Nachhaltige Lebensstile: Tipps für umweltbewusste Hamburger
Nachhaltig leben in Hamburg: Die Hansestadt bietet kreative Ansätze für umweltbewusste Mobilität, Ernährung und Freizeitgestaltung – und bleibt dabei kulturell vielfältig.
Nachhaltig leben in Hamburg: Die Hansestadt bietet kreative Ansätze für umweltbewusste Mobilität, Ernährung und Freizeitgestaltung – und bleibt dabei kulturell vielfältig.
Mach dein Badezimmer zur Wohlfühloase: Mit kreativen Ideen, nachhaltigen Materialien und persönlichem Stil verwandelst du jeden Raum in einen individuellen Rückzugsort. ??
InhaltWer ist Iris Apfel?Das Buch „Colorful: Welche Farbe hat das Glück“Highlights des Buchs:Einblick in das VermächtnisWarum gerade dieses Buch ein Muss istEin lebensfrohes VermächtnisColorful - Welche Farbe hat das Glück?LeseprobeFAQs Iris Apfel, eine Modeikone, die ihresgleichen sucht, hat erneut die kreative Welt erleuchtet – diesmal mit ihrem Buch „Colorful: Welche Farbe hat das Glück“. Mit…
Vom 25. bis 27. Oktober 2024 lädt die Kreativ- und Kuchenmesse in Hamburg zu einem Wochenende voller DIY-Ideen, Backkunst und spannender Workshops ein. Entdeckt neue Trends, probiert kreative Techniken aus und lasst euch von internationalen Ausstellern inspirieren – alles unter einem Dach in der MesseHalle Hamburg-Schnelsen.
Die wundervolle Melanie Raabe hat ein neues Buch über Kreativität geschrieben. Da schauen wir gerne mal rein! (mehr …)
Können wir uns leicht ausmalen: Wenn das so weitergeht, gehen wir kaputt. Die Städte immer voller, immer lauter, immer mehr Autos, Abgase und Wahnsinn. Dazu der Job, die Beziehung, das Finanzamt, der Alkohol, der Urlaub, die Oma und die Kinder. Allein die Freunde und das Fitnesscenter! Schlimm. Wir drehen durch. Was ist zu tun? (mehr …)
Hamburger Modedesign-StudentInnen aufgemerkt. Eine Change auf Aufmerksamkeit und vielleicht groß rauszukommen, bietet Audi Fashion Award 2014. Jetzt mitmachen und bwerben! (mehr …)
Noch bis zum nächsten Montag, den 21. Juni 2010, können alle Hamburger Schülerinnen und Schüler Ihre Ideen und Visionen für Hamburgs Zukunft im Rahmen des Kreativwettbewerb der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt einreichen. Zu gewinnen gibt es - wie sollte es beinahe anders sein - Solar-Handys, die Hamburgs Schülerinnnen und Schüler seit Jahren dringend brauchen.…
Der "Abwracktag" (toller Name!) war gleichzeitig Finissage der Ausstellung „Global Players – Spielzeug aus Afrika“, eine besonders sehenswerte Recycling-Aktion im Museum für Völkerkunde an der Rothenbaumchaussee. Zum Ende der Ausstellung ziehen wir alle Register des kreativen Wiederverwertens. Mit dabei sind Lockengelöt aus St. Pauli, die aus alten Büchern Schlüsselborde und aus Langspielplatten Tonträgertaschen entstehen lassen.…
Nach meiner Meinung und Erfahrung, sind diejenigen die Glücklicheren, die noch ein Handwerk betreiben, die mit Material arbeiten und mit ihren Händen. Die etwas erschaffen, das sie anfassen können. Dabei ist es ganz egal, mit welchem Material man sich auseinandersetzt und was man daraus herstellt. Um mir die Sache mal genauer anzuschauen, buchte ich jetzt den VHS-Kurs “Schweißen von Metall und Altmetallskulpturen”. Ich will nämlich Künstler werden. (mehr …)