16. Lateinamerikafestival zum Thema Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit
Samstagabend eine feine südamerikanische Party im Museum für Völkerkunde an der Rothenbaumchaussee. Sonntag blicken wir dann auf den südamerikanischen Kontitent und schauen, was dort in Sachen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ökokologie so geht. Das ist das 16. Lateinamerikafestival im Völkerkundemuseum am 19. und 20. Oktober 2013 in Hamburg.
Das 16. Lateinamerikafestival bietet ein breites Spektrum an neuen musikalischen Trends und lateinamerikanischen Tänzen! Es beginnt mit einer Party am Samstagabend ab 19.00 Uhr. Am Sonntag stehen Informationen rund um „Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit“ im Mittelpunkt. Das Lateinamerikafestival präsentiert verschiedene Aspekte der Umwelt-Arbeit in Lateinamerika anhand von Vorträgen, Infoständen und Filmen.
Während der beiden Tage verköstigt uns die „Cantina Latina“ mit lateinamerikanischen Speisen – Caipirinhas, Cocktails und Weine aus Südamerika werden auch nicht fehlen.
Eine Veranstaltung von IJEL e. V. in Kooperation mit dem Museum für Völkerkunde Hamburg.
16. Lateinamerikafestival in Hamburg
Samstag und Sonntag, den 19. und 20. Oktober 2013
Samstag um 19.00 Uhr, Sonntag 12.00 – 18.00 Uhr
Eintritt Samstag € 8,- und ermäßtigt € 5,-
Sonntag nur Museumseintritt (7,- ermäßigt 3,- Euro)
Museum für Völkerkunde
Rothenbaumchaussee 64
20148 Hamburg
Foto: „Tango im Völkerkundemuseum Hamburg“ von Brainbitch (FLICKR)