Wann: Sonntag von 11 – 18.00 Uhr
Wo: Kurdamm 24, 21107 Hamburg

Freundschaftsfest Mümmelmannsberg

Es erwartet euch ein aufregender Tag voller Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Genießt unser Bullriding, eine Hüpfburg für die Kleinen, einen bunten Flohmarkt und köstliches Essen aus verschiedenen Ländern. Ein Tag voller Abenteuer und kulinarischer Highlights wartet auf euch.
Wann: Sonntag von 11 – 16.00 Uhr
Wo: Skulturenhof Mümmelmannsberg, Kandinskyallee 23, 22115 Hamburg

Sommerfest rund um die Ansgarkirche

Sommerfest der Tabita-Gemeinde in Othmarschen. Es wartet ein buntes Programm für Kleine und Große auf Euch mit Deckentauschmarkt, Spielen, Schminkstand, Trommeln, Bücherflohmarkt, Bandmusik von „Seute Bräute“, kulinarischen Genüssen u. a.
Wann: Sonntag von 10.30 – 15.30 Uhr
Wo: Griegstraße 1a, 22763 Hamburg

Hamburger Zine Fest

Zinester*innen der verschiedensten Genres bieten ihre Arbeiten an. Finde dein nächstes Lieblingszine oder andere liebevoll hergestellte Designarbeiten und tauche ein in die Welt der Zines. Egal ob für Erwachsene oder Kinder, für jede*n ist etwas dabei. Finde dein nächstes Lieblingszine oder andere liebevoll hergestellte Designarbeiten und tauche am Wochenende in Hamburg ein in die Welt der Zines. Wenn du Zines noch nicht kennst: Zines sind selbstgemachte und selbstverlegte (oft einfach nur kopierte), unkommerzielle Hefte mit allen denkbaren Inhalten. Eintritt frei.
Wann: Samstag von 12 – 19.00 Uhr
Wo: Kölibri, Hein-Köllisch-Platz 11, 20359 Hamburg


Literatur am Wochenende in Hamburg

Hamburg liest draußen – Krimilesung in St. Georg

Marie-Christin Fuchs, Franziska Henze und Henrik Siebold lesen!

Auf dem Kirchhof der Dreieinigkeitskirche, mitten im pulsierenden Leben des Stadtteils St. Georg, lesen Henrik Siebold („Inspektor Takeda und der schöne Schein“), Marie-Christin Fuchs („Mord kennt kein Alter“) und Franziska Henze. Franziska Henze liest ihre Glauser-prämierte Geschichte „Grenzerfahrung“ aus der Anthologie „Tatort Nord 2″“. Eintritt 8,- Euro.
Wann: Samstag um 18.00 Uhr
Wo: Hl. Dreieinigkeits-Kirche, Sankt Georgs Kirchhof 3, 20099 Hamburg

Lesebühne Hamburger ZIEGEL

Live-Literatur mit Elbblick! Die Lesebühne präsentiert Autor:innen des Hamburger ZIEGELs in einer neuen Kulisse und lässt Besucher:innen am Wochenende in Hamburg direkt am Wasser den Texten lauschen. Lasst euch überraschen. Umsonst & draußen!
Wann: Samstag von 17 – 18.30 Uhr
Wo: Spitze Strandkai Quartier HafenCity, 20457 Hamburg


Stadtteilfeste am Wochenende in Hamburg

Stadtteilfest Heimfeld

30 Jahre Stadtteilfest Heimfeld, eines der größten nonkommerziellen Straßenfeste Nordeutschlands! Umsonst & Draußen.
Wann: Samstag ab 14.00 Uhr
Wo: S-Bahn Heimfeld, Alter Postweg, 21075 Hamburg


Kino am Wochenende in Hamburg

Freiluftkino: „Zug des Lebens“

Mit Funkkopfhörern, daher sind diese Vorstellungen lärmfrei. Der Eintritt beträgt 6,- Euro/Person für die Filmrechte. Bringt bitte Decken, Stühle und Picknick etc. selbst mit. Alle Infos unter www.elbfilmkunst.de
Wann: Samstag um 22.00 Uhr
Wo: Quartierspark Neue Mitte Altona, 22765 Deutschland


Flohmärkte am Wochenende in Hamburg

Nachtflohmarkt im Brauwerk, Georgswerder

Ganz gemütlich Bierchen genießen und dabei fleißig stöbern. Außerdem: DJ-Beats von Schäferding und Burger von Outbacks Burger.
Wann: Freitag von 18 – 22.00 Uhr
Wo: Jaffestraße 8, 21109 Hamburg

Kleidertausch für Frauen*Kleidung

Tauschen statt Kaufen! Du hast Lust auf ein paar neue Lieblingsstücke, aber möchtest Portemonnaie und Umwelt schützen? Dann sei bei unserem Kleidertausch dabei! Deine Schrankhüter sind vielleicht genau das, was eine andere Person sucht! So läuft es: Du bringst bis zu 10 Kleidungsstücke (max.) mit und beachtest dabei folgendes:
• Sie sind gewaschen.
• Sie sind noch sehr gut erhalten.
• Keine Unterwäsche, Schuhe, Badekleidung oder Kinderkleidung.
Deine Kleidung wird beim Einlass im Empfang genommen und von uns einsortiert. Dann kannst Du stöbern, anprobieren, netten Leuten begegnen und mit Deinen neuen Lieblingsstücken nach Hause gehen. Es werden nur Kleidungsstücke von Teilnehmer*innen angenommen, keine Kleiderspenden. Gebühr: 2,- €! Förderung der NUE Stiftung aus Erträgen der Lotterie BINGO! Die Umweltlotterie!
Wann: Samstag von 15 – 17.00 Uhr
Wo: Lorichsstraße 28a, 22307 Hamburg

Flohmarkt in Langenhorn

Kleiner Flohmarkt, versteckt im Norden der Stadt
Wann: Samstag ab – 14.00 Uhr
Wo: Ermlandweg 21b, 22415 Hamburg

Nachbarschaftsflohmarkt 4.0 in Ottensen

Allerlei Trödel, Kleidung und Liebhaberstücke für Groß und Klein freuen sich auf euer Stöbern.
Wann: Sonntag von 10 – 15.00 Uhr
Wo: Grünebergstraße 32, 22763 Hamburg

Nachbarschaftsflohmarkt Friedensallee

Ein weiterer kleiner Nachbarschaftsflohmarkt am Wochenende in Hamburg-Ottensen.
Wann: Samstag von 12 – 16.00 Uhr
Wo: Friedensallee 122-128, 22765 Hamburg

FahrradFlohmarkt HausDrei

Flohmarkt rund um Rad in Altona!
Wann: Sonntag von 10 – 15.00 Uhr
Wo: Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg

Kulturflohmarkt Museum der Arbeit

Beliebter Flohmarkt am Museum der Arbeit in Barmbek zum Wochenende in Hamburg. Ne bunte Mischung aus Trödel, Second-Hand und Hausrat werden im schönen und großzügigen Flohmarktparadies am Museum der Arbeit vis à vis dem Barmbeker Bahnhof dargeboten. Umsonst & Draußen.
Wann: Samstag von 9 – 16.00 Uhr
Wo: Wiesendamm 3, 22305 Hamburg

Flohmarkt Edeka-Center in Eidelstedt

In Hamburg-Eidelstedt ist dieser schöne Markt beheimatet. Er ist in Hamburg und Umland eine feste Größe, sodass Besucher und Aussteller an jedem Veranstaltungstag in Scharen kommen, um hier ihre Ware zu verkaufen oder ein Schnäppchen zu schlagen. Die Fläche des E-Centers bildet einen schönen Rahmen für diesen Trödelmarkt.
Wann: Sonntag von 8 – 16.00 Uhr
Wo: Hörgensweg 5 22523 Hamburg

Flohmarkt Metro Harburg

Riesiger Flohmarkt in Harburg. Direkt an der Autobahnabfahrt der A1 Hamburg-Harburg. Viele Besucherparkplätze und große Überdachung für Ihre Stände sind vorhanden …
Wann: Sonntag von 8 – 16.00 Uhr
Wo: Großmoorbogen 1, 21079 Hamburg


Sport am Wochenende in Hamburg

30. hella Halbmarathon Hamburg

Ein spannendes Event mit 21,1 km voller Sightseeing-Highlights, musikalischer Unterhaltung und frenetischem Publikum. Seid Sie dabei, wenn Hamburg zur internationalen Laufbühne wird! Mehr unter hella hamburg halbmarathon
Wann: Sonntag ab 8.30 Uhr
Wo: Boomboombo’s Place, Karolinenstraße, 20357 Hamburg


Party am Wochenende in Hamburg

Hein Boogie & Romanski auf der HEDI

Ein musikalisch-maritimes Abenteuer und egal wo der Törn hingeht, eines ist sicher: Schallplatten sind im Überfluss an Bord und die Teller hören nie auf sich zu drehen. Funk und Rap zu Wellengang, Mövenflug und untergehender Sonne – besser wirds in Hamburg nicht. Wenn die beiden Ur-Hamburger an Bord gehen ist eine feucht-frohe Schunkelei garantiert und ohne gehörige Schlagseite darf niemand den Kutter wieder verlassen. Abkasse 16,- Euro
Wann: Freitag ab 20.00 Uhr
Wo: St. Pauli Landungsbrücken Brücke 10 (Innenkante), 20359 Hamburg

Ü30 Party in der Kasematte

Ü30 Party „Das Original mit dem Stern“ – Jetzt in den Kasematten! Abendkasse 15,- Euro. Angemeldete Stammgäste nur 5,- Euro.
Wann: Samstag ab 21.00 Uhr
Wo: Kasematte 20, Dammtor Bahnhof, Alsterglacis 20, 20354 Hamburg

GHOSTSHIP MS Stubnitz

Gothic, Wave, EBM, Industrial, Electro @ 3 Decks!
Laderaum 1: Electronix, EBM, Industrial, …
Laderaum 4: Alternative, Metal, Industrial-Rock …
Verarbeitung: Gothic, Wave, Postpunk, Minimal, 80ies …
Abendkasse 15,- Euro
Wann: Sonntag ab 23.00 Uhr
Wo: Kirchenpauerstraße 29, 20457 Hamburg

Entdeck the Dreck 18/90

Dancen zu: Britney, Backstreet Boys, Nsync, Gala, No Angels, Snap, 50cent, Spice Girls, Vengaboys, Eminem, Wheatus, Avril Lavigne, und vielen anderen übernicen 90s tracks und swags. Abendkasse 7,- Euro
Wann: Freitag ab 23.00 Uhr
Wo: Molotow, Nobistor 14, 22767 Hamburg

Motorbooty Party

Motorbooty – The Rock’n Roll Dancefloor: Es gibt immer eine wilde Mischung aus dem besten von Indie sowie alles was rockt. LET’s DANCE TO Joy Division, Wet Leg, Arctic Monkeys, Temmis, Leoniden, Amyl and The Sniffers, Foals, Bloc Party, Robyn, Betterov, New Order, Kenny Hoopla, La Femme, Edwin Rosen, Leuchtstoff, The Cure, Circa Waves, SALÒ, Florence + the Machine, Phoebe Bridgers, Foo Fighters, The Wombats – Samstags im MOLOTOW!
Wann: Samstag ab 23.00 Uhr
Wo: Molotow, Nobistor 14, 22767 Hamburg

ASTRA Abdance Rudeltanzen

Ebenfalls: alle besoffen am Wochenende in Hamburg. Party mit DJ und viel, viel handgebrautem ASTRA. Eintritt frei.
Wann: Samstag ab 21.00 Uhr
Wo: ASTRA St. Pauli, Nobistor 16, 22767 Hamburg


Konzerte am Wochenende in Hamburg

Niels Frevert im Schanzenzelt

Nils Frevert am Wochenende in Hamburg

Wann: Freitag um 20.00 Uhr
Wo: Schanzenzelt im Schanzenpark, Sternschanze 1, 20357 Hamburg

EROBIQUE Live im Stadtpark

Tickets 46,- Euro. Vorband Nicola Rost & Laing

Wann: Samstag um 19.00 Uhr
Wo: Freilichtbühne Stadtpark, Saarlandstraße 73 22303 Hamburg


Tanzen am Wochenende in Hamburg

Swingtanzen im Elbsommer in der HafenCity

Die New Swing Generation verwandelt in diesem Jahr den Versmannkai in die Tanzfläche der HafenCity. er „Swingtanz Sommer“ beginnt immer mit einem Schnupperkurs. Anschließend sorgen Hamburger Swing-DJs für den richtigen Groove und laden zum Verweilen, Zuschauen und natürlich Mitswingen und Tanzen ein. Umsonst & Draußen
Wann: Sonntag von 15 – 19.00 Uhr
Wo: Kirchenpauerkai, 20457 Hamburg

Salsa im Stadtpark

Salsa, Merengue, Bachata bei den Rosengärten im Hamburger Stadtpark. Tanzen in den Sonnenuntergang mit Papito und DJ Naimi. Spenden sind gern gesehen, Spaß haben mit tollen Leuten der Sinn der Sache.
Wann: Sonntag von 16.30 – 22.00 Uhr
Ort: Am Rosengarten, Stadtpark, 22303 Hamburg

Salsa am Wochenende in Hamburg

Ausstellungen am Wochenende in Hamburg

ISLAM Ausstellung in Ottensen – Eine Reise durch die islamische Geschichte

Den Islam besuchen und kennenlernen. Eintritt frei.
Wann: Ganzes Wochenende in Hamburg
Wo: Paul-Nevermann-Platz, 22765 Hamburg


Sonstiges am Wochenende in Hamburg

Like Ice and Sunshine in Wandsbek

Wasser, Sand und Palmen, leckere Cocktail und chillige Musik. Oder auch: Like Ice and Sunshine. Genießt euren After-Work Sundowner im sommerlichsten Beachclub in Wandsbek oder einen entspannten Nachmittag mit Freunden am Wandsbek Beach. Zusätzlich gibt es ein tolles Programm mit Ladies-Night und Schatzsuche. Eintritt frei. Ist ja ein Beachclub.
Wann: Freitag & Samstag
Wo: Wandsbeker Marktplatz, 22041 Hamburg

8. Altonaer Bicycle Days

1960er und 1970er Jahre lautet das Thema der diesjährigen Altonaer Bicycle Days, veranstaltet vom Altonaer Bicycle-Club von 1869/80 und dem HausDrei. Zu sehen gibt es eine Fahrrad-Ausstellung mit Bonanza-Rädern, Klapprädern, Alltags- und Rennrädern und weiteren Exponaten. Damit wollen wir auf Zeitreise gehen in eine Epoche, in der das Auto bereits massenhaft verbreitet war und das gute alte Fahrrad zunehmend ein Schattendasein fristete. Aber natürlich nicht bei uns: Es wird viel viel Chrom und Zeittypisches zu besichtigen geben. Dieses Mal soll es wieder eine Mitmach-Ausstellung werden: Kommt gerne mit Euren Rädern vorbei und reiht diese in die Ausstellung ein. Falls kein passendes Modell vorhanden sein sollte, kein Problem, vielleicht kennt Ihr ja jemanden …
Wann: Wochenende in Hamburg
Wo: HausDrei, Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg

