In Hamburg gibt es im Museum am Rothenbaum (MARKK) einen stolzen Sammlungsbestand, der aus dem alten Ägypten von rund 3700 vor Christus bis 400 nach Christus stammtWeiterlesen
Auch wir befinden uns gerade in den 20er Jahren. Wie dramatisch sie angefangen sind. Vor 100 Jahren war die Pandemie schon vorbei und daher freuen wir uns doppelt übe die Jubiläumsausgabe Die Frauen der 1920er Jahre.Weiterlesen
Aretha Franklin ist im Sommer 2018 im Alter von 76 Jahren gestorben. Wir erinnern uns gern an diese große Diva des Soul, des Rythm & Blues und des Gospels. Wir erinnern uns an die Blues Brothers, die sie weltberühmt machten. Wir erinnern uns an die Obamas, die sie verehrten. Jetzt kommt dieser Konzertfilm in die…Weiterlesen
Schöne Idee und eine feine Sache, sehr lokalpatriotisch und dennoch historisch äußerst interessant: Hamburg Vinyl – 33 Hamburg-Cover und ihre GeschichteWeiterlesen
Harburg hat nicht nur einen Hafen, einen ebenfalls Hamburger Hafen, Harburg hat jetzt auch ein weiteres hostorischen Denkmal. Den blauen Peiner-Kran am Lotsekai!Weiterlesen
Hamburgs Museen öffnen sich mit einem neuen regelmäßigen Angebot dem Thema Demenz: Ab dem 4. April 2018 finden immer mittwochs von 15 bis 16.30 Uhr öffentliche Museumsgespräche für Menschen mit Demenz mit ihren Angehörigen oder in einer Gruppe mit anderen begleitenden Personen statt. Die Teilnahme an den Führungen ist kostenfrei, der ermäßigte Museumseintritt beträgt 6,-…Weiterlesen
Am 10. September 2017 findet bundesweit der Tag des offenen Denkmals statt, der Denkmaltag, der in diesem Jahr unter dem Motto Macht und Pracht steht.Weiterlesen