4 Tage PHOTOPIA Hamburg Messe der Fotografie & Videografie
PHOTOPIA = 4 Tage Fotografie-Festival der Inspiration und Kreativität in Hamburg
PHOTOPIA = 4 Tage Fotografie-Festival der Inspiration und Kreativität in Hamburg
Frühlingsdom ist immer über Ostern. Dieses Jahr schaute der Frühling in Hamburg kurz herein. Oder seine Vorboten. Und so war auch die der Hamburg Frühlingsdom auf dem Heiligengeistfeld sehr gut besucht.
Ich habe zwar immer noch eine Spiegelreflexkamera, setze sie aber nur noch selten ein. Dafür habe ich ein Smartphone mit einer sehr guten Kamera, die teilweise hervorragende Fotos schießt. Von der Qualität her absolut geeignet für einen Fotokalender. Dazu muss ich erklären, dass man natürlich die Rohdaten der Bilder - Das RAW-Format - speichern muss.…
Ein Dokument vom Beginn des Lockdowns während der Coronakrise. Als am 20. März 2020 die Ausgangsbeschränkungen in Hamburg und Anderswo noch einmal verschärft wurden, war guter Rat teuer. Denn die Kassen hatten noch keinen Schutz, in den Supermärkten fanden sich noch keine Abstandsmarkierungen, von einer Maskenpflicht war weit und breit nix zu sehen. Am ersten Wochenende nach Inkrafttreten dieser Maßnahmen zogen wir los und dokumentierten den Lockdown in Hamburg. (mehr …)
Es war ein tolles Jahr in Hamburg. Ich kann in diesem Jahresrückblick 2019 gar nicht alles aufzählen und zeigen, was es gab und was ich erlebt habe. Dennoch versuche ich es mit vielen Bildern und eigenen Videos von SOMMER IN HAMBURG!
(mehr …)Am 15. und 16. Juni fand das große Aktionswochenende zum diesjährigen GEO-Tag der Natur mit über hundert Aktionen in Hamburg (und Berlin) statt. Mehr als 400 Exkursionen und Events in der Natur hatten die Unterstützer des GEO-Tag der Natur e.V. und ArtenexpertInnen in diesem Jahr in ganz Deutschland angemeldet, um gemeinsam mit Naturinteressierten die heimischen Tier- und Pflanzenarten neu zu entdecken und zu dokumentieren. (mehr …)
Mitten im viel zu warmen und zu trockenen April 2019 fand der 1. Blumen & Gartenmarkt auf dem Spielbudenplatz satt. Hier ein paar Eindrücke von Garden Love St. Pauli. (mehr …)
Frische Meeresbrise, Entspannung im Schatten unter den Palmen und süßes Nichtstun gehören für die meisten Menschen zum gelungenen Sommerurlaub. Was aber tun, wenn ein paradiesischer Strand in weiter Ferne liegt und man stattdessen mit den in der Hitze stehenden Wohnhäusern, weichem Straßenasphalt und einen vollen Terminkalender mit dringenden Projekten zu kämpfen hat? (mehr …)
Ich habe so viele Foto, so viele Bilder gemacht. Gerade im Sommer, gerade in Hamburch. Natürlich auch von meiner Tochter und unendlich vielen Motiven meiner wunderschönen Heimatstadt. Was mache ich damit? Vielleicht mal Handyhüllen. Ist gar nicht teuer. Und so geht es: (mehr …)
Habt ihr auch so viele Sommerfotos von Hamburg? Elbe rauf und runter, Hafen, Alster, Bäche, Flüsse, Seen, Parks, Innenstadt, Kirchen, Straßenfeste. Das Smartphone macht es einem auch leicht. Ich schätze, dass viele die meisten Bilder auf ihren Rechnen haben oder im Smartphone. Manche werden die Fotos in er Cloud laden, nur wenige nutzen eine Foto-Community wie Flickr, das ein Terrabyte Fotodaten kostenlos speichert. Was machst du nun mit diesen vielen Bildern. (mehr …)
Der echte Romantiker bestellt das Aufgebot für den Frühling. Sehr gerne werden auch so Tage genommen, die ein ganz besonderes Datum sind, so wie der 15.5.1515 oder der 12.12.2012. Dabei weiß der wahre Liebende, dass er sein Herzblatt das ganze Jahr über trauen kann, wann es allen am besten passt eben. Denn das Wetter in Hamburg macht wie immer und gerade bei Heiraten und Hochzeiten eh was es will. (mehr …)
Pünktlich zum Herbst präsentieren sich die Kinos bundesweit in Höchstform. Hamburg macht da natürlich keine Ausnahme und dank der Möglichkeiten für Betreiber, sich bestmöglich in Szene zu setzen, ist es einfacher denn je, das Angebot zu bewerben. (mehr …)
Nu isses rum in den Zeisehallen zu Hamburg. Der Rauch verzieht sich wieder, die Künstler müssen zurück in ihre unbesuchten Ateliers. Es war, abgesehen vom blauen Dunst, ganz angenehm bei VARIÉTÉ LIBERTÉ de Gauloise. Eintritt war frei, Musik auch, Leute Ok, Kunst sowieso. Und zentral gelegen da in Ottensen. Als Nichtraucher ist es krass, sich mit Wahnsinn des Zigarettenrauchs auszusetzen. War wie damals in der Disse, da haben wir auch um die Wetter gequalmt. Das ist also ein Bisschen abträglich bei dieser Veranstaltung, aber der Gönner ist nun mal ein Zigaretten-Multi. Deshalb einmal kurz rein, ein paar Fotos gemacht und schnell wieder raus … in Sicherheit. (mehr …)
Am letzen Tag der Internationalen Gartenschau kam noch einmal die Sonne raus. Wie rein in die Klamotten und ab zur Elbinsel Wilhelmsburg. Denn wie viele, viele ander Hamburg nördlich der Elbe, hatten wir die IGS 2013 noch nicht besucht. Wegen dem Wetter, wegen der hohen Preise, wegen … Desinteresse. Aber nun, auf dem letzten Drücker, wollten wir uns das dann doch nicht ganz entgehen lassen. Und es hat sich gelohnt. Hier meine Eindrucke der letzten Stunden Gartenschau in Hamburg am Sonntag, den 13. Oktober 2013. (mehr …)