Cars & Coffee Hamburg-Lurup

Wie der Name schon sagt. Mit dem Auto kommen und drüber reden. Umsonst und draußen.
Wann: Sonntag von 10 – 14.00 Uhr
Wo: Grandkuhlenweg 11, 22549 Hamburg

Open Ship MS Stubnitz

Open Ship: sun deck, cool drinks, chillando & hangout – come over, welcome aboard – wie an jedem Wochenende in Hamburg im Sommer! Direkt an den Elbbrücken die neue Flüstergangway hoch und zusammen schön aufm berüchtigtsten Achterdeck Hamburgs sein und Weitblick genießen. Solange es gerade keine direkten Nachbar:innen in Wohnungen gibt, heißt es hier »Aloha Anker Amore!«. Jeden Sonntag im Sommer in Hamburg, außer wenn es regnet … Eintritt frei!
Wann: Sonntag von 13.30 bis 18.00 Uhr
Wo: Kirchenpauerstraße 29, 20457 Hamburg


Bitte verifiziere Termine vor deinem Besuch der Veranstaltung in Hamburg


Vergangenes Wochenende vom 14.-16.6.2024 Zusammenfassung

DIARFEST # 11 – Sommerfest auf der Stubnitz

Zum ersten Mal vereinen sich 5 Acts für eine unvergessliche Sommernacht auf der MS Stubnitz. Wenn du es dir leisten kannst und das Gefühl hast, dass wir es verdient haben, dann hol dir ein Support Ticket. Abendkasse 25,- Euro.
Wann: Samstag ab 19.00 Uhr
Wo: MS Stubnitz, Kirchenpauerkai 29, 20457 Hamburg

Am Wochenende in Hamburg auf der MS Stubnitz.

Italienische Nacht im KOMET

Der Komet schmückt sich ein weiteres mal auf Italienisch. Die Wäscheleinen hängen durch den ganzen Laden und es gibt wieder Leckere Köstlichkeiten aus dem Land wo die Zitronen blühen (Bier Schnaps und Wein) plus kleiner Köstlichkeiten für den Gaumen. Dazu gibt es das Beste Musikalische aus den 50er & 60er Jahren auf Italienisch. Viele Coverversionen aber auch Mambo aus Neapel, Garagen Punk aus Mailand, Northern Soul aus Rom und etwas Folklore aus Sizilien. Mit Musik von und bis Adriano Celentano, Renato Carosone, Rita Pavone, Mina, Gianni Morandi, Little Tony, Mario Marini, Paolo Conte, Clem Sacco, Caterina Caselli um nur einige bekannte zu nennen …
Wann: Freitag ab 21.00 Uhr
Wo: KOMET, Erichstraße 11, 20359 Hamburg

Italienische Nacht im KOMETEN

Fetê de la musique @ Gängeviertel

Drei Live-Acts: Tiff tight (alternative Hip Hop), Helen Isabel (Singer-Songwriterin / Folk), Phlegma (Hip Hop). Das Gängeviertel beteiligt sich in diesem Jahr an der Fête de la Musique. Besucher*innen sind eingeladen, zuerst die Konzerte im institut français zu besuchen und dann, gegen 20 Uhr, im Gängeviertel einzukehren. In diesem Jahr haben wir drei tolle Konzerte für euch im Angebot, zweimal sweeter Hip Hop und ein Konzert der Singer-Songwriterin Helen Isabel. Spenden erwünscht: Pay what you want.
Wann: Freitag ab 20.00 Uhr
Wo: Frabrique, Valentinskamp 34A, 20355 Hamburg

Fisch sucht Fahrrad Single Party

Alle besoffen. Charts, 80er, 90er, 2000er, Black Music & House! Mit Speed Dating, Tanzkurs, Date Doctors, Kamin-Loung, Flirtbotschaften verschicken und ganz viel Alkohol. 20,- Euro
Wann: Samstag ab 21.00 Uhr
Wo: KENT Club, Alsenstraße 2, 22769 Hamburg

3. Permakultur-Picknick Hamburg

Das Permakultur-Picknick in der Midsommernacht ist offen für alle (Austausch-)Hungrigen. Dieses Mal findet es statt in unmittelbarer Nähe zum Permakultur-Mitmach-Garten auf Gut Karlshöhe und in Kooperation mit dem Netzwerk „Hamburgs Gärten – Bündnis für Urban Gardening“. Gefördert wird die Veranstaltungsreihe in 2024 somit durch die Sozialbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg. Ein Permakultur-Picknick wird von allen gestaltet, die kommen. Bringt also gerne Essen zum Teilen mit. Bitte bringt auch mit, was Ihr gerne trinken möchtet – vor Ort gibt es zusätzlich original Mitmachgarten-Kräuterwasser. Außerdem freuen sich alle über selbstgemachte Musik, gemeinsames Tanzen und andere Unterhaltung / Mitmach-Aktionen. Bringt also gerne Eure Percussion-Instrumente, Gitarren, Jonglierbälle, o.ä. mit.
Wann: Freitag ab 16.00 Uhr
Wo: Gut Karlshöhe, Karlshöhe 60 d, 22175 Hamburg

Die Lange Nacht des Yoga

Verbringt den längsten Tag des Jahres im Park: Auf unserer Website findet ihr die genauen Standorte unserer Yoga-Angebote. Oder ladet euch die Yoga App unter www.yoganacht.de herunter. Los geht es ab 17.00 Uhr: Wilhelmsburger Inselpark – Lohmühlenpark – Hammer Park – Eichtalpark – Stadtpark Harburg Außenmühle – Wallanlagen. 50 Locations, 200 Kurse, 6 Parks, 8 Radrouten. Überall: Freier Eintritt!
Wann: Freitag ab 17.00 Uhr
Wo: Verschiedene Parks in Hamburg

Apropos Yoga: Auszeit am Wasser am Sonntag

Eine kurze Auszeit vom Alltagsstress: An drei Samstagen können Besucher:innen gemeinsam auf dem Kirchenpauerkai für eine Stunde abschalten und die innere Ruhe bei der Yoga Auszeit am Wasser finden. Den Blick über die Elbe genießen, während man sich in einer Stunde Yoga ganz dem Thema Wasser widmet. Die Stunde beginnt mit der Verbindung zur Atmung und geht dann langsam in sanfte Yogahaltungen über. Es wird sich dabei an den fließenden, sanften Bewegungen und der erfrischenden Qualität des Wassers orientiert. Sowohl geübte Yogi:nis als auch Anfänger:innen sind willkommen. Bitte bringe eine Unterlage/Yogamatte und Kleidung, in der du dich wohl fühlst und gut bewegen kannst mit. Der Teilnahme ist kostenlos. Elbsommer in der HafenCity am Wochenende in Hamburg! 😉
Wann: Sonntag von 10 – 11.00 Uhr
Wo: Kirchenpauerkai, 20457 Hamburg

Straßenfest anlässlich des Weltflüchtlingtags am Rotherbaum

Es gibt Musik & Spiele für die Kinder. Bitte denkt daran, etwas für das Buffet mitzubringen. Für Getränke ist gesorgt.
Wann: Sonntag von 16 – 19.00 Uhr
Wo: Heinrich-Barth-Straße 15, 20146 Hamburg

Herzberg Festival Warm-up mit EMBRYO

Kult-Band EMBRYO 1977. Abendkasse 22,- Euro

Wann: Freitag um 20.00 Uhr
Wo: Knust, Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg

LÜTT IM PARK – Das Kindermusik Open Air

LÜTT IM PARK - Das Kindermusik Open Air am Wochenende in Hamburg
Tickets zwischen 23,- und 28,- Euro

Wann: Sonntag um 15.00 Uhr
Wo: Saarlandstraße 91, 22303 Hamburg

Sommerkonzert der Hamburger Liedertafel und Tontöchter

Die Tontöchter und somit erster Frauenchor werden unter dem Dach der Hamburger Liedertafel aufgenommen. Beide Chöre präsentieren Ihre Lieder auf der Bühne. Siehe www.hamburgerliedertafel.de! Eintritt auf Spendenbasis.
Wann: Sonntag um 15.00 Uhr
Wo: Hauptkirche St. Katharinen, Katharinenkirchhof 1, 20457 Hamburg

Charly Hübner und Ensemble Resonanz

Der Geist Franz Schuberts trifft auf die Songs des australischen Rockpoeten Nick Cave. Ausgangspunkt für den Tauchgang in menschliche Abgründe ist Caves gleichnamiges Stück, das den Gedankenstrom eines Mannes kurz vor seiner Hinrichtung verarbeitet. Gepaart mit dem lyrischen Ich Wilhelm Müllers, dessen Gedichte Schubert in der »Winterreise« zu einem Seelenkosmos vertont, formt Charly Hübner eine neue Figur. Etwas Schlimmes hat sie getan. Und bekennt sich schließlich schuldig …
Wann: Sonntag um 19.30 Uhr
Wo: Schauspielhaus, Kirchenallee 39, 20099 Hamburg

Sonntagsfest bei Krishna

Das Bhakti Yoga Zentrum Hamburg lädt uns in die spirituelle Welt des Sonntagsfestes ein. Du bist herzlich willkommen mit Kirtan zu singen, zu tanzen, dem spirituellen Vortrag zu lauschen und lecker zu speisen. Eintritt frei.
Wann: Sonntag von 14 – 18.00 Uhr
Wo: Bhakti Yoga Zentrum Harburg, Krummholzberg 9, 21073 Hamburg

Altona Stadtteilfest auf dem Kemal

Ist eigentlich Ottensen, der Kemal-Altun-Platz. Ein offenbar kurdisches Fest gegen „Rassismus und Krieg“, klar getrieben durch kommunistische Gruppen vom Bosborus. Gibt aber lecker zu essen, viele Spiele für Kinder, ganz viel Musik und Tanz, Flohmarkt, Getränke und viele Infos. Umsonst und draußen.
Wann: Samstag & Sonntag von 12 – 22.00 Uhr
Wo: Kemal Altun Platz, Ottenser Hauptstraße 54, 22765 Hamburg

Japan-Tag und Teezeremonie

Die Deutsch-Japanische Gesellschaft zu Hamburg e.V. und das Japanische Generalkonsulat Hamburg veranstalten regelmäßig das Japan Festival. Im japanischen Garten in Planten un Blomen rund um das Teehaus erwartet die Besucherinnen und Besucher am 21. Mai 2024 von 12 bis 18 Uhr ein buntes, vielfältiges Programm aus Kultur, Sport, Musik, Kunst, Gastronomie und mehr zum Thema Japan. Von 15 – 16.00 Uhr dort Teezeremonie: Schönheitssinn, Religiosität und die im Zen-Buddhismus zusammenfließenden Vorstellungen von Ästhetik, Selbstbeherrschung und Reinheit prägen die japanische Teezeremonie. Umsonst und draußen!
Wann: Sonntag ab 12.00 Uhr
Wo: Japanischer Garten PLANTEN UN BLOMEN, Sankt Petersburger Straße 28, 20355 Hamburg

Japan-Filmfest

Das Japanische Filmfestival ist seit Mittwoch wieder aktiv in der Stadt und zeigt japanische Kultur in mehreren Programmkinos in Hamburg. Mehr Infos unter Japan-Filmfest Hamburg – JFFH
Wann: Wochenende in Hamburg
Wo: Verschiedene Kinos

NaJe Festival 2024

Ein Festival zur Förderung von Afrikas Kunst, Gastronomie, Politik und Empowerment! Am kommenden Wochenende in Haburg verwandelt sich der Elbpark Entenwerder in ein wärmendes Dorf afrikanischer Kultur. Umsonst und draußen.
Wann: Samstag & Sonntag am Wochenende in Hamburg
Wo: Elbpark Entenwerder Stieg, 20359 Hamburg

Soul Allnighter – Soul Picnic im Mojo

Das ist doch mal was: 12 hours of sweet soul music. Der Hamburger Sommer fällt in diesem Jahr auf einen Samstag – und beim alljährlichen SOUL PICNIC krempeln die DJ’s auf der Mojo Terrasse pünktlich um 15 Uhr die Hosen hoch, streifen ihre Schuhe ab und setzen an zu den ersten sechs der 12-stündigen Soul-Extravaganza. Neben tiefer Soul Musik vom Plattenteller, gibt es kräftigen Kaffee und sommerliche Cocktails von der Bar. Picknickkörbe, Karodecken und Sonnencreme sollten mitgebracht werden – SUMMERTIME! Zu späterer Stunde geht es dann um 21 Uhr – ab hier dann am besten mit Schuhen – runter in den Club und rauf auf die Tanzfläche für das „grand finale“, denn für die nächsten 6 Stunden kann über und unter der Erde, auf und im Mojo Club getanzt werden.
Wann: Samstag ab 15.00 Uhr
Wo: Mojo Club, Reeperbahn 1, 20359 Hamburg

Soul Allnighter am Wochenende in Hamburg im MOJO

Mädchenchor Hamburg in der Kulturkirche Altona

Deutsche und internationale Chormusik mit dem vielfach prämierten Mädchenchor Hamburg. Mit Jakob Deiml am Klavier. Leitung: Gesa Werhahn. Abendkasse: 9,- Euro
Wann: Freitag um 20.00 Uhr
Wo: Bei der Johanniskirche 22, 22767 Hamburg

Klangwolke zum Vollmond im Stadtpark

Ein ganz besonderes Open-Air-Erlebnis zum Vollmond. Einfach mit Decke und Getränken hingehen und genießen. Pianist  Alexander Raychev und Klangkünstler Cord Brandis lassen vom Balkon des Planetariums zauberhafte Klänge zum Träumen über die Wiese des Stadtparks schallen, während von oben der Vollmond euch alle in echten Silberglanz hüllt. Umsonst und draußen.
Wann: Samstag von 21 bis 22.00 Uhr
Wo: Wiese vor dem Planetarium im Stadtpark, 22303 Hamburg

Very British Oldtimer-Treffen am Wochenende in Hamburg

Very British Oldtimer Treffen am Wochenende in Hamburg
Dein Wochenende in Hamburg: Die charmantesten Wochenendtipps der Stadt 4

Wann: Samstag von 11 – 17.00 Uhr
Wo: Grosstankstelle Brandshof, Billhorner Röhrendamm 4, 20539 Hamburg

Benefiz-Mitsingkonzert 25 Jahre BürgerStiftung

Jubiläum 25 Jahre BürgerStiftung: mitfeiern, mitsingen, dabei sein mit der Hamburger Singakademie. Eintritt frei. Übrigens: Die Hamburger BürgerStiftung lebt von der Idee des zivilgesellschaftlichen Engagements und will zur Mitwirkung an gesellschaftlichen Aufgaben anstiften. Getragen wird die Bürgerstiftung Hamburg von dem Engagement der mehr als 350 Ehrenamtlichen, einem hauptamtlichen Team und den zahlreichen Spender:innen und Stifter:innen. Jeder kann sich an der Stiftungsarbeit beteiligen: Die einen bringen ihre Zeit und Kompetenz ein, andere stiften einen Teil ihres Vermögens oder unterstützen unsere Projekte durch Spenden.
Wann: Sonntag ab 17.00 Uhr
Wo: Hauptkirche St. Jacobi, Jakobikirchhof 22, 20095 Hamburg

Filmveranstaltung mit Musik der Friedensinitiative Altona

Filmveranstaltung mit Musik „Die Waffen nieder“ (Stummfilm) – mit Livemusik und Texten aus dem Roman von Bertha von Suttner – mit Veronika und Aisha Otto. riedensinitiative Altona, NachDenkSeiten (=> linksnationale Verschwörungserzählungen)-Lesekreis Hamburg, sowie den Bürgerschaftsabgeordneten Mehmet Yildiz und Metin Kaya anlässlich des 110. Todestages von Bertha von Suttner (1901 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet). Eintritt frei!

