In Zeiten der drohenden globalen Klimakrise, der Wirtschaftskriege und des Wiedererstarkens des Nationalismus müssen wir über die Zukunft unseres Wirtschaftens nachdenken. Genau das tut Paul Collier in seinem Buch „Sozialer Kapitalismus“.Weiterlesen
Der Verein Grenzen sind relativ e.V. setzt sich mit verschiedensten Projekten, Veranstaltungen, Kampagnen, Öffentlichkeitsarbeit & Bewusstseinsbildung sowie der Vernetzung von Menschen für eine inklusive, integrale und friedliche Gesellschaft ein.Weiterlesen
Ach, was wäre das schön: Ohne etwas dafür zu tun Geld und Grundsicherheit, ein Grundeinkommen also. Eins wovon man tatsächlich leben könnte. Geht das? Eine neues Buch gibt Antwort … aus der Praxis!Weiterlesen
Haltung.Hamburg ist eine neue Intiative zum G20-Gipfel im Sommer in unserer Stadt angeschoben von Dr. Nikolas Hill und Thorsten Kausch. Die demokratische Aktion richtet sich eindeutig gegen Protektionismus, Ausgrenzung und autokratische Strukturen und soll den Hamburger eine Stimme geben, mit der sie ihre Haltung zum Gipfel, zu den Staatschefs und den internationalen Problemen öffentlich zum…Weiterlesen
Über das Stück Hinter der Mauer ist das Glück: Hier ist sie, die typische deutsche Familie in nicht allzu ferner Zukunft: Sie ist gesund, gut und glücklich. Sie lebt in einem sauberen, naturfreundlichen Deutschland, einem überglücklichen Ökosystem. Die Kinder sind strebsam, die Mutter kümmert sich um das Essen, der Vater dient dem Staat. Es gibt…Weiterlesen
Jeder Hamburger denkt bei einem solchen Titel an Stadtentwicklung und HafenCity. Darum geht es gerade nicht. Nach dem unsinnigen Fernsehduell der Knarzlerkandidaten und der gestrigen packenden Diskussion der drei Oppositionsführer, ist es Zeit für eine großartige politische Vision: Das Bedingungslose Grundeinkommen. An diesen Freitag, dem 18. September 2009 ab 17.00 Uhr, findet die lange Nacht...Weiterlesen