Japan Filmfest in Hamburg: Ein cineastisches Feuerwerk des Fernen Ostens
Das älteste japanische Kinofestival Deutschlands, das JFFH , findet auch 2024 wieder im Sommer in Hamburg statt!
Das älteste japanische Kinofestival Deutschlands, das JFFH , findet auch 2024 wieder im Sommer in Hamburg statt!
Mit einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm feiert die Zentralbibliothek am 20. Januar 2024 ihr 20-jähriges Bestehen am Hühnerposten und lädt herzlich zum Mitfeiern ein!
Vom Bahnhof zum Rathaus: Altona feiert das 125-jähriges Jubiläum seines Rathauses!
Zwar kommt erst einmal der Hamburger Kultursommer 2023 mit Konzerten von AnnenMayKantereit, Deichkind, Cro und einen Doppelpack von Fettes Brot, aber auch die 2024er-Folge der beliebten Open Air-Veranstaltungsreihe auf der Trabrennbahn in Hamburg-Bahrenfeld wirft bereits ihren Schatten voraus: Als erstes Konzert für den Kultursommer 2024 sind SDP bestätigt, die dort am 31. August – im…
Die Sesamstraße wird 50! Ich werde nie vergessen, wie wir Kinder die ersten Sendungen in Englisch schauen durften und wie ich mich freute, dass es dann auf einmal in deutscher Sprache losging! Anlässlich dieses Jubiläums zeigt das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MK&G) eine große Sonderausstellung. Unter dem Motto „Sesamstraße. 50 Jahre Wer, Wie,…
Als Tor zur Welt ist Hamburg reich an Sehenswürdigkeiten und auch eine hervorragende Location für die Hochzeit.
Künstlerduo DRIFT aus Amsterdam inszeniert im April 2022 an der Fassade des Konzerthauses einen Glanzpunkt zum fünften Geburtstag!
Die ganze Vielfalt des Elbphilharmonie geballt in einer Jubiläums- und Festwoche vom 9. bis 17. Januar 2022!
Am Ende des Hamburger Kultursommers wird in der HafenCity noch einmal so richtig gefeier
40 Jahre Goldbekhaus: Ein Jubiläum in schwierigen Zeiten. Schon das Motto des Jubiläums " Goldbekhaus 40.o – erfrischend systemrelevant" hat viele aufgeregt und verstört. "Erfrischend ist ein Joghurt oder ein kühles Bier ", "Was heißt denn hier systemrelevant, welches System denn überhaupt? " Der Slogan ist mitten im Lockdown entstanden, Kultur kam kaum vor, wurde…
Im lezten Jahr wegen der Coronakrise noch digital, wie das Jubiläum in Planten un Blomen nun mit vielfältigen Kulturprogramm nachgeholt: 200 Jahre grüner Wallring entschädigt uns für viele Entbehrungen. Mein persönlicher Tipp ist der Podcast zu dem Planten-un-Blomen-Jubiläum des Wallrings: www.gruenerwallring-200.de/#podcast Wallring-Flyer zum Jubiläums-September Das lebende Museum vom 14.-19.09.2021 flexibles flimmern: Kino auf der kleinen…