Ich möchte anmerken, dass Putins Russland der Aggressor ist, der die Ukraine vernichten und daher nicht verhandeln will und, wie Hitler damals, das freie Europa bedroht.
Wann: Samstag von 19 – 22.00 Uhr
Wo: Christuskirche Altona, Suttnerstr. 18, 22765 Hamburg

Flohmarkt bei Körber (ehem. Hauni) in Bergedorf

Großer Flohmarkt im Zentrum von Hamburg-Bergedorf. Dieser Markt findet auf dem schön gelegenen und riesigen Mitarbeiterparkplatz statt. Der Flohmarkt besticht nicht allein durch seine optimale Verkehrsanbindung an der B5 bzw. S-Bahn Bergedorf, sondern auch durch die Vielfalt der angebotenen Waren, von Antiquitäten bis hin zu Spielsachen, Kleidung und Geschirr ist für jeden Sammler und Trödelbegeisterten etwas dabei.
Wann: Samstag von 8 – 16.00 Uhr
Wo: Eichenlohweg 17, 22309 Hamburg

Flohmarkt Hoheluftchaussee

Der Flohmarkt findet auf den öffentlichen Wegeflächen der Hoheluftchaussee zwischen Lehmweg/Bismarckstraße und Eppendorfer Weg statt.
Wann: Sonntag von 8 – 16.00 Uhr
Wo: Hoheluftchaussee/Lehmweg, 20253 Hamburg

Flohmarkt FAMILIA Steilshoop

Hier nach Herzenslust gebummelt und gefeilscht werden. Von Hausrat bis hin zu hochwertigen Artikeln ist auf dieser Veranstaltung alles zu haben.
Wann: Sonntag von 8 – 16.00 Uhr
Wo: Grandkuhlenweg 11, 22549 Hamburg

Flohmarkt auf dem Globus-Gelände in HH-Lurup

Flohmarkt auf dem Parkplatz  am Globus in Lurup.
Wann: Sonntag von 8.30 – 16.00 Uhr
Wo: Grandkuhlenweg 11, 22549 Hamburg

Antik- und Flohmarkt Waitzstraße

Direkt am Bahnhof Othmarschen, ist es die Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre zu stöbern, zu feilschen und echte Schnäppchen zu machen. Ob du auf der Suche nach seltenen Möbelstücken, antikem Schmuck oder einfach nur nach einem schönen Ausflug mit Familie und Freunden bist – dieser Antik- und Flohmarkt in Othmarschen ist ein Highlight am Wochenende im Sommer in Hamburg.
Wann: Sonntag von 9 – 16.00 Uhr
Wo: Waitzstraße, 22607 Altona

Wortflut – Poetry Slam in der HafenCity

An zwei Samstagen im Sommer kommt die Slam-Kultur wieder zurück in die HafenCity: Ein Nachmittag voller Gedichten und Geschichten an der sommerlichen Hafenkante! Die Treppenstufen werden zur Tribüne und die Promenade wird zur Arena – auf geht’s zum Wettstreit der Dichtenden, auf geht’s zum „Kampf der Künste“. Die Sonne wärmt den Rücken und der Wind trägt die Worte in die Ohren. Alle sind eingeladen, wenn an zwei (hoffentlich) sonnigen Sommersonntagen wieder gereimt, gelauscht und gewertet wird, um den besten Slamtext des Nachmittags zu küren.

Hier werden die Zuschauenden von Hamburgs begabtesten Stadtpoet:innen in kurzweiligen Episoden auf eine Reise durch Gedichte und Geschichten mitgenommen: Beim „Wortflut“-Poetry Slam in der HafenCity! Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Kampf der Künste in Kooperation mit der HafenCity Hamburg GmbH
Wann: Sonntag um 15.00 Uhr
Wo: Amerigo-Vespucci-Platz, 20457 Hamburg,

Nacht der Chöre Hamburg 2024

Die 32. »Nacht der Chöre« findet Samstag in der Hamburger Innenstadt, in St. Petri, statt. Den Einkaufsbummel am Wochenende in Hamburg heimlich beschallern. Was geht und was nicht, findet ihr in dem PDF-Programmflyer der Chornacht!
Wann: Samstag von 15 – 24.00 Uhr
Wo: Hauptkirche St. Petri, Mönckebergstraße, 20095 Hamburg

Parwana – Ein Zirkus der beflügelt im Schanzenzelt

Ein kleiner bunter Schmetterling (persisch: Parwana), der aus den Seiten eines Buches aufsteigt, kann weit entfernte Veränderungen bewirken, genau wie die Kinder von Zartinka hoffen, mit ihrem neuen Programm einen kleinen Anstoß für Größeres zu geben. Die jungen Artist*innen widmen sich dem Thema Kinderrechte und entfalten mit viel Fantasie und beeindruckender Zirkuskunst ihre Flügel. Im Scheinwerferlicht des Zirkuszelts blüht nicht nur die zirzensische Kunst auf, sondern auch das Herzstück der Kindheit – das Recht auf Freiheit.
Wann: Sonntag um 15.00 Uhr
Wo: Schanzenzelt, Sternschanze 1, 20357 Hamburg

Familienfest im Karobeach mit den FC St. Pauli Rabauken

Das Fußball-Familienfest in der grössten Sandkiste der Sadt! Am Freitag, 14.06. & Samstag 15.06.24 lädt die Rindermarkthalle gemeinsam mit den FC St. Pauli Rabauken und dem Team vom Karo Beach zu einem Fußballfest in die Sandarena an der Feldstrasse ein. Hier könnt ihr eure Sprungkraft testen, auf die Fußball-Dartscheibe schießen oder einfach bei einem Eis, einer Limo oder einem Bierchen entspannen. Das Highlight gibt´s gleich am Freitag, denn wir begrüßen St. Pauli Fussballlegende Jan-Philipp Kalla aka „Schnecke“, der seine Zielgenauigkeit beim Fussball-Dart beweisen will. Die Gelegenheit, sich mal einen Tipp oder ein Autogramm abzuholen! Eintritt frei.
Wann: Freitag & Samstag von (vor dem Eröffnungspiel, Samstag ab 12 Uhr
Wo: KaroBeach, Neuer Kamp 31, 20359 Hamburg

Bunte Meile in Barmbek-Nord

Die „Bunte Meile“ ist ein jährliches Highlight in Barmbek-Nord am Wochende in Hamburg. Ein Straßenflohmarkt, ausschließlich für private Verkäufer*innen, findet auf dem Gelände der Köster-Stiftung und im Amalie-Dietrich-Stieg statt. Während die Erwachsenen gemütlich stöbern, können die Kinder im Innenhof spielen und an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Neben den Informations- und Aktionsständen der Stadtteileinrichtungen gibt es leckeres Essen und ein buntes Bühnenprogramm mit lokalen Gruppen, wie der Marchingband „Elbe-Brass“ und anderen Straßenkünstlern. Eintritt frei.
Wann: Sonntag von 11 bis 17.00 Uhr
Wo: Amalie-Dietrich-Stieg, 22305 Hamburg

