Allerspätestens durch die aktuelle Debatte um den Klimaschutz sollte uns klargeworden sein, dass wir eine andere Ökonomie, ein besseres „Wirtschaftssystem“ brauchen. Es geht um die Zukunft, um Menschlichkeit, Vernunft und um die Schonung der Ressourcen. Was zu tun ist, erfahren wir aus dem Buch „David gegen Goliath – Wir können Ökonomie besser“ von Günter FaltinWeiterlesen
#ALLEFÜRSKLIMA: 100.000 beim Klimastreik auf dem Jungfernstieg und ich mittendrin. Handy raus und Bilder gemacht, ein Video und Bilder vom Klimastreik in Hamburg:Weiterlesen
Die „Hamburger Partynacht“ a, 9. April 2011 im Hühnerposten steht unter dem Motto “Feiern fürs Klima”, denn ein Viertel der Einnahmen gehen direkt in den Klimaschutz. Die Sache firmiert unter dem Titel „CarrotClubMob“ unter der Überschrift #Greenclubbing und meint: Wenn schon Komasaufen, da bitte Klimaneutral! Ein krass korrekter Ansatz im Jahr der Europäischen Umwelthauptstadt Hamburg...Weiterlesen
Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sieht unser Alltag aus, wenn der Klimawandel spürbare Wirklichkeit wird? Das Symposium Klimakapseln. Überlebensbedingungen in der Katastrophe widmet sich Konzepten, die nicht das Ziel verfolgen, den Klimawandel aufzuhalten, sondern Möglichkeiten der Anpassung aufzeigen. Von zentralem Interesse ist dabei die Frage, wie innovative und kritische Ansätze aus Kunst, Design...Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies. AddThis, Google & Partner speichern diese kleinen Dateien wegen der Werbung, der Besucheranalyse und ggf. der Maps. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis dafür aus.OkNeinMehr Informationen