Tatort Hamburg – Verbrechensgeschichten: Ein Bildband, der unter die Haut geht
Verborgene Geschichten: Ein bildgewaltiger Rückblick deckt Hamburgs dunkle Seiten auf.
Verborgene Geschichten: Ein bildgewaltiger Rückblick deckt Hamburgs dunkle Seiten auf.
Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag eines echten Detektivs aus? Von Diebstählen über vermisste Personen bis hin zu Betrug – wir erklären, welche Jobs ein privater Ermittler übernimmt.
Einbrüche finden in Hamburg und Umgebung wesentlich häufiger als im Rest Deutschlands statt. Auch wenn die Fälle bereits weniger geworden sind – eine gewisse Gefahr besteht immer noch.
Wunderschön wohnen ist der Wunsch vieler Hamburger. Nach der Arbeit auf dem Balkon entspannen, im Grünen Spazierengehen oder die Ruhe in der Wohnung genießen, ist jedoch nicht immer selbstverständlich. Stichwort “Stalking”. (mehr …)
Ein Horrorfilm soll der neue Streifen vom Hamburger Vorzeige-Regisseur Fatih Akin sein. Mit Der goldene Handschuh kommt nun der Film zum Buch zur echten Tragödie in die Kinos. An diesem echten Kriminalfall aus dem fernen Hamburg der 70er-Jahre wird eine Menge Geld verdient. Der Stoff ist wertvoll, der Hype auch? (mehr …)
Letzten Wochenende haben sie von einem Bekannten das Büro leer geräumt. In Altona an der Grenze Ottensen/Bahrenfeld. Sehr unglücklich, weil offenbar nicht versichert. Oder in unserer Tiefgarage mitten in Ottensen. Vandalismus und Diebstahl. Mussten die Schlösser und der Mechanismus für das Garagentor ausgetauscht werden. Nicht, dass es Überhand nimmt, aber in einer enge bebauten Metropole…
Ex-Zuhälter und Kiez-Legende Stefan Hentschel ist tot. Er erhängte sich gestern im Box-Keller der “Ritze” auf der Hamburger Reeperbahn. Berühmt wurde der ehemalige Rotlicht-Pate vom Kiez auf St. Pauli durch die WDR-Dokumentation “Der Boxprinz” und einer Szene daraus, die als gewalttätiges Internetvideo zum Kult wurde, sowie durch eine Biographie der SPIEGEL-Redakteurin Ariane Barth Im Rotlicht. Das explosive Leben des Stefan Hentschel. (mehr …)