Markt der Völker im Museum für Völkerkunde

Der 28. Markt der Völker öffnet erneut seine Tore für die Vielfalt des internationalen Kunsthandwerks und empfängt die Besucher mit duftenden Speisen, gemütlicher Wärme, farbenfrohem Marktgetümmel, Musik und natürlich mit der Fülle von Kostbarkeiten des Museums für Völkerkunde Hamburg. Über 60 Künstler, Kunsthandwerker, Hilfsorganisationen und Händler stellen sich vor, informieren über regionale Besonderheiten ihrer Waren und verwandeln das Museum so in eine lebendige Begegnungsstätte. (mehr …)

WeiterlesenMarkt der Völker im Museum für Völkerkunde

Lateinamerika-Herbst in Hamburg

Der Lateinamerika-Herbst behandelt politische Aspekte, Lebensweisen und Kulturen aus Lateinamerika und der Karibik. Eine mitreißende Mischung aus fundierter Information und spannender Unterhaltung lässt Lateinamerika in Hamburg erlebbar werden. In Hamburg leben viele Lateinamerikaner, die das Zusammenleben in dieser Stadt bereichern. Über 40 Institutionen und Vereine haben mitgewirkt, um an 23 Veranstaltungsorten Lateinamerikanische Lebenskultur zu zeigen – vom Tangokurs bis zum mexikanischen Totenfest – dieser Herbst wird bunt! (mehr …)

WeiterlesenLateinamerika-Herbst in Hamburg

30. Norddeutscher Ostermarkt im Hamburger Museum für Völkerkunde

Das ist schon was Feines und das nicht nur an Ostern: 30. Norddeutscher Ostermarkt im Hamburger Museum für Völkerkunde ist in jedem Fall einen Besuch wert und was für die ganze Familie. Vielleicht im Rahmen der Langen Nacht der Museen in Hamburg? (mehr …)

Weiterlesen30. Norddeutscher Ostermarkt im Hamburger Museum für Völkerkunde

Rausch der Sinne: Markt der Völker im Museum für Völkerkunde

Traditionelles koreanisches Konzert, afrikanische Modenschau, Kaffeeverkostung, Bauchtanz, Flamenco, Klangworkshop, Märchen erzählen, japanische Duftzeremonie und eben der Markt der Völker mit viel Kunst und Kunsthandwerk. Bis Sonntag, den 16. November 2013 im Völkerkundemuseum in Hamburg an der Rothenbaumchausee. (mehr …)

WeiterlesenRausch der Sinne: Markt der Völker im Museum für Völkerkunde

16. Lateinamerikafestival zum Thema Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit

Samstagabend eine feine südamerikanische Party im Museum für Völkerkunde an der Rothenbaumchaussee. Sonntag blicken wir dann auf den südamerikanischen Kontitent und schauen, was dort in Sachen Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Ökokologie so geht. Das ist das 16. Lateinamerikafestival im Völkerkundemuseum am 19. und 20. Oktober 2013 in Hamburg. (mehr …)

Weiterlesen16. Lateinamerikafestival zum Thema Umwelt, Ökologie und Nachhaltigkeit

27. Norddeutscher Ostermarkt im Hamburger Museum für Völkerkunde

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:1. März 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ein weiteres Fest steht vor der Tür: Ostern 2011. Es ist das höchste Fest der Christenheit nach der heiligen Nacht mit Hochamt und allem was dazu gehört. Immerhin geht es um die Auferstehung und allem Drumherum. Um die spartanische Fastenzeit vor Ostern auszugleichen empfiehlt sich deshalb ein Besuch auf dem 27. Norddeutscher Ostermarkt im Völkerkundemuseum…

Weiterlesen27. Norddeutscher Ostermarkt im Hamburger Museum für Völkerkunde