Chemitz Straßenfest

Wann: Samstag, 10 bis 21.00 Uhr
Wo: Chemnitzstraße 2, 22767 Hamburg


Sommerhappening Wohnanlage Festland

Der Sommer zieht bei Festland ein: Am Samstag, den 15. Juni lädt Hamburg Leuchtfeuer in ihr gemeinnütziges Wohnprojekt „Festland“ zu einem gemeinsamen Perspektivwechsel ein. Das Festland-Team freut sich auf alle Besucher:innen die Lust auf Begegnung haben und mehr über Inklusion erfahren möchten. Das Festland-Team und die Festland-Hausgemeinschaft möchten in den Dialog gehen, ein Zusammenkommen auf Augenhöhe schaffen und damit ihre Angebote erlebbar machen. Gemeinsame Aktivitäten, Getränke und Snacks sowie Führungen durch das gemeinnützige Wohnprojekt runden den Tag ab. Der Eintritt ist frei.
Veranstalter: Hamburg Leuchtfeuer gemeinnützige GmbH im Hamburger elbsommer.
Wann: Samstag ab 13.00 Uhr
Wo: Baakenallee 58, 20457 Hamburg


Parkfest im August-Lütgens Park

ParkPicknick – das Mitmach-Fest im August-Lütgens Park. Das Prinzip ist simpel: Ihr bringt eure Nachbar*innen, Familie und Freund*innen, eure Verpflegung und Picknickdecken mit, die Veranstalter*innen kümmern sich um den Rahmen für einen gemeinsamen Tag im Park. Im ganzen Park werden wieder Tische für Schnacken und Essen bereitstehen. Das Rahmenprogramm bietet eine Bühne mit Tanz und Musik, Mitmachaktionen der ansässigen Institutionen, sowie Spiel und Klettern für Groß und Klein.
Wann: Samstag von 14.30 – 18.00 Uhr
Wo: August-Lütgens Park, Hospitalstraße 107, 22767 Hamburg


laut & luise Kindermusikfest

Das Kindermusikfest in Planten un Blomen an diesem Wochenende in Hamburg ist ein tolle Familienfest und nicht zu verpassen. Mehr dazu in unserem Beitrag Kindermusikfest laut & luise 2024!
Wann: Sonntag von 13 – 18.00 Uhr
Wo: Rund um den Musikpavillon Große Wallanlagen, 20355 Hamburg


Mitte Altona Flohmarkt

Über 120 Verkaufsstände von Familien aus der Nachbarschaft und ein großer Kuchenstand warten auf euch. Umliegende Cafés bieten euch weitere Snacks und Getränke an, ein toller Spielplatz und ein großes Klettergerüst sorgen auch bei den Kleinsten für viel Spaß. Keine Antikhändler, keine professionellen Trödler, sondern nur coole und hochwertige Sachen, von Leuten, die in der Mitte Altona wohnen, erwarten euch.
Wann: Samstag von 10 – 15.00 Uhr
Wo: Emma-Poel-Straße 10, 22765 Hamburg


Fußball & Migration

Im Auswanderermuseum BallinStadt findet ein halbes Jahr lang und zu der EM in Hamburg die spannende Ausstellung Fußball & Migration statt. Bitte Öffnungszeiten beachten. Mehr dazu in unsere Beitrag Sonderausstellung „Fußball & Migration“ in der BallinStadt
Wann: Wochenende in Hamburg
Wo: Auswanderermuseum, Veddeler Bogen 2, 20539 Hamburg


Der Lange Tag der Stadtnatur in Hamburg

An diesem Wochenende erhält die Stadtnatur eine Stimme. Das Motto lautet „Extreme Vielfalt“ und wird am Samstag und Sonntag von vielfältigen, tollen Veranstaltungen begleitet. Insbesondere BürgerInnen, die dem Fußball abhold sind, können hier auf ihre Kosten kommen. Geheimtipp! Mehr dazu unter Langer Tag der Stadtnatur Hamburg 2024
Wann: Samstag & Sonntag
Wo: verschiedene Locations in Hamburg (siehe Beitrag)


Live Art Festival Kampnagel

Noch bis Samstag findet in der Kulturfabrik Kampnagel das Live Art Festival #14 statt. Ein antifaschistischer Sommertraum. Mehr dazu hier
Wann: noch bis Samstag
Wo: Kampnagel, Jarrestraße 20, 22303 Hamburg

Springgrasfestival 2024

„This is why we do things?” ist ein Live-Impro-Elektronik-Projekt aus Hamburg. Mit Synthesizern, Klavier, Drummachine, Loops und NASA-Samples. Am 15.6. erscheint das Tape „Liminal“: ein interstellarer Fiebertraum über Brüche, Wandel und schlaflose Astronaut:innen – mit etwas Theater und einem Hauch Walter Benjamin. „Liminal“ ist der zweite Teil einer Space-Odyssey-Trilogie, die von einer Video-Serie begleitet wird. Im Rahmen des ersten Teils „Lost“ ist bereits das Lied „Albedo“ erschienen.
Wann: Samstag von 16 bis 23.45 Uhr
Wo: Gartenkunstnetz, Eifflerstraße 35, 22769 Hamburg

Wochenendtipp: Elektronik-Mucke auf dem Springgrasfestival

Song Slam: Sommerspecial in Wilhelmsburg

Gefühlvolle Singer-Songwriter gegen Musik Comedians, akustische Gitarren gegen E-Pianos, virtuose Melodien gegen gestochen scharfe Lyrics – das ist der Song Slam bei uns im Brauwerk. Am 15. Juni 2024 treten ab 19.00 Uhr großartige Musiker*innen auf dem Gelände der Wildwuchsbrauerei auf und mit ihren selbstgeschriebenen Stücken müssen sie die kompetenteste Jury Hamburgs überzeugen: Das Publikum. Am Ende entscheiden nämlich die Zuhörenden, wer den Abend als Sieger*in verlässt. Zwischen Braukesseln und Hopfengeruch wird der Hof vor der Fabrikhalle zur Bühne für einen Musikabend, der abwechslungsreicher und spannender nicht sein könnte. Abendkasse 14 Euro
Wann: Samstag um 16.00 Uhr
Wo: Wildwuchs Brauwerk Hamburg, Jaffestraße 8, 21109 Hamburg

Sommerkonzert der Singschule St. Michaelis & der Jungen Streicher Hamburg

Die Singschule St. Michaelis lädt Besucherinnen und Besucher am 15. Juni zu einer abwechslungsreichen Stunde geistlicher und weltlicher Chormusik ein! Unsere Michelmäuse und die Kinderkantoreien werden bei Ihrem sommerlichen Repertoire von den Jungen Streichern Hamburg der Jugendmusikschule begleitet. Sommerkonzert der Singschule mit offenem Singen. Singschule St. Michaelis – Leitung: Doris Vetter, Junge Streicher Hamburg (JMS), Leitung: Antonio Fernandez Hernandez. Moderation: Pastorin Julia Atze. Eintritt frei – Spenden erbeten. In Kooperation mit der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg.
Wann: Samstag um 16.00 Uhr
Wo: Michel, Englische Planke 1, 20459 Hamburg


ATISHA Jungbrunnen Party

Wir freuen uns riesig, euch am 15.06.2024 zu unserem nächsten Open Air Exil auf die »HÉLOÏSE« Grünfläche vor den Deichtorhallen einzuladen. Marcus Meinhardt wird unserer zukünftigen Nachbarschaft mit Mikah, Temazcal und Tommahawk mit feinstem Sound einheizen und die »HÉLOÏSE« versorgt uns mit guten Drinks und Snacks.
Wann: Freitag ab 22.00 Uhr
Wo: Cascadas, Ferdinandstraße 12, 20095 Hamburg

Minimal Space Open Air

Wir läuten das Wochenende mit einer chilligen Open Air ein. Kommt vorbei und genießt mit uns die Besten House Tunes und leckere Drinks.
Das Stadion ist Überdacht. Somit kann der Regen uns nicht aufhalten. Lineup:
S.A.K.I. und Gregor Ostheimer.
Wann: Freitag ab 16.00 Uhr
Wo: Hammer Park Stadion, Hammer Steindamm 131, 20535 Hamburg

