Street Art Hamburg – Buchverlosung

Diese Woche ist in Hamburg Schluss mit lustig, da wird nicht mehr lange rum gekleckert – da wird geklotzt. Und zwar im Superlativ. Mancher könnte es sogar für Größenwahn halten, was hier geschieht: Das Richtfest der Elbphilharmonie und das Geburtstagskonzert zum 100. vom FC St. Pauli. Wer es ein wenig Bodenständiger braucht, kann hier das originelle Fotobuch Street Art Hamburg gewinnen.

Street Art Hamburg

Bis vor kurzem von einer breiten Öffentlichkeit unbemerkt, sind sie im Stadtraum inzwischen allgegenwärtig: “Cut-Outs”, “Stencils”, bemalte Kacheln, Sticker und Päckchenaufkleber, die auf Pfeilern und Masten, Strom- und Sandstreukästen sowie auf Verkehrsschildern angebracht werden. Unter dem Motto »reclaim your city« wendet sich Streetart zwar gegen die vollständige optische Kolonialisierung des öffentlichen Raums durch Werbung. Doch auf eine konkrete anti-konsumistische Botschaft verzichten die Streetarter zumeist. Ihre Arbeiten sind humorvoll und ressentimentfrei, wirken spielerisch und entfalten ihren Witz eher untergründig und indirekt. Vor allem aber bringen sie Werke von einer ästhetischen Qualität hervor, die längst die Aufmerksamkeit des Kunstpublikums und des Kunstmarkts gewonnen hat.

Der Band Streetart Hamburg stellt Werke Hamburger Künstler vor und zeigt in eigenen Kapiteln, mit welchen Techniken sie arbeiten.In kurzer Zeit ist das Phänomen Streetart in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit einer großen kunst- und designinteressierten Öffentlichkeit gerückt. Dieser Band zeigt Streetart in Hamburg.

Junius-Verlag, Hamburg

Visited 1 times, 1 visit(s) today

Dieser Beitrag hat 16 Kommentare

  1. Stefan

    Streetart, da faellt mir als erstes diese wunderbare Reihe mit dem Blumemmaennchen in Dresden ein.
    https://bit.ly/bmjcKL
    Einfaches, freundliches Motiv, welches sich an vielen Standorten innerhalb der Stadt wiederholt – einfach toll.

  2. Marianne

    Streetart finde ich klasse.

  3. Lars

    Streetart ist mein Leben.

  4. Miss Grabo

    das muss aber ein ziemlich dickes Buch sein 😉

    1. Nee, ist nicht sooo dick. Recht haste zwar, aber das Büchlein im typischen Querformat ist gut bestückt!

  5. Walden

    Feine Sache, sowas sollte öfters stattfinden.

  6. Werner

    Wow Street Art ist echt schon was tolles 🙂 würde mich freuen das Buch zu gewinnen.

  7. Matthias

    Streetart ist superklasse

  8. Konstanze

    Streetart ist was Feines, wenn es wirklich Kunst ist. In unserer Stadt gibt es einen, der wird polizeilich gesucht, weil er meint, das seine Streetart auf privaten Gebäuden toll ausschaut. Nix da – Sachbeschädigung und wirklich zurecht.

  9. jolly

    Die Straße ersetzt das Museum!

  10. laura

    Wowi, darüber würd ich mich auch freuen. Ich bestaune das schon immer in Berlin & bin faziniert von den tollen und farbenfrohen Motiven.. klasse 🙂

  11. Emi

    Yeap – da würde ich doch gerne meine Nase durchstöbern lassen 😉

  12. Conny

    Das würd ich total gerne gewinnen!

  13. Jan

    Heute mal ungetwittert – das nächste Mal wieder 😉

Schreibe einen Kommentar