Wirtschaft hacken – der Hamburger Unternehmer Uwe Lübbermann und sein Getränkehandel
Wirtschaft hacken: der Hamburger Unternehmer Uwe Lübbermann zeigt mit Premium-Cola wie es anders geht. Vernünftiger und besser.
Wirtschaft hacken: der Hamburger Unternehmer Uwe Lübbermann zeigt mit Premium-Cola wie es anders geht. Vernünftiger und besser.
Ich lebe sehr, sehr gern im Kerngebiet von Altona, in Ottensen. Engagierte Mitbürger haben und die Altonaer Deklaration ins Leben gerufen. Wir können darüber abstimmen, wie die aussehen soll. (mehr …)
Gegen Rechts – Für Europa! ist das Motto des Abends der SPD im Europawahlkampf am 17. Mai 2019 in der Fabrik mit Talkrunden, Poetry Slam und Musik. (mehr …)
Bald sind wir befreit. Wir Wähler. Nächste Woche werden die Wahlplakate wieder eingesammelt und wir sind die blöden Sprüche und die oft nervigen Kandidaten für ein paar Jahre los. Für die Frage der Fragen beim Bundestagswahlkampf 2017 haben wir noch etwas Zeit: Wen wählen? Lieber Nichtwählen? Wenn ich schon am Arsch bin, weshalb soll die Renten und Privilegien der demnächst 700 (!) Abgeordneten legitimieren? Eine Polemik. (mehr …)
Disrupting Democracy: Der Schweizer Journalist Hannes Grassegger beschrieb 2016 zusammen mit Mikael Krogerus den Einfluss der Datenfirma Cambridge Analytica auf den Ausgang des US-Wahlkampfes und die Brexit-Kampagne in der Reportage “Ich habe nur gezeigt, dass die Bombe existiert”. Am 19. August findet auf Kampnagel im Rahmen des Internationalen Sommerfestivals die Konferenz Disrupting Democracy statt, ein Themenschwerpunkt zum Einfluss digitaler Technologien auf die Demokratie. (mehr …)
Haltung.Hamburg ist eine neue Intiative zum G20-Gipfel im Sommer in unserer Stadt angeschoben von Dr. Nikolas Hill und Thorsten Kausch. Die demokratische Aktion richtet sich eindeutig gegen Protektionismus, Ausgrenzung und autokratische Strukturen und soll den Hamburger eine Stimme geben, mit der sie ihre Haltung zum Gipfel, zu den Staatschefs und den internationalen Problemen öffentlich zum Ausdruck bringen können. Friedlich. Die konstruktive, gewaltfreie und demokratische Absicht der Initiative ist angesichts der zu erwartenden Randale, der linken und teils blindwütigen Empörung, die zum Gipfel angekündigt sind, besonders hervorzuheben. Es ist immer gut, wenn man miteinander redet. Und es ist immer gut, Haltung zu haben und zu zeigen. Die Idee von Haltung.Hamburg ist begrüßenswert. (mehr …)
Am 25. Mai kommt es auf jede Stimme an: Erstmals werden an diesem Tag in Hamburg die Bezirksversammlungen und das Europäische Parlament gemeinsam gewählt. Unter dem Motto Du bist entscheidend! sollen – einem Beschluss der Bürgerschaft folgend – die Hamburgerinnen und Hamburger in einer parteiübergreifenden Kampagne auf die Bedeutung dieser Wahlen hingewiesen und dazu motiviert werden, ihre eigene Stimme einzusetzen. (mehr …)
„Demagogie betreibt, wer bei günstiger Gelegenheit öffentlich für ein politisches Ziel wirbt, indem er der Masse schmeichelt, an ihre Gefühle, Instinkte und Vorurteile appelliert, ferner sich der Hetze und Lüge schuldig macht, Wahres übertrieben oder grob vereinfacht darstellt, die Sache, die er durchsetzen will, für die Sache aller Gutgesinnten ausgibt, und die Art und Weise, wie er sie durchsetzt oder durchzusetzen vorschlägt, als die einzig mögliche hinstellt.“
– Martin Morlock 1977 (mehr …)
Die Krawalle am 21. Dezember 12013 in Hamburg sollten zeigen, was der Stadt droht, sollte die ROTE FLORA geräumt werden. Das war bewusst kalkuliert und vom Zentralkomitee in der Schanze in die Tat gesetzt. Sie allein, die Aktivisten der FLORA, tragen die Verantwortung für die heutige Gewalt. (mehr …)
Ganz schön heiß im Sommer in Hamburg. Nach der Sommerpause geht der Wahlkampf in die heißte Phase. Wir sollen am 22. September 2013 einen neuen Bundestag wählen und hoffentlich einen neuen Bundeskanzler. Weil wir diese Gestelze und Getue nicht mehr aushalten, schon 16 Jahre Kohl waren die Hölle, jetzt soll die Aussitzerei mit Merkel weitergehen. Ni im Leben. Dazu ringen Parteien und Kandidaten auch in Hamburg um kede Quäler-Stimmer! Und hier edie wichtigsten Termine und Auftritte der Spitzenkandidaten in Hamburg. (mehr …)
Noch heute, am Donnerstag vor der Wahl zur Hamburger Bürgerschaft 2011, sei jeder 2. Hamburger unentschlossen, so hieß es im ZDF zum Wahlkampf in der Hansestadt. Da wollen wir dem geneigten Hamburger bei seiner Wahlentscheidung gerne unter die Arme greifen. Leicht verständlich und übersichtlich zeigen wir wer warum gewählt werden könnte, wenn man seine Stimme…