X JAHRE KUNST: Galerie-Gruppenausstellung im Jupiter
Am Freitag, dem 2, Dezember 2022, ab 19 Uhr Eröffnung der diesjährigen X JAHRE KUNST Ausstellungen im "Jupiter"!
Am Freitag, dem 2, Dezember 2022, ab 19 Uhr Eröffnung der diesjährigen X JAHRE KUNST Ausstellungen im "Jupiter"!
Ich habe zwar immer noch eine Spiegelreflexkamera, setze sie aber nur noch selten ein. Dafür habe ich ein Smartphone mit einer sehr guten Kamera, die teilweise hervorragende Fotos schießt. Von der Qualität her absolut geeignet für einen Fotokalender. Dazu muss ich erklären, dass man natürlich die Rohdaten der Bilder - Das RAW-Format - speichern muss.…
Das war ein sehr schöner Tag der letzte Sonntag. Obwohl es zunächst etwas regnete. Dieses einmalige Charity-Event British Flair fand am vergangenen Wochenende auf dem Gelände des Hamburger Polo Clubs in Klein Flottbek statt. Was das Vorurteil als elitär und überteuert darstellt ist in Wahrheit ein ganz wunderbares, charmantes Fest. Im Mittelpunkt steht die britische…
Am letzten Sonntag, den 18. April 2010, lud die HafenCity zu einem Tag der Großbaustellen. Umsonst und draußen bei frühlingshaften Kaiserwetter mit Busladungen von Touristen und projektfreundlichen Hamburger Bürgern. Schön wars im Schacht. Und bei dem grandios kodensstreifenfreien Himmel über dem Hafen war es einer der schönsten Tage in dem neuen Hamburger Stadtteil HafenCity! (mehr …)
Wilhelmsburg. März 2010. Auch hier will der Winter nicht weichen. Väterchen Frost besetzt entgegen seiner Gewohnheiten der letzten Jahrzehnte die Elbinsel und ihre Kanäle. Doch jetzt kurz vor Frühlingsanfang scheint wenigstens die Sonne und der Himmel ist winterlich blau! Ein Augenschmaus dieses letzte Eis, der letzte Schnee in diesem alten Hamburger Stadtteil, zwischen den alten…
Das Herz Hamburgs ist der Hafen, darüber besteht kein Zweifel. Unten an der Elbe lebt das Fernweh. Der Storm, der Wind, jedes auslaufende Schiff, aber eigentlich auch jede einzelne Möwe künden von fernen Abenteuer und der großen, weiten Welt. Das Meer ist nicht weit und die Himmel sind hoch. Selbst der eisige Wind inmitten des…
Othmarschen ist wahrscheinlich der schönste Stadtteil Hamburgs. Man redet vom Wellingsbüttler Alstertal, von Volksdorf oder gar Blankenese. In Othmarschen aber stehen die schönsten Villen - an Masse und an Klasse. Die Vorgärten, Balkone, Anlagen und Parks rund um die Parkstraße laden ein zum romantischen Träumen! Exklusive Bilder vom Sommer 2009 des Hamburger Stadtteils Othmarschen, zwischen…
An einem regnerischen Sommer im Hamburger Freihafen bilden rostiger Stahl, dunkelblaue Regenwolken und die durchbrechende Sommersonne ergreifende Szenerien. Die verschlungen Straßen, endlosen Schienenweg und hunderten Brücken uber die Elbe, der wilde Blick hinüber zu den Hamburger Wahrzeichen lohnt auch bei Regen eine kleine Fotosafari im Freihafen zwischen Köhlbrandbrücke und den 50er Schuppen!
Ein weiteres Kleinod inmitten von Hektik und Lärm einer modernen Autofahrer-Metropole an der Elbe ist der wunderschöne Zauberpark Planten und Blomen im Herzen Hamburgs. Es ist der liebevoll gepflegte Park zwischen Fernsehturm (Heinrich-Hertz-Turm), dem CCH (dem Congress Center Hamburg) und Damtor, und dem Gorch-Fock-Wall. Nicht zu verwechseln mit den großen Wallanlagen zwischen Justizia und dem…