Mehr über den Artikel erfahren Tag des offenen Denkmals 2024: Ein Wochenende im Zeichen der Geschichte
Die Elbe trennt die Speicherstadt (li) von der Neustadt (rechts) in Hamburg. Copyright: Mark Max Henckel. All rights reserved.

Tag des offenen Denkmals 2024: Ein Wochenende im Zeichen der Geschichte

Vom 6. bis 8. September 2024 steht Hamburg ganz im Zeichen des Denkmalschutzes. Unter dem Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte” öffnet der Tag des offenen Denkmals zahlreiche Türen, die normalerweise für die Öffentlichkeit verschlossen bleiben.

WeiterlesenTag des offenen Denkmals 2024: Ein Wochenende im Zeichen der Geschichte
Mehr über den Artikel erfahren “1945 – Der erste Sommer im Frieden” im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Titel: "1945 - Der erste Sommer im Frieden" im Freilichtmuseum am Kiekeberg

“1945 – Der erste Sommer im Frieden” im Freilichtmuseum am Kiekeberg

Flucht und Vertreibung verstehen – Freilichtmuseum stellt Dorfleben von Geflüchteten, Ansässigen und Besatzern nach dem Zweiten Weltkrieg dar.

Weiterlesen“1945 – Der erste Sommer im Frieden” im Freilichtmuseum am Kiekeberg
Mehr über den Artikel erfahren Hamburg 1907: historischer Krimi über den tödlichen Schlaf im Hafenkrankenhaus
Titel: Hamburg 1907: historischer Krimi über den tödlichen Schlaf im Hafenkrankenhaus

Hamburg 1907: historischer Krimi über den tödlichen Schlaf im Hafenkrankenhaus

Carl-Jakob Melcher, Mediziner am Hamburger Tropeninstitut, muss in diesem historischen Kriminalroman einen verdeckten Mord aufklären.

WeiterlesenHamburg 1907: historischer Krimi über den tödlichen Schlaf im Hafenkrankenhaus
Mehr über den Artikel erfahren Bauen und gewinnen: Großer LEGO® Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche
Bauen und gewinnen: Großer LEGO® Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Bauen und gewinnen: Großer LEGO® Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Bis zum 26. August 2022 tauchen Jung und Alt in der LEGO® Sonderausstellung im Auswanderermuseum BallinStadt in die faszinierende Baukunst aus LEGO® Bausteinen des Vereins Stein Hanse e.V. ein. 

WeiterlesenBauen und gewinnen: Großer LEGO® Bauwettbewerb für Kinder und Jugendliche

Richtig tolles Hörbuch: Die schönsten Städte Europas

Was kann es denn schöneres geben in diesem Lockdown und überhaupt, als in der Fantasie zu reisen. Dorthin, wo wir noch nie waren und schon immer mal hin wollten. Dorthin reisen, wo wir schon einmal waren und überprüfen, ob es in unserer Fantasie genau so ist, wie in der Geschichte, die da erzählt wird. Das…

WeiterlesenRichtig tolles Hörbuch: Die schönsten Städte Europas
Mehr über den Artikel erfahren Hamburg und seine Boxlegenden
Hamburg und seine Boxlegenden

Hamburg und seine Boxlegenden

Boxlegenden. Boxen hat eine lange Tradition. Bereits in der Antike wurde der bis heute beliebte Faustkampf in den Arenen ausgetragen, 1904 wurde er zur olympischen Disziplin. In den 90ern gehörte Deutschland mit zur Boxelite, eines der Zentren liegt dabei für Boxen in Hamburg, wo mit Universum einer der beiden großen Boxställe Deutschlands sein Zuhause hat.…

WeiterlesenHamburg und seine Boxlegenden
Mehr über den Artikel erfahren Mit Eat the World und STERN CRIME die dunkle Seite vom Kiez kulinarisch entdecken
Mit Eat the World und STERN CRIME die dunkle Seite vom Kiez kulinarisch entdecken

Mit Eat the World und STERN CRIME die dunkle Seite vom Kiez kulinarisch entdecken

Eat the World – Verbrechen kulinarisch. Hamburgs wohl bekanntester Stadtteil St. Pauli hat nach wie vor den Ruf eines verruchten Viertels, obwohl die tatsächliche Kriminalitätsrate heute erstaunlich niedrig ist. Das war aber nicht immer so. (mehr …)

WeiterlesenMit Eat the World und STERN CRIME die dunkle Seite vom Kiez kulinarisch entdecken
Mehr über den Artikel erfahren Ein neues Denkmal am Lotsekai im Harburger Binnenhafen: Der blaue Peiner-Kran
Ein neues Denkmal am Lotsekai im Harburger Binnenhafen: Der blaue Peiner-Kran

Ein neues Denkmal am Lotsekai im Harburger Binnenhafen: Der blaue Peiner-Kran

Harburg hat nicht nur einen Hafen, einen ebenfalls Hamburger Hafen, Harburg hat jetzt auch ein weiteres hostorischen Denkmal. Den blauen Peiner-Kran am Lotsekai! (mehr …)

WeiterlesenEin neues Denkmal am Lotsekai im Harburger Binnenhafen: Der blaue Peiner-Kran