Was bedeutet der Hitzesommer für unsere Ernte
Wie sind die Ernten nach dem Hitzesommer 2018 ausgefallen? Dem Obst jedenfalls geht es sehr gut. Aber wie geht es dem Gemüse? Ein Rückblick in die Gemüsegartensaison! Wenn im Spätsommer die ersten...
Weiterlesen »Nachhaltigkeit auch beim Blumenkauf: So erblüht das gute Gewissen
Wir verschenken gerne Blumen – egal ob zum Geburtstag, zur Hochzeit oder dem Valentinstag. Doch die zunehmende Verlagerung der Blumenindustrie nach Afrika und Lateinamerika bringt einige soziale und ö...
Weiterlesen »Startklar für den Gemüsegarten
Die Temperaturen steigen und das meine ernte Team macht sich auf die Reise, um deutschlandweit angehenden Gärtnern die Tricks und Kniffe für das Vorziehen von eigenem Gemüse näher zu bringen und die ...
Weiterlesen »meine ernte gewinnt die TASPO Awards 2015 in den Kategorien Geschäftsidee des Jahres und Beste Internetseite
Die Gartenbau-Fachzeitschrift TASPO verlieh am Freitag, den 6. November 2015, in Berlin in 18 Kategorien die TASPO Awards und würdigte damit die Leistungen von Unternehmen und Menschen der grünen Bran...
Weiterlesen »Der Regen wird wärmer im Sommer in Hamburg
Endlich ist uns Tante Klara wohlgesonnen und zeigt sich von ihrer besten Seite. Naja, zumindest zeitweise, wenn es nicht gerade regnet. Aber wie sagen wir doch so schön im Norden zum Sommer: der Regen...
Weiterlesen »Urban Gardening in Hamburg – grüne Gemeinschafts-Oasen in der Hansestadt
Wenn der Frühling beginnt, eröffnen die Gemeinschaftsgärten Hamburgs ihre Pforten und laden die Stadtbewohner zum gemeinsamen Gärtnern ein. Wir stellen euch zwei beliebte Urban-Gardening-Projekte in H...
Weiterlesen »In letzter Minute: Workshops für Selbstversorgung aus dem eigenen Gemüsegarten
Startklar für den Gemüsegarten mit dem Wokshops zur Selbstversorgung. Nix wie hin, denn die beiden Workshops in Norderstedt und Stapelfeld sind für alle kostenlos. Die Gemüsegarten von meine ernte sin...
Weiterlesen »Veranstaltung: Stadtgrün für alle – Hamburg gemeinsam gestalten und erhalten
Die Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt lädt ein zur 7. Stadtwerkstatt-Diskussion ins Hamburg Museum am Klosterwall. Der Eintritt ist natürlich frei, man hofft auf rege Beteiligung. Können sie hab...
Weiterlesen »Urban Gardening oder Wildblumen im Balkonkasten
Guerilla Gardening, Urban Gardening, Gemeinschaftsgärten in der Wohnanlage, Schrebergärten, Pflanzaktionen, Naschbalkone, essbare Wildpflanzen mitten in der Stadt, urbane Landwirtschaft (Urban Farming...
Weiterlesen »Urban Gardening: 6 Tage Romberg POP UP Stores in der Schanze
Das poppt schon wieder was auf. Dieser mal ein Store für Gartenfreunde in der Schanze. In der Schanze? Yo, genau dort. Denk mal an Urban Gardening und Gurilla Gardening. Es muss aber nicht immer gleic...
Weiterlesen »