4 Tage PHOTOPIA Hamburg Messe der Fotografie & Videografie
PHOTOPIA = 4 Tage Fotografie-Festival der Inspiration und Kreativität in Hamburg
PHOTOPIA = 4 Tage Fotografie-Festival der Inspiration und Kreativität in Hamburg
Der World Press Photo Award, vergeben von der World Press Photo Foundation, ist der weltweit größte und bedeutendste Wettbewerb für Pressefotografie. 5.034 Fotografen aus 125 Ländern reichten im vergangenen Jahr insgesamt 80.408 Bilder beim Wettbewerb ein. Eine international besetzte Jury wählte die besten Motive aus, die die bewegendsten Ereignisse des Jahres 2016 noch einmal eindringlich vor Augen führen. (mehr …)
In seiner Reihe Die Sammlung Fotografie im Kontext beleuchtet das Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg (MKG) in einer neuen Schau die Fotografie der Nachkriegsmoderne und stellt ihre gestalterischen und thematischen Strategien vor. Im Mittelpunkt steht Heinz Hajek-Halkes Nächtliche Großstadt von 1951. (mehr …)
Madonna, Mutter, Fee, Lichtgestalt mit Heiligenschein oder Königstochter mit edelsteinbesetztem Diadem – dies sind einige der Rollen, die die Fotografen der Jahrhundertwende den Frauen ihrer Zeit zuschreiben. Unter dem Begriff des Porträts versammelt die internationale Bewegung der Kunstfotografie ganz andere Bilder als die Studiofotografen für ihre zahlenden Atelierkunden. Die Kunstfotografen wollen weder den sozialen Status ins Bild setzen, noch die zeitgenössischen Frauen in der sich verändernden Welt der Industrialisierung zeigen. Sie entwerfen in ihren Werken überhöhte sphärische Gestalten und inszenieren sie als Figuren aus einer entrückten Welt. Parallel zur Ausstellung Jugendstil. Die große Utopie zeigt die Schau rund 30 Aufnahmen renommierter deutscher und internationaler Fotografen um 1900: James Craig Annan, Emma Boaz Barton und Julia Margaret Cameron (Großbritannien), Adolphe de Meyer, Robert Demachy, Pierre Dubreuil (Frankreich), Minya Diez-Dührkoop, Rudolph Dührkoop und Hugo Erfurth (Deutschland), Atelier d’Ora (Österreich) und Annie W. Brigman, Felix Benedict Herzog, Gertrude Käsebier, Clarence Hudson White (Amerika). (mehr …)
Moderne Straßenfotografien aus Hamburg werden im Projektor von Fabian Melchers und dem Fotografen Duo “Soul of Hamburg” zu sehen sein. Im Rahmen ihrer Ausstellung vom 20. bis 24.Mai 2014 everybody streetphotography zeigt Flexibles Flimmern den Film “everybody street“. (mehr …)