Mehr über den Artikel erfahren Miriam Georgs neuer Zweiteiler „Im Nordwind“: Ein packendes Porträt des alten Hamburgs
Buchcover vom Roman: Im Nordwind

Miriam Georgs neuer Zweiteiler „Im Nordwind“: Ein packendes Porträt des alten Hamburgs

Miriam Georgs neuer Zweiteiler „Im Nordwind“: Ein packendes Porträt des alten HamburgsFreiheit und Liebe im Nordwind - Der neue historische Roman von Miriam Georg

WeiterlesenMiriam Georgs neuer Zweiteiler „Im Nordwind“: Ein packendes Porträt des alten Hamburgs
Mehr über den Artikel erfahren Über das Franzbrötchen – ein altes Geheimnis und eine Prise … Romantik
Über das Franzbrötchen - ein altes Geheimnis und eine Prise ... Romantik

Über das Franzbrötchen – ein altes Geheimnis und eine Prise … Romantik

Lust zu lesen? Etwas über das historische Hamburg zu Napoleons Zeiten zu erfahren? Und wie das Franzbrötchen erfunden wurde?

WeiterlesenÜber das Franzbrötchen – ein altes Geheimnis und eine Prise … Romantik

Lesetipp: Wer im Himmel auf dich wartet (Roman)

Ist doch mal interessant herauszufinden, Wer im Himmel auf dich wartet. Aber hier handelt sich es um einen Roman von Mitch Albom, den wir als Lesetipp hier vorstellen. "Ein Buch mit der einzigartigen Kraft von Rührung und Trost zugleich." NEW YORK TIMES Annie und ihre Jugendliebe Paulo wollen ihre Hochzeitsreise mit einem romantischen Ballonflug krönen.…

WeiterlesenLesetipp: Wer im Himmel auf dich wartet (Roman)

Paul Colliers Manifest für den sozialen Kapitalismus

In Zeiten der drohenden globalen Klimakrise, der Wirtschaftskriege und des Wiedererstarkens des Nationalismus müssen wir über die Zukunft unseres Wirtschaftens nachdenken. Genau das tut Paul Collier in seinem Buch “Sozialer Kapitalismus”. (mehr …)

WeiterlesenPaul Colliers Manifest für den sozialen Kapitalismus

Essbare Stadt – Wildwuchs auf dem Teller. Vegetarische Rezepte mit Pflanzen aus der Stadt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das wäre ein Buch nach dem Geschmack meines in der letzten Woche verstorbenen Freundes und Lieblingskoch Hans Dampf gewesen. Das wunderbar subversive Kochbuch die Essbare Stadt: Wildwuchs auf dem Teller. Ein Blick hinein, lässt nicht nur jeden Guerilla Gardener und metropolen Vegetarierer höherschlagen. Gerade jetzt im Frühling wird uns mitten in der Stadt, mitten in Hamburg ein erstaunliches Festmahl bereitet. (mehr …)

WeiterlesenEssbare Stadt – Wildwuchs auf dem Teller. Vegetarische Rezepte mit Pflanzen aus der Stadt