Wirtschaft hacken – der Hamburger Unternehmer Uwe Lübbermann und sein Getränkehandel
Wirtschaft hacken: der Hamburger Unternehmer Uwe Lübbermann zeigt mit Premium-Cola wie es anders geht. Vernünftiger und besser.
Wirtschaft hacken: der Hamburger Unternehmer Uwe Lübbermann zeigt mit Premium-Cola wie es anders geht. Vernünftiger und besser.
Wir hatten das hier schon öfter aus SOMMER IN HAMBURG, die Verhandlung darüber, was wir tun können, um uns und unserem Planeten zu helfen. Hier ein weiterer Vorschlag! (mehr …)
Allerspätestens durch die aktuelle Debatte um den Klimaschutz sollte uns klargeworden sein, dass wir eine andere Ökonomie, ein besseres “Wirtschaftssystem” brauchen. Es geht um die Zukunft, um Menschlichkeit, Vernunft und um die Schonung der Ressourcen. Was zu tun ist, erfahren wir aus dem Buch “David gegen Goliath – Wir können Ökonomie besser” von Günter Faltin (mehr …)
Haltung.Hamburg ist eine neue Intiative zum G20-Gipfel im Sommer in unserer Stadt angeschoben von Dr. Nikolas Hill und Thorsten Kausch. Die demokratische Aktion richtet sich eindeutig gegen Protektionismus, Ausgrenzung und autokratische Strukturen und soll den Hamburger eine Stimme geben, mit der sie ihre Haltung zum Gipfel, zu den Staatschefs und den internationalen Problemen öffentlich zum Ausdruck bringen können. Friedlich. Die konstruktive, gewaltfreie und demokratische Absicht der Initiative ist angesichts der zu erwartenden Randale, der linken und teils blindwütigen Empörung, die zum Gipfel angekündigt sind, besonders hervorzuheben. Es ist immer gut, wenn man miteinander redet. Und es ist immer gut, Haltung zu haben und zu zeigen. Die Idee von Haltung.Hamburg ist begrüßenswert. (mehr …)
Das ist beinahe an mir vorbeigegangen, dieses Thema. Die Aktionswoche Wirtschaft + Familie = Wachstum. Sie findet bei uns in Hamburg vom 11. bis 17. November 2013 mit einer Vielzahl von Aktivitäten zum Thema Vereinbarkeit von Familie und Beruf statt. Da heißt es vollmundig: Das Leben ändert sich – Unternehmen gehen den Weg mit. Das weiß ich nicht. Kenne “Unternehmen”, die “im Zweifel links sind” und mit familienfreundlichen Arbeitszeiten – etwa mit Teilzeit – oder einer familiengerechten Entlohung so viel zu tun haben, wie ein Sack mit Reis. Aber vielleicht ändert sich das ja tatsächlich. (mehr …)