1945 - Der erste Sommer im Frieden im Freilichtmuseum Kiekeberg
1945 - Der erste Sommer im Frieden

Eventmuseum: 1945 – Der erste Sommer im Frieden

Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 verwandelt sich das Freilichtmuseum am Kiekeberg in einen authentischen Lern- und Erlebnisort: Unter dem Titel „1945 – Der erste Sommer im Frieden“ können Besucher:innen in das Leben der Nachkriegszeit eintauchen. Rund 60 Darsteller:innen veranschaulichen eindrucksvoll, wie Geflüchtete damals im Landkreis Harburg ankamen, registriert und notdürftig untergebracht wurden –…

Bitte hier weiterlesenEventmuseum: 1945 – Der erste Sommer im Frieden
Buchcover: Die Könige von Babelsberg
Die Könige von Babelsberg

“Die Könige von Babelsberg” von Ralf Günther – Ein fesselndes Porträt des deutschen Films und seiner dunklen Geheimnisse

Ein Mord, zwei Frauen, ein Skandal: „Die Könige von Babelsberg“ taucht ein in die dunkle Seite der goldenen Ära des deutschen Films. Spannung trifft Geschichte!

Bitte hier weiterlesen“Die Könige von Babelsberg” von Ralf Günther – Ein fesselndes Porträt des deutschen Films und seiner dunklen Geheimnisse

Das Quelle-Fertighaus wird eröffnet – Führungen durch die “Königsberger Straße” und die Sonderausstellung “Das Bonanza-Rad”

Am Wochenende, 25. und 26. September von 10 bis 18 Uhr, gibt es ein Programm für jedes Alter: Führungen durch die neue Sonderausstellung „Das Bonanza-Rad – wie ein Fahrrad zum Kult wurde“ sowie durch die „Königsberger Straße“, Handwerksvorführungen, Live-Musik und Bastelaktionen für Kinder.

Bitte hier weiterlesenDas Quelle-Fertighaus wird eröffnet – Führungen durch die “Königsberger Straße” und die Sonderausstellung “Das Bonanza-Rad”