Mehr über den Artikel erfahren Neue Sommer-Bücher 2025. Tolle Sommer-Bücher für heiße Tage & Nächte
Foto von Jorge Acre: https://www.pexels.com/de-de/foto/frau-entspannung-wasser-sommer-13254063/

Neue Sommer-Bücher 2025. Tolle Sommer-Bücher für heiße Tage & Nächte

Der Sommer 2024 bringt nicht nur Sonnenschein und heiße Nächte, sondern auch eine Fülle neuer Sommer-Romanen. Ein Sommerroman ist ein perfekter Begleiter für Deine Auszeit am Strand, im Garten oder auf Reisen. Außerdem erfährst du hier, wie Du im Sommer neue Energie tanken kannst – von erfrischenden Spaziergängen über entspannte Picknicks bis hin zu kreativen Projekten.

Bitte hier weiterlesenNeue Sommer-Bücher 2025. Tolle Sommer-Bücher für heiße Tage & Nächte
Mehr über den Artikel erfahren Herbertstraße – kein Roman
Herbertstraße - kein Roman

Herbertstraße – kein Roman

Mit hat das Buch Herbertstraße, die Autobiographie der Domina Manuela Freitag sehr gut gefallen. Ihre Lebensgeschichte ist vermutlich typisch für viele Schicksale aus dem Milieu und dennoch einzigartig. Dieser Nicht-Roman beschreibt tatsächlich ein romanhaftes Leben und ist äußerst lesenswert. Mich wird ist nicht wundern, wenn diese Lebensgeschichte in wenigen Jahren in die Kinos kommt. Filmreich…

Bitte hier weiterlesenHerbertstraße – kein Roman

Buch & Spiel: Toleranz-Bilder geeignete Methodik für Home Schooling

Wir leben in einer Zeit rasanter Veränderungen. Technische rund gesellschaftlicher Natur. Für ein friedliches Zusammenleben, für Demokratie ist Toleranz unerlässlich. Und “politische Bildung”, die schon der Schule beginnen muss. Bestens dafür geeignet ist die neue Fotobox “Toleranz-Bilder” der Bertelsmann-Stiftung. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuch & Spiel: Toleranz-Bilder geeignete Methodik für Home Schooling
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Verborgenes Hamburg
Buchtipp: Verborgenes Hamburg - ein Reiseführer der Einwohner

Buchtipp: Verborgenes Hamburg

Der charmante Jonglez Verlag hat eine sehr gute Idee. Er macht nämlich “Reiseführer der Einwohner” über insgesamt 150 Orte. Rike Wolf hat die Sache für unsere Stadt übernommen und erhellt darin ein verborgenes Hamburg! (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuchtipp: Verborgenes Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: David gegen Goliath – Wir können Ökonomie besser
Buchtipp: David gegen Goliath - Wir können Ökonomie besser

Buchtipp: David gegen Goliath – Wir können Ökonomie besser

Allerspätestens durch die aktuelle Debatte um den Klimaschutz sollte uns klargeworden sein, dass wir eine andere Ökonomie, ein besseres “Wirtschaftssystem” brauchen. Es geht um die Zukunft, um Menschlichkeit, Vernunft und um die Schonung der Ressourcen. Was zu tun ist, erfahren wir aus dem Buch “David gegen Goliath – Wir können Ökonomie besser” von Günter Faltin (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuchtipp: David gegen Goliath – Wir können Ökonomie besser
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp für Großstädter: Stille – Ein Wegweiser
Buchtipp für Großstädter: Stille - Ein Wegweiser

Buchtipp für Großstädter: Stille – Ein Wegweiser

Stille in Hamburg? Wo findest du die? Höchsten an seinen Rändern, vielleicht in einem Wald oder einsam an der Elbe. Über das Thema gibt es ein Buch von dem Norweger Erling Kagge. Ich stelle es vor. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuchtipp für Großstädter: Stille – Ein Wegweiser
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp & Rezension: Heimathafen – Glück auf dem Hausboot
Heimathafen Hausboot Glück

Buchtipp & Rezension: Heimathafen – Glück auf dem Hausboot

Es ist ein geheimer Traum von vielen. Auf dem eigenen Hausboot in einer größeren Stadt zu leben und so für sich und seine Familie seinen Frieden und sein Glück zu finden. Die Familie Grigoleit hat es gewagt und beschreiben in ihrem lesenswerten Buch Heimathafen ihre Geschichte dazu. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuchtipp & Rezension: Heimathafen – Glück auf dem Hausboot
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Schrebergarten-Kochbuch – Genuss aus dem Laubengarten
Schrebergarten-Kochbuch: Genuss aus dem Laubengarten - Mit Tipps und Anleitungen zum Einkochen und Haltbarmachen

Buchtipp: Schrebergarten-Kochbuch – Genuss aus dem Laubengarten

Hamburg ist voll mit Schrebergärten. Die Stadt ist, so kann man sagen, ein Schrebergarten-Paradies. Viele sind durch Stadtentwicklung und wertvolle Lagen bedroht. Aber kleinzukriegen sind die Kleingärtner nicht so leicht. Warum das so ist, zeigt auch dieses wundervolle Schrebergarten-Kochbuch. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuchtipp: Schrebergarten-Kochbuch – Genuss aus dem Laubengarten
Mehr über den Artikel erfahren Buch: Hammonia Stadtvilla Hoheluft von Kai Lüdders
Hammonia Stadtvilla Hoheluft von Kai Lüdders

Buch: Hammonia Stadtvilla Hoheluft von Kai Lüdders

Mit dem neuen Buch über die “Stadtvilla Hoheluft” des Hamburger-Autors handelt es sich um den ersten Teil der Hamburg-Trilogie “Hammonia”. Ich verlose hier drei Exemplare des Romans. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuch: Hammonia Stadtvilla Hoheluft von Kai Lüdders
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Fräulein Grüns Kräuterwunder – Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur
Fräulein Grüns Kräuterwunder - Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur

Buchtipp: Fräulein Grüns Kräuterwunder – Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur

Ein kleines Kräuterwunder ist dieses Buch von Fräulein Grün. Es zeigt uns tatsächlich, wie und was wir entspannt, geerdet und gesund mit unseren Kräutern und Pflanzen machen können. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuchtipp: Fräulein Grüns Kräuterwunder – Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur