Mehr über den Artikel erfahren Das Buch, St. Pauli und der Elbschlosskeller. Kein Roman
Elbschlosskeller - die härteste Kneipe Deutschlands

Das Buch, St. Pauli und der Elbschlosskeller. Kein Roman

Elbschlosskeller. Kein Roman. Dieses einmaligen Kultbuchs über eine Weltkulturerbe-Kneipe mitten in Hamburg St. Pauli ist absolut lesenswert, ein Stück St. Pauli und wahrscheinlich auch ein Stück Stadtgeschichte. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDas Buch, St. Pauli und der Elbschlosskeller. Kein Roman
Mehr über den Artikel erfahren Reisebuch für die Hansestadt: Hamburg abseits der Pfade von Cordula Natusch
Hamburg abseits der Pfade von Cordula Natusch

Reisebuch für die Hansestadt: Hamburg abseits der Pfade von Cordula Natusch

Dieser Blog, hier, dieses Webzine SOMMER IN HAMBURG, wurde vor 10 Jahren gegründet, um Hamburg abseits der Touristenpfade zu zeigen. Um die chamantesten – und oft kostenlosen, nicht immer so bekannten – Seiten der Stadt zu zeigen. Jetzt gibt es sogar ein Reisebuch mit einem ganz ähnlichen Thema. Wir verloren 4 Exemplare HAMBURG ABSEITS DER PFADE! (mehr …)

Bitte hier weiterlesenReisebuch für die Hansestadt: Hamburg abseits der Pfade von Cordula Natusch
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Die Walfängerin – historischer Roman von Ines Thorn
Buchcover von Die Walfängerin - historischer Roman von Ines Thorn

Buchtipp: Die Walfängerin – historischer Roman von Ines Thorn

Ein tolles Buch, dass ich gern verschenke, an diejenigen, die den Beitrag kommentieren oder teilen. Die Walfängerin ist eine große schicksalhafte Liebesgeschichte vor historischer Sylt-Kulisse von einer Meisterin dieses Genres: Ines Thorn. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuchtipp: Die Walfängerin – historischer Roman von Ines Thorn
Mehr über den Artikel erfahren Lesetipps für den Herbst: Neue Bücher von Nobelpreisträgern und aus Hamburg
Lesetipps für den Herbst: Bücher von der Frankfurter Buchmesse und von den Nobelpreisträgern 2017

Lesetipps für den Herbst: Neue Bücher von Nobelpreisträgern und aus Hamburg

Nach dem Sommer ist die beste Zeit für neue Bücher. Nicht zufällig startet der Leseherbst mit dern Buchmesse in Frankfurt. Wir geben hier tolle Lesetipps für den Herbst und stellen ungewöhnliche und wundervolle Bücher vor. Viele Spaß beim Lesen. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenLesetipps für den Herbst: Neue Bücher von Nobelpreisträgern und aus Hamburg

Kochbuch: Miteinander kochen – Rezepte aus der Heimat von Geflüchteten und Wegbegleitern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. August 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Miteinander kochen: Gemeinsames Kochen verbindet Kulturen. Diese Erfahrung machte die ehrenamtliche Flüchtlingshelferin und Trauerbegleiterin Nici Friederichsen aus der Nähe von Hannover. Sie besuchte quer durch Deutschland zahlreiche Geflüchtete, kochte mit ihnen und mit ihren Unterstützern, hörte ihnen zu und entdeckte neue Welten. Daraus wurde ein Projekt mit mehr als 50 Beteiligten, die alle unbeirrt den Weg der Integration gehen. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenKochbuch: Miteinander kochen – Rezepte aus der Heimat von Geflüchteten und Wegbegleitern
Mehr über den Artikel erfahren Das FC St. Pauli-Malbuch
Rainer Klinitzki und Sylke Störmer (1910-eV) mit dem neuen FCSP-Malbuch und weiteren Museumsbausteinen Foto: Andrea Plagemann

Das FC St. Pauli-Malbuch

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:4. Oktober 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ein Malbuch zum “Magischen FC”: Das hat es bis jetzt noch nicht gegeben. Ein Malbuch, das hilft, ein Museum zu bauen, ebenfalls nicht. Und so gibt es am Ende der Saison 2015/16 nicht nur eine starke braun-weiße Spielzeit zu feiern – sondern auch eine Weltpremiere. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDas FC St. Pauli-Malbuch
Mehr über den Artikel erfahren Buch “Hamburgs Wilde Küche”
Hamburgs wilde Küche: Was wächst denn da & kann man das essen? Pflanzen, Rezepte, Interviews

Buch “Hamburgs Wilde Küche”

Das nimmt momentan zu mit der essbaren Stadt. Nach dem wir letztens erst die Bäume im Frühling lecker verspeist haben, geht es heute den Rest der Stadt an den Kragen. Stadtpark, Unkraut, wilde Hecken und Gebüsche? Ab in den Topf. Wie das geht und was man tatsächlich essen kann erfahren wir aus dem Buch Hamburgs wilde Küche: Was wächst denn da & kann man das essen? Pflanzen, Rezepte, Interviews von Katharina Henne und Lore Otte, das wir an dieser Stelle an euch verlosen!

(mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuch “Hamburgs Wilde Küche”

Buch: 20 thematische Spaziergänge in Hamburg

SOMMER IN HAMBURG verlost das Buch Hamburg: 20 thematische Spaziergänge aus dem Junius-Verlag. Um das nigelnagelneue Expemplar zu gewinnen, reicht es diesmal nicht, nur einen Kommentar unter dem Beitrag zu hinterlassen. Diesmal muss die Facebook-Seite geliked werden oder der Beitrag geteilt (auf Facebook, Twitter, Google+, Pinterest o.#.) oder verlinkt werden (beispielsweise in eurem Blog). Ist das getan, kann (muss aber nicht) dies in einem Kommentar kund getan werden. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuch: 20 thematische Spaziergänge in Hamburg

Models aufgepasst: Jorge González Buch ‘Hola Chicas!’

Wer kennt ihn nicht? Sein Akzent ist unverwechselbar. Seine Auftritt bei Heidi Klums “Germany´s Next Topmodel” machten ihn einem größeren Publikum in Deutschland bekannt: Den wunderbaren Jorge González, Choreograf und Model. Jorge spielt am Wochenden bei dem Charity-Event Kicken mit Herz in Hamburg Aus diesem Anlass verlosen wir ein Expemplar seines Buches Hola Chicas!: Auf dem Laufsteg meines Lebens. Einfach einen Kommentar unter dem Beitrag hinterlassen. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenModels aufgepasst: Jorge González Buch ‘Hola Chicas!’

Buch: ErdbeerSchorsch von Joachim Seidel

Erst HimbeerToni jetzt ErdbeerSchorsch. Ex-Punk Joachim seidel setzt mit seinem 2.Roman den Erfolg fort. Den wir gern mit eucht teilen. Wir verlosen unter 3x das Taschenbuch ErdbeerSchorsch unter allen, die einen Kommentar unter diesen Beitrag hinterlassen. Bis zum 11. Juli 2013 ist möglich. Schnell mitachen. Viel Glück.

(mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuch: ErdbeerSchorsch von Joachim Seidel

Buch: HimbeerToni – die späten Ängste großer Jungs

Hamburger Punks gibt es eine ganze Menge. Vor allem “ehemalige”. Manchmal schreiben sie Romane. Passt das zusammen? Und was war Punk noch mal? Überschnellte Bratgitarre mit rauhhalsigen Ohoho-Gesang. In Hamburg gehört Astra und St. Pauli dazu. Die Kultisierung des Alkoholismus. Und natürlich Geschichten. Gute Geschichten. Gewinne hier den neuen Roman vom Hamburg Ex-Punk Joachim Seidel – HimbeerToni!

(mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuch: HimbeerToni – die späten Ängste großer Jungs

Buch: Wahre Worte weiser Wirte aus Hamburg

Wenn dein Wirt, der einzige Mensch ist, der dich zu verstehen scheint, ist etwas schief gelaufen. Es wird Zeit, nach Hause und etwas in sich zu gehen. Vielleicht hilft dir dabei das Buch "Wahre Worte weiser Wirte aus Hamburg", dass du mit etwas Glück an dieser Stelle gewinnen kannst. Gastronomen kennen sich aus mit dem…

Bitte hier weiterlesenBuch: Wahre Worte weiser Wirte aus Hamburg