Gregor Ostheimer legt auf am Wochenende in Hamburg

Winterhuder Tanznacht

Die Ü40 Kultparty an jedem dritten Samstag! Unsere DJs bringen euch mit neuen und altbewährten Sounds zum Tanzen. Wir wünschen viel Spaß! In Bühne zum Hof, Deck 9d und mit Kopfhörern unter dem Hofzelt. Eintritt 12,- Euro
Wann: Samstag ab 20.00 Uhr
Wo: Moorfuhrtweg 9, 22301 Hamburg

Take Me Out Indieparty

Take Me Out ist ne Indieparty mit allem drum und dran: mit den Bangern, den Hymnen und euren Lieblingssongs. Und: Nostalgie ist kein Genre – deswegen stehen neben alten und jungen Klassikern auch freshe Songs auf dem Zettel. Abendkasse 8,- Euro
Wann: Freitag ab 23.00 Uhr
Wo: Hafenklang, Große Elbstraße 84, 22767 Hamburg

Fundbureau Open Air

Atisha´s Special Electronic, Disco, Dance-Mix Diesmal mit den DJs:
Carsten & Jonas Justus! ATISHAs „Jungbrunnen“ Party (Fountain of Youth – FoY)
Electronic, Disco, Dance-Mix! Tickets 20,- Euro
Wann: Samstag ab 14.00 Uhr
Wo: Deichtorstraße 1, 20095 Hamburg

MARCUS MEINHARDT legt auf am Wochenende in Hamburg

Camping Coffee Swing Teadance

Natürlich in gewohnter Qualität bei Kaffee und selbstgemachten Kuchen.
Um 15 Uhr gehts mit dem Lindyhop- Crashkurs los, und ab 16 Uhr ist die Tanzfläche dann frei für alle. Musik von DJ Mr. Pingle. Eintritt frei, man freut sich über Spenden.
Wann: Sonntag von 15 – 19.00 Uhr
Ort: Große Bleichen 31, 20354 Hamburg


Wochenende vom 7.-9.6.2024 in Hamburg Zusammenfassung

ELBJAZZ Festival 2024

Dieses Jahr nach Pfingsten und vor der EM – DAS Jazz-Event des Jahres! Mehr dazu hier auf SOMMER IN HAMBURG unter ELBJAZZ 2024!
Wann: Freitag & Samstag
Wo: Elbphilharmonie / Blohn & Voss, Hamburger Hafen

altonale Hamburg

Die 25. altonale in Hamburg-Altona läuft auch an diesem Wochenende in Hamburg! Mehr dazu auf SOMMER IN HAMBURG unter altonale 2024!
Wann: Wochenende in Hamburg
Wo: verschiedene Locations in Hamburg-Altona

STAMP Festival

Das wundervolle STAMP-Festival beschließt an diesem Wochenende in Hamburg die altonale. Erfahre mehr auf Sommer in Hamburg unter STAMP 2024!
Wann: Freitag bis Sonntag
Wo: Hamburg-Altona und Platz der Republik, 22765 Hamburg

48h Wilhelmsburg Musikfestival der Elbinsel

Das 48h-Wilhelmsburg-Festival liegt traditionell auf schwierigen Wochenenden. Wenn nicht altonale, dann manchmal Elbjazz oder andere große Festivals nördlich der Elbe. Das ist oft schade. So, wie an diesem Wochenende in Hamburg. Erfahre mehr über das Festival auf der Elbinsel hier auf Sommer in Hamburg mit 48h Wilhelmsburg!
Wann: Freitag bis Sonntag
Wo: Hamburg-Altona und Platz der Republik, 22765 Hamburg

No.1 Crossroads Guitar Festival

Das No.1 Guitar Center veranstaltet dieses Jahr wieder das No.1 Crossroads Guitar Festival: mit einer Hausmesse, Workshops und Konzerte. Unter anderem mit dem legendären Peter Weihe. Das große All-Star Band Konzert mit Thomas Blug und Marcus Deml findet am Freitagabend ab 19 Uhr  Eintritt frei!
Wann: Freitag & Samstag (10 – 18/16.00 Uhr)
Wo: Stahltwiete 16, 22761 Hamburg

Discofox Festival

Für alle Tanzpaare, die ihre Discofox-Fähigkeiten auf das nächste Level heben wollen. Du solltest mindestens ein Jahr Erfahrung im Discofox haben, Platzwechsel beherrschen und sowohl mit dem rotierenden als auch dem Linien-Discofox vertraut sein. Zudem solltest Du den Unterschied zwischen Discofox im dreier System mit Tap und Discofox im 4er-System mit Rückplatz & Co. kennen. Wenn diese Beschreibung für Dich klar verständlich ist, dann bist Du hier genau richtig! Gar nicht so billig: www.hamburg-dance-academy.de/events/unsere-veranstaltungen/tanzfestivals/tanzfestival-discofox.html
Wann: Ganzes Wochenende in Hamburg
Wo: Hamburg Dance Academy, Stader Str. 2-4, 21075 Hamburg

blurred edges Festival

Festival für aktuelle Musik bis zur EM in Hamburg! Mehr dazu hier auf SOMMER IN HAMBURG unter blurred edges 2024!
Wann: Wochenende in Hamburg
Wo: verschiedene Locations

Kurzfilm Festival

Das Hamburger Kurzfilm Festival und das Kinderkurzfilm Festival Mo&Friese finden noch bis zum Sonntag, den 9. Juni 2024 statt. Mehr dazu unter Kurzfilm Festival Hamburg auf diesen Seiten.
Wann: Ganzes Wochenende in Hamburg
Wo: Verschiedene, Festivalzentrum POST Kaltenkircher Platz, 22769 Hamburg

Open Air Musikfestival 2024 Umsonst und Draußen mit Kinderfest

Wir wollen es wieder wagen! Auch dieses Jahr veranstalten wir ein Umsonst und Draußen Festival, inzwischen zum fünften Mal. Alles wird schön e.V. und ContraZt e.V. sind wieder am Start. Diesmal wird auch wieder ein vielfältiges Musikprogramm am Freitag und am Samstag geben. Am Samstagnachmittag werden wir ein buntes Kinderfest mit Musik und vielen kreativen Angeboten feiern.

Wann: Freitag & Samstag
Wo: Am Radeland 25, 21079 Hamburg


Picnic mit Digitalism

Legt euch auf eine Decke aus Groove, probiert die selbstgemachten Köstlichkeiten im 4/4-Takt und tauscht Sonne gegen Discokugel. Denn da man die biggest party ever immer noch at home feiert, macht Digitalism das CSA zur Home Zone. Und hat mit David Bay den Kollaborateur ihrer nächsten Single „Heatwave“ (ab 7.6.24 auf Future Disco) rangeholt. Freundin der Band und DJ Extraordinaire Katja Ruge (Kann den Liebe Synthie sein?) sowie French Touch-Lover Boom le Choc machen das Heimspiel komplett! Tickets 16,50 Euro
Wann: Freitag ab 20.00 Uhr
Wo: Gorch-Fock-Wall 4, 20354 Hamburg

