Mehr über den Artikel erfahren Welcher Garten passt zu mir? Der Gartentyp-Test von Haus:RAT gibt jetzt die Antwort
Welcher Garten passt zu mir? Der Gartentyp-Test von Haus:RAT gibt jetzt die Antwort

Welcher Garten passt zu mir? Der Gartentyp-Test von Haus:RAT gibt jetzt die Antwort

– Das Jahr 2020 hat das gesellschaftliche Miteinander und viele private Gewohnheiten komplett umgekrempelt. Coronabedingt müssen wir auch beim Sommerurlaub Kompromisse eingehen oder gar Verzicht üben. Da wird der eigene Garten umso mehr zum Wohlfühlort. Doch bevor Sie in diesen viel Arbeit investieren, sollten Sie sich klar sein, welche Art von Garten Sie wirklich glücklich macht. (mehr …)

WeiterlesenWelcher Garten passt zu mir? Der Gartentyp-Test von Haus:RAT gibt jetzt die Antwort
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Schrebergarten-Kochbuch – Genuss aus dem Laubengarten
Schrebergarten-Kochbuch: Genuss aus dem Laubengarten - Mit Tipps und Anleitungen zum Einkochen und Haltbarmachen

Buchtipp: Schrebergarten-Kochbuch – Genuss aus dem Laubengarten

Hamburg ist voll mit Schrebergärten. Die Stadt ist, so kann man sagen, ein Schrebergarten-Paradies. Viele sind durch Stadtentwicklung und wertvolle Lagen bedroht. Aber kleinzukriegen sind die Kleingärtner nicht so leicht. Warum das so ist, zeigt auch dieses wundervolle Schrebergarten-Kochbuch. (mehr …)

WeiterlesenBuchtipp: Schrebergarten-Kochbuch – Genuss aus dem Laubengarten
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Fräulein Grüns Kräuterwunder – Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur
Fräulein Grüns Kräuterwunder - Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur

Buchtipp: Fräulein Grüns Kräuterwunder – Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur

Ein kleines Kräuterwunder ist dieses Buch von Fräulein Grün. Es zeigt uns tatsächlich, wie und was wir entspannt, geerdet und gesund mit unseren Kräutern und Pflanzen machen können. (mehr …)

WeiterlesenBuchtipp: Fräulein Grüns Kräuterwunder – Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur
Mehr über den Artikel erfahren Der perfekte Dünger für Balkonpflanzen
Der perfekte Dünger für Balkonpflanzen

Der perfekte Dünger für Balkonpflanzen

Der Sommer neigt sich dem Ende zu und es wird langsam Herbst. Zeit, die letzten warmen Tage mit Sonnenschein zu nutzen, um die Balkonpflanzen auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten und Gemüse wie Tomaten, Peperoni und Beeren zu ernten. (mehr …)

WeiterlesenDer perfekte Dünger für Balkonpflanzen
Mehr über den Artikel erfahren Nachhaltigkeit auch beim Blumenkauf: So erblüht das gute Gewissen
Blumen nachhaltig kaufen

Nachhaltigkeit auch beim Blumenkauf: So erblüht das gute Gewissen

Wir verschenken gerne Blumen – egal ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder dem Valentinstag. Doch die zunehmende Verlagerung der Blumenindustrie nach Afrika und Lateinamerika bringt einige soziale und ökologische Probleme mit sich. Hier erfahren Sie, wie Sie trotzdem mit frischen Schnittblumen eine Freude machen können.

(mehr …)

WeiterlesenNachhaltigkeit auch beim Blumenkauf: So erblüht das gute Gewissen

Urban Gardening in Hamburg – grüne Gemeinschafts-Oasen in der Hansestadt

Wenn der Frühling beginnt, eröffnen die Gemeinschaftsgärten Hamburgs ihre Pforten und laden die Stadtbewohner zum gemeinsamen Gärtnern ein. Wir stellen euch zwei beliebte Urban-Gardening-Projekte in Hamburg vor. (mehr …)

WeiterlesenUrban Gardening in Hamburg – grüne Gemeinschafts-Oasen in der Hansestadt

Veranstaltung: Stadtgrün für alle – Hamburg gemeinsam gestalten und erhalten

Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt lädt ein zur 7. Stadtwerkstatt-Diskussion ins Hamburg Museum am Klosterwall. Der Eintritt ist natürlich frei, man hofft auf rege Beteiligung. Können sie haben! (mehr …)

WeiterlesenVeranstaltung: Stadtgrün für alle – Hamburg gemeinsam gestalten und erhalten
Mehr über den Artikel erfahren Urban Gardening oder Wildblumen im Balkonkasten
Urban Gardening in Hamburg

Urban Gardening oder Wildblumen im Balkonkasten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Juli 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Guerilla Gardening, Urban Gardening, Gemeinschaftsgärten in der Wohnanlage, Schrebergärten, Pflanzaktionen, Naschbalkone, essbare Wildpflanzen mitten in der Stadt, urbane Landwirtschaft (Urban Farming), vom Hobbygärtner zu “ökologischem Wohnen” – es wird viel geschrieben über die Sehnsucht der Großstädter nach dem einfachen Landleben und dennoch ziehen mehr Menschen in die Stadt, anstatt Reißaus zu nehmen. Dabei ist es eigentlich egal, wo man was macht. Hauptsache, man macht es. Da will ich mal ein paar Geschichten beisteuern. (mehr …)

WeiterlesenUrban Gardening oder Wildblumen im Balkonkasten

Urban Gardening: 6 Tage Romberg POP UP Stores in der Schanze

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. Februar 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das poppt schon wieder was auf. Dieser mal ein Store für Gartenfreunde in der Schanze. In der Schanze? Yo, genau dort. Denk mal an Urban Gardening und Gurilla Gardening. Es muss aber nicht immer gleich Weltrevolution sein, auch nicht in der Sternschanze. Die Fensterbank muss manchmal reichen, der Balkon, die Terrasse, der kleine Hinterhof. Der Frühling naht mit Riesenschritten, deshalb schneit mal rein und holt ich Material beim Romberg POP UP Store, in dem es einige tolle und charmante Veranstaltungen zum Thema gibt. (mehr …)

WeiterlesenUrban Gardening: 6 Tage Romberg POP UP Stores in der Schanze