Mehr über den Artikel erfahren Nichtraucherschutz in Hamburg: Diese Regeln sollten Besucher kennen
Foto von Ernst-Günther Krause (NID): https://www.pexels.com/de-de/foto/mann-paar-liebe-menschen-17128247/

Nichtraucherschutz in Hamburg: Diese Regeln sollten Besucher kennen

Auch diejenigen, die selbst nicht rauchen, sind dem Tabakrauch heute noch an vielen Orten ausgeliefert. Bei dem verbundenen Passivrauchen atmen sie die gleichen krebserregenden und giftigen Substanzen ein, wie der Raucher der Zigarette selbst.

WeiterlesenNichtraucherschutz in Hamburg: Diese Regeln sollten Besucher kennen
Mehr über den Artikel erfahren Mehr aus weniger und wie wir damit unseren Planeten retten
Mehr aus weniger: Die überraschende Geschichte, wie wir mit weniger Ressourcen zu mehr Wachstum und Wohlstand gekommen sind - und wie wir jetzt unseren Planeten retten

Mehr aus weniger und wie wir damit unseren Planeten retten

Wir hatten das hier schon öfter aus SOMMER IN HAMBURG, die Verhandlung darüber, was wir tun können, um uns und unserem Planeten zu helfen. Hier ein weiterer Vorschlag! (mehr …)

WeiterlesenMehr aus weniger und wie wir damit unseren Planeten retten
Mehr über den Artikel erfahren Hamburger Klimawoche
Klimawoche in Hamburg

Hamburger Klimawoche

Vom 22. - 29. September findet die 11. Hamburger Klimawoche statt. Bereits seit 2009 organisiert die Klimawoche gemeinsam mit Akteuren aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft einen vielseitigen gesellschaftlichen Dialog zum Klimaschutz und den seit 2016 verbindlichen 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen. In diesem Jahr steht die Klimawoche unter dem Motto "Das Klima braucht Dich". In…

WeiterlesenHamburger Klimawoche
Mehr über den Artikel erfahren Wie umweltfreundlich ist Hamburg?
Energie und Umweltschutz in Hamburg

Wie umweltfreundlich ist Hamburg?

Gerade in Zeiten des ersten Fahrverbots in ganz Deutschland kommt in der Hansestadt die Debatte um den Umweltschutz neu ins Rollen. Tatsächlich stellen sich immer mehr Seiten die Frage, wie umweltfreundlich die Metropole im Norden tatsächlich ist. (mehr …)

WeiterlesenWie umweltfreundlich ist Hamburg?
Mehr über den Artikel erfahren Autoverwertung in Hamburg
Kreative Autoverwertung

Autoverwertung in Hamburg

Autoverwertung in Hamburg: Selten sieht man im Hamburg auf dem Straßenrand ein verlassenes Auto. Manchmal sieht man an den Fenstern ein roter Aufkleber, der von der Stadt angebracht wurde, da sich das Fahrzeug nicht mehr in einem fahrbaren und sicheren Zustand befindet. Solch ein Fahrzeug darf unter keinen Umständen einfach auf der Straße abgestellt werden. Ist das Leben eines Autos vorbei, muss es professionell und umweltgerecht entsorgt werden. Aber wo und was kostet das? (mehr …)

WeiterlesenAutoverwertung in Hamburg