El Barrio – Lateinamerikanische Blockparty

Vecindades, das sind die familiären Treffen in den Hinterhöfen Mexikos mit viel gutem Essen & Musik für jung & alt. Unter den Sonideros (DJ’s) werden die neuesten Tunes und besten Soundsysteme präsentiert und von den Kids eine Piñata geknackt. Dazu wird getanzt, es gibt’s leckere Tacos und den ein oder anderen Mezcal. Mit EL BARRIO wollen wir an diesem Vibe anknüpfen und den Lattenplatz vor dem KNUST an jedem 2. Sonntag im Monat von Mai – September zu einer großen lateinamerikanischen Blockparty umwandeln. Immer von 14-19 Uhr gibt es Streetfood & Drinks, DJ- und Livemusik, Kinderprogramm und Handgemachtes vom Lateinamerikanischen Kontinent. Wir freuen uns auf einen interkulturellen Austausch mit euch an einem lauen Sommerabend auf dem Lattenplatz im Herzen von St. Pauli. Denn unsere Liebe zum lateinamerikanischen Kontinent ist grenzenlos. Tageskarte 7,- Euro.
Wann: Sonntag ab 14.00 Uhr
Wo: Neuer Kamp 30, 20357 Hamburg

Terminal Open Air / Hamburg Airport

Leider ausverkauft.
Wann: Samstag von 15 bis 22.00 Uhr
Wo: Café Himmelsschreiber, Weg beim Jäger 193, 22335 Hamburg


MOGO Hamburg 2024

Motorradgottesdienst am Michel am Wochenende in Hamburg. 2024 allerdings ohne Konvoi danach, denn die Autobahn A7 wird in Höhe Hamburg Heimfeld komplett gesperrt. Der umzuleitende Verkehr an diesem Tag machen eine Durchführung des Konvois unmöglich. Musik, Begegnung und Gespräch, Essen und Trinken sind der Rahmen für den Gottesdienst. Eins der vielen Rätsel dieser Aktion ist, weshalb so viele Biker nun so gläubig sind. Ein ewiges Geheimnis. Oder ist es Angst vorm Verkehr? Motorradfahren ist gefährlich, aber muss es gleich der Protestantismus sein?
Wann: Sonntag von 10 – 15.00 Uhr
Wo: Englische Planke, 220459 Hamburg

Aktionswoche Alkohol

Die Auftaktveranstaltung der Aktionswoche Alkohol 2024 in Hamburg findet Sonntagmittag im JUPITER statt. Ist ein kleiner Geheimtipp, schaut euch das mal an. Mehr dazu auf SOMMER IN HAMBURG unter Aktionswoche Alkohol in Hamburg 2024.
Wann: Sonntag von 12 – 16.00 Uhr
Wo: Jupiter, Mönckebergstraße 2-4, 20095 Hamburg


Buchtipp für das Wochenende in Hamburg


Durchstöbere gerne weiter auf den charmantesten Seiten der Stadt und lese den Artikel über das wunderbare Buch Fräulein Grüns Kräuterwunder – Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur. Das wundervolle Buch Heimathafen über eine Familie, die auf einem Hausboot ihr Glück gefunden hat, das es ebenfalls bei SOMMER IN HAMBURG zu gewinnen gab.

Die neuesten Buchbesprechungen sind Die besten Radtouren rund um Hamburg, das tolle Backbuch Leckeres Backen mit Ross Antony und seiner Mama und wer es anspruchsvoll mag ein Text darüber, wie man das Patriarchat verlernt (eine Buchvorstellung in Hamburg).

Die spannendste Buchbesprechung auf SOMMER IN HAMBURG sind beispielsweise: Schmalz und Rebellion – Der deutsche Pop und seine Sprache. Außerdem besprechen wir immer wieder tolle Bücher, wie den historischen Romans Der Duft von Zimt über die Erfindung des Franzbrötchens in Hamburg zur Zeit der Besetzung durch Napoleons Armee. Außerdem bei SOMMER IN HAMBRUG: Der Ursprung Europas, ein Buch über die Geschichte unserer Kultur und Die neue Welt, über Menschen, die unsere Zukunft gestalten. Wie auch immer: Ein Buch am Wochenende in Hamburg zu lesen ist nicht die schlechteste Idee.

Top-Tipps für dieses Hamburger Wochenende

Mehr Tipps: Kennst du die interaktive Grillkarte mit den besten Grillplätzen in Hamburg? Vielleicht ist das etwas für ein Sommerwochenende in Hamburg. Wenn du viele frische Früchte verdrückst oder leckere Smoothies zubereitest, kennst du das Problem mit den Fruchtfliegen. Mit einer Fruchtfliegenfalle kannst du sie ganz einfach bekämpfen. Oder brauchst du gerade eine Massage, vielleicht eine Shiatsu-Behandlung? Oder hast du schon vom Pfandsystem auf St. Pauli gehört?

In unserem Veranstaltungskalender findest du weitere tolle Konzerte, Theaterstücke, Festivals und vieles mehr. Auf der Facebook-Seite von SOMMER IN HAMBURG findest du tagesaktuelle Veranstaltungen. Unseren Newsletter kannst du ganz einfach in der Seitenleiste abonnieren.

Wochenende in Hamburg

Wochenende in Hamburg heißt: charmante Events, tolle Veranstaltungen, Aktionen mit Witz, unkommerzielle Straßen- und Stadtfeste, wunderbare Konzerte, tolle Partys, große Festivals, umsonst und draußen in Parks, in der Innenstadt, in den Stadtteilen, an der Elbe, im Hafen und in der HafenCity. Und das alles umsonst bei SOMMER IN HAMBURG für die ganze Familie, für Feierwütige ebenso wie für Kinder und Jugendliche.

So ein Hamburger Wochenende hat es in sich und folgt nicht nur dem Mainstream, sondern hat viel mehr zu bieten – und genau das erfahrt ihr nur in diesem Webzine und Hamburg-Blog, dem SOMMER IN HAMBURG Online-Magazin mit Tipps und Anregungen für das beste Wochenende der Welt in der schönsten Stadt der Welt!

Hier in Hamburg gibt es gerade im Sommer und vor allem an den Wochenenden in Hamburg unzählige Events und Veranstaltungen aller Art. Nicht selten bei freiem Eintritt, wie unsere charmanten Wochenendtipps fröhlich verraten. Die Events in Hamburg reichen von Straßenfesten und Flohmärkten, Wochenmärkten und Designmärkten über Fußballspiele bis hin zu Sportveranstaltungen, wie zum Beispiel die vielen Marathons in der Hansestadt.

Aber auch Großveranstaltungen wie die Hamburg Harley Days, der Hamburger Hafengeburtstag, das Kirschblütenfest oder die vielen Stadtteilfeste bis hin zu wunderbaren Kulturevents wie die altonale, die Kreativnacht St. Pauli, die Theaternacht Hamburg und die Lange Nacht der Museen in Hamburg.

Von den vielen Sommer- und Kinderfesten, die umsonst und draußen stattfinden, wie das beliebte Musikfestival laut & luise, bis hin zu den schier unzähligen Festivals in Hamburg, die die gesamte Palette der unendlichen Möglichkeiten an Veranstaltungen abdecken.

Das Filmfest Hamburg im Herbst, das Dockville Festival im Hochsommer, das Reeperbahn Festival zwischen den Jahren, das Elbjazz Festival im späten Frühjahr, das Gitarrenfestival, das STAMP Festival der Straßenkunst und viele andere tolle Veranstaltungen in Hamburg, die hier gar nicht alle aufgezählt werden können. Denn viele Veranstaltungen sind tatsächlich umsonst und draußen. Das ist unser Wochenende in Hamburg.

Straßensperrungen beim hella hamburg halbmarathon
Vorheriger Beitrag
hella Halbmarathon in Hamburg
Neue Sommerromane 2024 am Elbstrand lesen
Nächster Beitrag
Neue Sommerromane 2024. Die besten Bücher für heiße Tage & Nächte

0 Kommentare

Antworten

Sommer in Hamburg
Newsletter erhalten
Wir freuen uns über neue Leser, die den Hamburger Sommer lieben und die schöne Seite der Stadt mehr abgewinnen wollen
15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1
×