Symbolbild mit Drachen auf einer Straße in Altona: Hamburgs gefährlichste Straßen
Foto: Mark Max Henckel. All rights reserved

Hamburgs gefährlichste Straßen 2023: Die neuen Unfall-Hotspots und warum die Cuxhavener Straße besonders gefährlich ist

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. November 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Hamburgs Unfall-Hotspots: Neue Studie von Allianz Direct zeigt 2023 die gefährlichsten Straßen. Cuxhavener Straße auf Platz 1. Hier erfährst Du mehr!

Bitte hier weiterlesenHamburgs gefährlichste Straßen 2023: Die neuen Unfall-Hotspots und warum die Cuxhavener Straße besonders gefährlich ist
Ausblick über die Industrie im Hamburger Hafen
Energie und Umweltschutz in Hamburg

Wie umweltfreundlich ist Hamburg?

Gerade in Zeiten des ersten Fahrverbots in ganz Deutschland kommt in der Hansestadt die Debatte um den Umweltschutz neu ins Rollen. Tatsächlich stellen sich immer mehr Seiten die Frage, wie umweltfreundlich die Metropole im Norden tatsächlich ist. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenWie umweltfreundlich ist Hamburg?
Autoverwertung einmal anders
Kreative Autoverwertung

Autoverwertung in Hamburg

Autoverwertung in Hamburg: Selten sieht man im Hamburg auf dem Straßenrand ein verlassenes Auto. Manchmal sieht man an den Fenstern ein roter Aufkleber, der von der Stadt angebracht wurde, da sich das Fahrzeug nicht mehr in einem fahrbaren und sicheren Zustand befindet. Solch ein Fahrzeug darf unter keinen Umständen einfach auf der Straße abgestellt werden. Ist das Leben eines Autos vorbei, muss es professionell und umweltgerecht entsorgt werden. Aber wo und was kostet das? (mehr …)

Bitte hier weiterlesenAutoverwertung in Hamburg
YoU-Turn the Street - Parking Day in Ottensen
Parking Day auf der Bahrenfelder Straße

Auto muss sein? Über das Hamburger Verkehrschaos

War eigentlich in den 70er-Jahren wirklich nicht vorauszusehen, auf was die Verkehrsströme damals schon hinausliefen? Hamburg ist zwar nicht die einzige Stadt, der es so geht, aber die Verkehrslage hier ist zuweilen eine einzige Katastrophe. Baustellen, Ampelschaltungen, Staus, Regen, Großveranstaltungen, Freitagabend – es ist geradezu aberwitzig. Man fragt sich manchmal, wer eigentlich so so blöd ist und im innerstädischen Bereich – oder auf der A7 – mit dem Auto fährt. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenAuto muss sein? Über das Hamburger Verkehrschaos

Alles im Lack?

Hier in Ottensen bebauen Sie jetzt endlich einen Parkplatz, der gerne für einige Verkehrsbehinderungen sorgte. Obs Wohnungen werden – was eine Bürgerinitative will – oder ein Büro-Gebäude wird – was eine Werbeagentur will – das weiß man noch nicht. Aber Tiefgaragen kommen so sicher wie das Amen in der Kirche. Abgesehen davon, dass ich nicht nachvollziehen kann, weshalb man mit dem Auto in Ottensen einfällt, ist so ein Garagenplatz von großem Vorteil. Keine Kastanie kann im Herbst das Autodach betrümmern, keine Möwe den Lack düngen, kein Vandale ohne weiteres die Karosserie eindellen. Reicht das zum Aufatmen? Nein, natürlich nicht. Denn ein Auto ist nicht nur für den Hafen da, es muss hinaus auf hohe See. Also in den harten Winter in diesem Fall. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenAlles im Lack?

Halteverbot vor der Haustür

Schon mal bei der Behörde angestanden? Bei der falschen vielleicht? Bei der richtigen aber war gerade Mittagspause/Feierabend/Unterbesetzungen? Und das alles auf den Letzen Drücker? Vielleicht im Zuge einen Umzugs, wo man eigentlich ganz andere Sorgen hat? Dabei muss man heutzutage wirklich nicht alles selber machen, man kann wichtige Aufgaben auch auslagern oder delegieren. Zum Beispiel…

Bitte hier weiterlesenHalteverbot vor der Haustür

Ab durch die Mitte – zum Stadtflughafen Airport Hamburg

Hamburg ist stolz auf seinen Stadtflughafen. Das ist für viele Bürger zwar eine Zumutung, da sie unter erheblicher Lärmbelastung leider. Doch der Aiport in Hamburg-Fuhlsbüttel hat ein Nachtflugverbot (von 23.00 bis 6.00 Uhr) und liegt nun mal recht verkehsgünstig. Selbst aus Harburg, Wilhelmsburg und Finkenwerder ist der Flughafen über die A7 gut zu erreichen.Lediglich Bergedorf, Kirchwerder und Vierlanden scheinen etwas ablegen. Aber die können von Berlin fliegen oder neuerdings mit einem Limousinenservice die Stadt zu den Abflug-Terminals durchqueren. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenAb durch die Mitte – zum Stadtflughafen Airport Hamburg

So bereitest du dich optimal auf den Sommer in Hamburg vor

Endlich ist der Sommer in der Stadt. Hamburg zeigt sich bei Sonnnschein von seinen schönsten Seiten. Während im Süden der Republik gegen die Folgen dauerhafter Regenfälle kämpfen muss, ist im Norden im Juni endlich der Sommer ausgebrochen. Haben wir auch verdient. Zeit, sich auf das warme Wetter vorzubereiten. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenSo bereitest du dich optimal auf den Sommer in Hamburg vor

Auto mieten in Hamburg

In einem Leserartikel, der auf ZEIT ONLINE veröffentlicht wurde, habe ich es schon gefordert: Auto raus aus Ottensen und meine Gründe dafür dargelegt. Wer das hier im innerstädtischen Bereich sieht, wie das läuft mit dem Autoverkehr, kann zu keinem anderen Schluss kommen. Ich habe zwar keine Ahnung, wer da jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit in der Stadt fährt – obwohl es ganz sicher, eine entspannte S-Bahn-Verbindung gäbe, aber es kann nur aus großer Not entstanden sein oder aus nacktem Wahnsinn. Den Leuten scheint es hier jedenfalls sehr gut zu gehen, denn es ist kein Ende des Verkehrschaos in Sicht, obwohl Autofahren immer teurer wird. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenAuto mieten in Hamburg

Sicher ist sicher

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. August 2016
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nach dem Relaunch von SOMMER IN HAMBURG in den nächsten Monaten, wird es eine neue Rubrik geben. Sie wird vermutlich “Hamburgs Todesstraßen” heißen oder einen ähnlich reißerischen Titel haben. Darin werden besonders kritische Stellen auf Hamburgs Straßen vorgestellt. Denn alle, die in unserer Stadt am Verkehr mit was auch immer teilnehmen, wissen wie gefährlich die Sache an bestimmten Stellen ist. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenSicher ist sicher

Autofreier Sonntag

Gefallen mir außerordentlich gut diese autofreien Sonntage in Hamburg. Am nächsten Sonntag, den 20. Juni 2010, ist es wieder so weit. Nicht alle Mitbürger hören den Knall, viele Menschen sind traditionell ignorant oder auf dem fahrenden Auge blind bzw. dem Motorenohr taub – doch die Stadt Hamburg zieht das durch. Und mit dem HVV fährt man an diesem Sonntag kostenlos! (mehr …)

Bitte hier weiterlesenAutofreier Sonntag