Arnoldstrassenfest 2025
Alljährliches Straßenfest in der Arnoldstraße mit Flohmarkt, Bands, Musik Essen & Trinken und ganz viel Spass für Jung & Alt!
Alljährliches Straßenfest in der Arnoldstraße mit Flohmarkt, Bands, Musik Essen & Trinken und ganz viel Spass für Jung & Alt!
Kunst, Musik und Haltung im Herzen Hamburgs – Die Millerntor Gallery #13 wird vom 10. bis 13. Juli 2025 zum gesellschaftspolitischen Gesamtkunstwerk. Mit Acts wie MINE, Deine Cousine, Querbeat und einer Sonderausstellung zur Enttabuisierung von Menstruation zeigt das Festival, was möglich ist, wenn Kunst, Aktivismus und Community zusammentreffen. Die diesjährige Ausgabe ist ein Weckruf: 2026 wird die MTG neu gedacht – also jetzt noch einmal live dabei sein, feiern, nachdenken und unterstützen!
Das alljährliche, herrlich unkommerzielel Sommerfest im Schröderstift an diesem Wochenende in Hamburg!
Sommerfest auf dem Hein-Kölisch-Platz!
Langenhorn lädt an diesem Wochenende in Hamburg wieder zum großen Stöbern ein!
Ein Wohnzimmer aus Holz, Erinnerungen, Humor und Handwerk: Vom 27. Juni bis 19. Juli 2025 verwandelt sich die URBANSHIT GALLERY in Hamburg-Ottensen in NOBBI’S ART HOUSE – eine begehbare Installation aus Wandskulpturen, Objekten und Miniaturen. Der Künstler Käpten Nobbi alias Paul Sous lädt zur Vernissage – und nimmt uns mit auf seine ganz eigene Reise zwischen Recycling-Kunst, Interieur und Fantasie.
Ausflugsfreude zum Mitnehmen: Der neue Erlebnisführer „Mit dem Deutschlandticket ab Hamburg“ präsentiert 32 wunderschöne Ziele in Norddeutschland – ganz ohne Extrakosten erreichbar. Wir stellen das Buch vor und verlosen 2 Exemplare!
Hamburg ist voll von charmanten, unentdeckten Hochzeitsorten: Versteckte Innenhöfe, alte Industriehallen, nostalgische Kapellen oder moderne Zwischennutzungen geben Paaren den Raum, ihre Trauung ganz persönlich und fernab vom Mainstream zu gestalten. Dieser Beitrag zeigt, wie ästhetischer Feinsinn, stimmungsvolle Kulinarik und liebevolle Details zusammenwirken – für ein Hochzeitsfest mit Charakter.
Hamburg: Tanzen verboten? Das beliebte "Alster AfterWork"-Tanzevent mit DJ John L. Donna am Schwanenwik wurde plötzlich untersagt – nach Jahren friedlicher, offener Treffen im öffentlichen Raum. Eine lebendige Community steht jetzt vor dem Aus. Was ist passiert, warum macht das Bezirksamt dicht – und was kannst Du tun, um das Tanzen an der Alster zu retten?
Second-Hand-Schätze, Design und Weltküche mit Hafenblick: Am 28. Juni 2025 ab 16 Uhr wird unter dem Altonaer Balkon getrödelt, gegessen und gestaunt – direkt am Wasser!
Zwei Tage, über 50 Orte, unzählige Ideen: Am 28. und 29. Juni 2025 zeigt der Tag der Architektur und Ingenieurbaukunst, wie vielfältig Hamburg heute baut – offen, nachhaltig, klug. Eintritt frei!
"Niendorf tanzt" lädt ein zum großen Sommerfest hinter der Kirche – mit Musik, Tanz und Nachbarschaftsgefühl pur. Am 28. Juni 2025 geht’s rund – komm vorbei und tanz mit!
Hamburg bekommt einen neuen Ort für Aufklärung, Mut und Miteinander: Mit „wtf – what the fear“ startet auf der Reeperbahn ein Dialogprojekt gegen Gewalt und Diskriminierung im Nachtleben. Noch bis Anfang August. Sichtbar, laut und einladend.
Vom 3.-5. Juli verwandelt sich das Goldbekhaus in Winterhude wieder in ein Paradies für Weinliebhaber! Internationale Spitzenweine, kulinarische Highlights und Live-Musik direkt am Wasser erwarten euch. Tickets für 19€ (inkl. 10€ Verzehrmarken) – aber Achtung: Fast ausverkauft!