Mehr über den Artikel erfahren Urban-Art-Ausstellung & 200 m² Mural in Altona
200 m² Mural in Altona

Urban-Art-Ausstellung & 200 m² Mural in Altona

Hamburg bekommt ein neues Wahrzeichen – ganz ohne Elbphilharmonie-Budget. Vom 19. bis 21. Mai 2025 pinselt GOLIF eines seiner mysteriös-monochromen Riesenwesen über 200 m² Hauswand in der Kieler Straße. Ab dann winkt die Figur täglich mehr als 20 000 Pendler:innen zu – Street Art als Rush-Hour-Therapie. Doch das Wandgemälde ist nur der Auftakt: Unter dem…

Bitte hier weiterlesenUrban-Art-Ausstellung & 200 m² Mural in Altona
Mehr über den Artikel erfahren Sonderausstellung “Fußball & Migration” in der BallinStadt
Foto aus der BallinStadt der Ausstellung FUSSBALL & MIGRATION

Sonderausstellung “Fußball & Migration” in der BallinStadt

Die Fußball-Europameisterschaft im eigenen Land steht vor der Tür. Wir alle hoffen wieder auf ein „deutsches Fußballmärchen“ – auf und auch abseits des Platzes. In ganz Deutschland gibt es ein vielfältiges Kulturprogramm rund um „König Fußball“. Auch in Hamburg wartet ein spannendes Programm auf die Besuchenden.

Bitte hier weiterlesenSonderausstellung “Fußball & Migration” in der BallinStadt
Mehr über den Artikel erfahren “1945 – Der erste Sommer im Frieden” im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Titel: "1945 - Der erste Sommer im Frieden" im Freilichtmuseum am Kiekeberg

“1945 – Der erste Sommer im Frieden” im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Flucht und Vertreibung verstehen – Freilichtmuseum stellt Dorfleben von Geflüchteten, Ansässigen und Besatzern nach dem Zweiten Weltkrieg dar.

Bitte hier weiterlesen“1945 – Der erste Sommer im Frieden” im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Mehr über den Artikel erfahren Kunst gegen Krieg im AEZ – Charity-Ausstellung Natalia Dinsel-Bondarenko vom 23. bis 28. Januar 2023
Titel: Kunst gegen Krieg im AEZ - Charity-Ausstellung Natalia Dinsel-Bondarenko vom 23. bis 28. Januar 2023

Kunst gegen Krieg im AEZ – Charity-Ausstellung Natalia Dinsel-Bondarenko vom 23. bis 28. Januar 2023

Leuchtendes Blau und Gelb ziehen sofort die Aufmerksamkeit auf sich. Es sind die Nationalfarben der Ukraine. „Meine farbenfrohen Werke lassen den Betrachter einen Moment innehalten und die Tiefe des Lebens spüren“, sagt Künstlerin Natalia Dinsel-Bondarenko. Die gebürtige Ukrainerin stellt vom 23. bis 28. Januar 2023 ihre Bilder im Alstertal-Einkaufszentrum Hamburg (AEZ) aus. Den Erlös aus…

Bitte hier weiterlesenKunst gegen Krieg im AEZ – Charity-Ausstellung Natalia Dinsel-Bondarenko vom 23. bis 28. Januar 2023
Mehr über den Artikel erfahren Bauen und gewinnen: Großer LEGO® Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche
Bauen und gewinnen: Großer LEGO® Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Bauen und gewinnen: Großer LEGO® Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Bis zum 26. August 2022 tauchen Jung und Alt in der LEGO® Sonderausstellung im Auswanderermuseum BallinStadt in die faszinierende Baukunst aus LEGO® Bausteinen des Vereins Stein Hanse e.V. ein. 

Bitte hier weiterlesenBauen und gewinnen: Großer LEGO® Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche
Mehr über den Artikel erfahren Preisverleihung Finkenwerder Kunstpreis am 1. Juni 2022
Preisverleihung Finkenwerder Kunstpreis am 1. Juni 2022

Preisverleihung Finkenwerder Kunstpreis am 1. Juni 2022

Vergabe des Finkenwerder Kunstpreises 2022 an der HFBK Hamburg: Ausstellung mit den Prämierten Renée Green und Frieda Toranzo Jaeger eröffnet Galerieprogramm im Atelierhaus.

Bitte hier weiterlesenPreisverleihung Finkenwerder Kunstpreis am 1. Juni 2022
Mehr über den Artikel erfahren MK&G Ausstellung: DRESSED! 7 Frauen – 200 Jahre Mode
ANNE LÜHN (*1944) Kostüm: Jacke und Wickelrock, Rei Kawakubo (*1942), Comme des Garçons, H/W 2000 Herren-Anzug: Comme des Garçons Shirt, H/W 2000 Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg Foto: Anne Schönharting

MK&G Ausstellung: DRESSED! 7 Frauen – 200 Jahre Mode

Nachgereicht die Ausstellung "DRESSED! 7 Frauen – 200 Jahre Mode" im Museum für Kunst & Gewerbe in Hamburg noch bis zum 28. August 2022!

Bitte hier weiterlesenMK&G Ausstellung: DRESSED! 7 Frauen – 200 Jahre Mode
Mehr über den Artikel erfahren Janosch. Lebenskunst. Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe
Janosch. Lebenskunst. Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe

Janosch. Lebenskunst. Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe

Zu seinem 90. Geburtstag widmet das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) dem international bekannten Illustrator, Autor und Lebenskünstler Janosch eine große Ausstellung.

Bitte hier weiterlesenJanosch. Lebenskunst. Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe