Mephisto – Die Lüge des Garten Eden
Der religionskritische Fantasyroman Mephisto – Die Lüge des Garten Eden von dem jungen Autor Samer El Badawi.
Warum berichtet kein Mensch von diesem spektakulären Ereignis der Wiedergeburt? Warum hat niemand von ihnen nach seinem Tod mit Gott gesprochen? Möglicherweise hat ja Gott selbst es verboten? Oder hatte es bis jetzt noch keiner der Teilnehmer durch die Prüfungen geschafft? Vielleicht gibt es auch einfach keinen Gott? Diejenigen, die es durch die Prüfungen versuchen, werden von den Schülern in Enmas Palast “Survivor” genannt. Der Verdammte, Shawn, Leonard, Sam, Emelia und Aiko, sie sind die letzte Hoffnung auf ein morgen im so falsch dargestellten Garten Eden. Die Survivor, sie sind es, die die letzte Hoffnung der Menschheit sind, die letzte Hoffnung im Kampf um den größten Schachzug Mephistos. Wird es ihnen gelingen? Oder haben die Survivor wirklich einen höheren Wert, als jede Durchschnittsseele da draußen? Denn der größte Trick des Teufels war es, die Menschen glauben zu lassen, er existiere gar nicht, oder war es am Ende doch Gott selbst, der sich verstecken wollte?

Der Soldat und Neu-Autor Samer El Badawi (Sam Badawi) eröffnete sich mit seinem Erstwerk “Oni-Sicherheitslücke Mensch” eine für ihn völlig neue Möglichkeit der kreativen Entfaltung. Der im Jahr 1997 in Hamburg geborene junge Mann möchte mit seinen Werken kritisieren und zur Diskussion anregen. Gleichermaßen möchte er zeigen, dass jede Geschichte es wert ist erzählt zu werden. Siehe sein Buch “Das Gesetz der Zufriedenheit”. Als Neuling des Autorendaseins übt er sich mit seinem handwerklichen Können im Schreiben aus, möchte aber mit jedem seiner Werke eine Kernaussage an seine Leser weitergeben. Seine Werke sollen immer kritisch und bewusst provokant gehalten sein, um eine Konversation auslösen zu können. Besonders wichtig ist es ihm hierbei in dem Handlungsspielraum der Belletristik zu bleiben, da er Geschichten und keine Fachbücher weitergeben möchte. Der Leser soll sich mit seinen eigenen Emotionen bewusst auseinandersetzen und vielleicht den einen oder anderen Gedanken des Autors für sich reflektieren.
Sicherheitslücke Mensch – Buchtrailer von Samer El BadawiMephisto – Die Lüge des Garten Eden
Buch hier kaufen
von Samer El Badawi
270 Seiten, NIBE Media Verlag
ISBN 9783966070331
Taschenbuch 14,95 Euro