15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1
theme-sticky-logo-alt
Spielbudenplatz bei der Fußballeuropameisterschaft als EM-Biergarten

Der EM Biergarten auf dem Spielbudenplatz

0 Kommentare

In diesem Jahr gastiert die Fußball-EM in Deutschland. Zu diesem Anlass verwandelt sich der Spielbudenplatz vom 14. Juni bis 14. Juli 2024   in den EM Biergarten. Hier schauen Fußballfans aus aller Welt gemeinsam alle Partien der Fußball-Europameisterschaft auf zahlreichen Flatscreens.

Kühle Drinks und spannende Spiele auf dem Spielbudenplatz

Im Biergarten werden die Fans an  den Containerbars mit kühlem Bier und leckeren Drinks versorgt, während sie ihre Favoriten in entspannter Freiluftatmosphäre anfeuern können. Auch für den kleinen Hunger zwischendurch ist selbstverständlich gesorgt: wechselnde Food Trucks sorgen dafür, dass niemand hungrig bleibt.

Der Spielbudenplatz zeigt alle Spiele und öffnet den Biergarten jeweils spätestens 30 Minuten vor Anpfiff die Besuchenden.

EM Biergarten auf dem Spielbudenplatz

Vom 14. Juni – 14. Juli 2024

Öffnungszeiten: jeweils spätestens 30 Minuten vor Anpfiff des ersten Spiels des Tages

Was ist ein Biergarten?

Ein Biergarten ist ein herrlich entspannter Ort unter freiem Himmel, wo man bei einem kühlen Bier und oft auch herzhaften Speisen zusammenkommt. Typisch für Deutschland, besonders in Bayern, sind Biergärten oft mit langen Gemeinschaftstischen ausgestattet, an denen sich Fremde schnell wie alte Freunde fühlen können. Diese Tradition hat sich aus dem 19. Jahrhundert erhalten, als Brauereien begannen, ihre kühlen Keller als Orte zum Ausschank ihres Bieres zu nutzen und dazu schattige Plätze unter großen Kastanienbäumen anboten.

Biergärten sind mehr als nur ein Ort zum Trinken; sie sind gesellschaftliche Treffpunkte, wo Menschen aller Altersgruppen und sozialer Schichten zusammenkommen, um das Leben und die Gemeinschaft zu genießen. Die Atmosphäre ist locker und freundlich, und oft gibt es auch Live-Musik oder andere Unterhaltungsangebote. In einem Biergarten kann man wunderbar abschalten, die frische Luft genießen und einfach eine gute Zeit haben.

Was ist der Spielbudenplatz?

Der Spielbudenplatz ist ein lebendiger und kulturell vielseitiger Ort im Herzen von St. Pauli, einem der bekanntesten Stadtteile Hamburgs. Dieser Platz, der sich zwischen der Reeperbahn und der Davidstraße erstreckt, ist ein zentraler Treffpunkt voller Energie und Unterhaltung.

Einst war der Spielbudenplatz bekannt für seine historischen Spielbuden – kleine Theater und Varietés, die Unterhaltung für die Massen boten. Heute ist der Platz von modernen Theatern, wie dem Operettenhaus und dem Schmidt Theater, umgeben, welche für ihre lebhaften Musicals und humorvollen Shows bekannt sind. Auch das St. Pauli Theater bietet hier ein breites Programm, von klassischen Stücken bis zu zeitgenössischen Darbietungen.

Zusätzlich zu den Theatern gibt es auf dem Spielbudenplatz eine Vielzahl von Bars, Restaurants und Clubs, die zu jedem Tages- und Nachtzeitpunkt eine abwechslungsreiche kulinarische und musikalische Szenerie bieten. Der Platz ist auch Gastgeber für verschiedene Märkte und Festivals, darunter den berühmten Weihnachtsmarkt „Santa Pauli“ und regelmäßige Straßenfestivals, die eine bunte Mischung aus Kunst, Kultur und Essen präsentieren.

Der Spielbudenplatz ist also ein echter kultureller Schmelztiegel, der Besuchern und Einheimischen gleichermaßen die kreative und pulsierende Seite von Hamburg näherbringt.

Belegte Schnittchen auf einem Tisch, im Hintergrund eine Bar. Catering in Bergedorf
Vorheriger Beitrag
Perfektes Catering in Bergedorf: Wie man jede Veranstaltung zum Erfolg macht
Kutte auf den Hamburg Harley Days
Nächster Beitrag
Hamburg Harley Days 2024 – Europas größtes Biker-City-Event

0 Kommentare

Antworten

Sommer in Hamburg
Newsletter erhalten
Wir freuen uns über neue Leser, die den Hamburger Sommer lieben und die schöne Seite der Stadt mehr abgewinnen wollen
15 49.0138 8.38624 1 4000 1 https://sommer-in-hamburg.de 300 1
×