Mehr über den Artikel erfahren Lange Nacht der Museen am 26. April 2025
Ein Modellschiff in einem Hamburger Museum

Lange Nacht der Museen am 26. April 2025

Am Samstag, den 26. April 2025, öffnen 51 Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte wieder ihre Türen zur Langen Nacht der Museen. Kulturinteressierte können sich von 18:00 bis 1:00 Uhr auf eine besondere NACHTWANDERUNG durch Kunst, Geschichte, Natur und Technik begeben. Am Samstag, den 26. April 2025, öffnen 51 Hamburger Museen, Ausstellungshäuser und Gedenkorte wieder ihre…

Bitte hier weiterlesenLange Nacht der Museen am 26. April 2025
Mehr über den Artikel erfahren Bauen und gewinnen: Großer LEGO® Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche
Bauen und gewinnen: Großer LEGO® Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Bauen und gewinnen: Großer LEGO® Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Bis zum 26. August 2022 tauchen Jung und Alt in der LEGO® Sonderausstellung im Auswanderermuseum BallinStadt in die faszinierende Baukunst aus LEGO® Bausteinen des Vereins Stein Hanse e.V. ein. 

Bitte hier weiterlesenBauen und gewinnen: Großer LEGO® Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Das Quelle-Fertighaus wird eröffnet – Führungen durch die “Königsberger Straße” und die Sonderausstellung “Das Bonanza-Rad”

Am Wochenende, 25. und 26. September von 10 bis 18 Uhr, gibt es ein Programm für jedes Alter: Führungen durch die neue Sonderausstellung „Das Bonanza-Rad – wie ein Fahrrad zum Kult wurde“ sowie durch die „Königsberger Straße“, Handwerksvorführungen, Live-Musik und Bastelaktionen für Kinder.

Bitte hier weiterlesenDas Quelle-Fertighaus wird eröffnet – Führungen durch die “Königsberger Straße” und die Sonderausstellung “Das Bonanza-Rad”

Jubiläums-September 2021: Planten un Blomen – 200 Jahre grüner Wallring

Im lezten Jahr wegen der Coronakrise noch digital, wie das Jubiläum in Planten un Blomen nun mit vielfältigen Kulturprogramm nachgeholt: 200 Jahre grüner Wallring entschädigt uns für viele Entbehrungen. Mein persönlicher Tipp ist der Podcast zu dem Planten-un-Blomen-Jubiläum des Wallrings: www.gruenerwallring-200.de/#podcast Wallring-Flyer zum Jubiläums-September Das lebende Museum vom 14.-19.09.2021 flexibles flimmern: Kino auf der kleinen…

Bitte hier weiterlesenJubiläums-September 2021: Planten un Blomen – 200 Jahre grüner Wallring

Museum of Popcorn jetzt in der HafenCity

Einzigartig, unterhaltsam und mit ganz viel Popcorn: Das verspricht die neue Freizeitlocation Museum of Popcorn des Unternehmens Pink Swan Media, welches am 05. Juni 2021 am Überseeboulevard 5 im nördlichen Überseequartier eröffnet. Die Besucher erwartet eine 800 m² große Location mit über 23 außergewöhnlichen Film- und Foto-Settings: Blumenwände, eine typische Hamburger Kiez-Kulisse oder ein pinkes…

Bitte hier weiterlesenMuseum of Popcorn jetzt in der HafenCity
Mehr über den Artikel erfahren Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ohne Anmeldung oder Test besuchen
Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ohne Anmeldung oder Test besuchen

Das Freilichtmuseum am Kiekeberg ohne Anmeldung oder Test besuchen

Mit der neuen Corona-Verordnung und einer stabilen Inzidenz unter 35 begrüßen das Freilichtmuseum am Kiekeberg und seine Außenstellen die Besucher wieder ohne Anmeldung und Test.

Bitte hier weiterlesenDas Freilichtmuseum am Kiekeberg ohne Anmeldung oder Test besuchen

Freilichtmuseum Kiekeberg: Traditionelles Schlachtfest wie vor 100 Jahren

Grützwurst, Wellfleisch und Schlachtbrühe vom Bunten Bentheimer Schwein – das Freilichtmuseum am Kiekeberg begeht am Sonntag, den 27. Januar, von 11 bis 16 Uhr das traditionelle Schlachtfest. Fleischer Wolfram Siemann zeigt Besuchern das alte Handwerk und erklärt, wie er das ganze Schwein verarbeitet. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenFreilichtmuseum Kiekeberg: Traditionelles Schlachtfest wie vor 100 Jahren
Mehr über den Artikel erfahren Neu in Hamburg: Wöchentliche Museumsgespräche für Menschen mit Demenz
Angebit an Demenz erkrankte in den Museen in Hamburg

Neu in Hamburg: Wöchentliche Museumsgespräche für Menschen mit Demenz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:3. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Hamburgs Museen öffnen sich mit einem neuen regelmäßigen Angebot dem Thema Demenz: Ab dem 4. April 2018 finden immer mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr öffentliche Museumsgespräche für Menschen mit Demenz mit ihren Angehörigen oder in einer Gruppe mit anderen begleitenden Personen statt. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei, der ermäßigte Museumseintritt beträgt 6,- EUR pro Person. Die Begleitperson hat freien Eintritt. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenNeu in Hamburg: Wöchentliche Museumsgespräche für Menschen mit Demenz