Komm ins Museum

Christine Ebeling erklärt warum Unterschriftenlisten und Post-kärtchen, die man an Senat und Behörden schickt nicht reichen und rät uns allen auf die Straße zu gehen. Direktor Hinrichsen schöpft Hoffnung von den Künstler der Initiative KOMM IN DIE GÄNGE, die beide mit kurzen Reden am Dienstag eröffneten. Aus meiner Sicht dürfen wir nicht vergessen - lange…

WeiterlesenKomm ins Museum

Kunstmarkt gegen Gentrifizierung – Auktion im Pudel

Pudel Art Basel II hieß es am Sonntagnachmittag unten am Fischmarkt St. Pauli, im Golden Pudel Club. Dort versteigerte Rocko Schamoni & Consorten Kunst und Gemälde für einen guten Zweck: Die Unterstützung der Recht auf Stadt-Bewegung und deren Initiativen wie "Komm in die Gänge" oder "No BNQ". Eine feine, sehr unterhaltsame Sache war die Kunstauktion…

WeiterlesenKunstmarkt gegen Gentrifizierung – Auktion im Pudel

Gängeviertel – Einjähriges Jubiläum KOMM IN DIE GÄNGE

Herzlichen Glückwunsch, Hamburg, Glückwunsch uns allen. Denn die Künstler-Initiative KOMM IN DIE GÄNGE hat nicht nur historische Gebäude im Herzen Hamburgs vorm Untergang gerettet. Sie hat gezeigt, dass etwas anderes als gnadenloser Kommerz und Ausbeutung, als Abriß und absahnen möglich ist. Diese engagierten Menschen bewiesen, dass man etwas bewirken kann, dass es Solidarität gibt und…

WeiterlesenGängeviertel – Einjähriges Jubiläum KOMM IN DIE GÄNGE

Kunst und Sportverein Wilhelmsburg

Ein kleiner Versprecher kürzlich, da wollte nämlich jemand zum Altonaer Turn- und Sparverein. Turnen und sparen wäre eine sehr gute Idee, gibt es aber nicht. Doch es gibt jetzt den Kunst & Sportverein Wilhelmsburg mit dem spannenden Motto "Umsonst und im Verein". Abgesehen vom Joggen könnte das nach meinem Geschmack verlaufen. Denn der Verein bietet…

WeiterlesenKunst und Sportverein Wilhelmsburg

Subvision: HafenCity Bleibt! Ein Streitgespräch im Baltic Raw Tower

Ein Streitgespräch zwischen den internationalen Künstler des Subvision-Festivals, Offiziellen der HafenCity GmbH und PR-Spezialisten der Subvision-Veranstalter ... und einer Anwohnerin! Da musste man hin, denn hier stellten sich die Verantwortlichen den bohrenden Fragen der Bürger und Künstler zum "Skandal" HafenCity. Oder? Es kommt nicht häufig vor, dass ich überhaupt keinen Bock habe über das zu…

WeiterlesenSubvision: HafenCity Bleibt! Ein Streitgespräch im Baltic Raw Tower

Eröffnungs-Partys in Hamburg am Donnerstag

Donnerstags. Mal wieder. Kunst und Kreative läuten an diesem Donnerstag, den 27. Mai 2010, mit Party und Happening ihre spannenden Projekte ein. Werkheim in Ottensen und die Ausstellung Klimakapseln im Museum feiern an diesem Donnerstag Eröffnung. Vielleicht kann man sogar beides hintereinander besuchen: Hamburgs Kreativwirtschaft und ein Kunst-Happening der besonderen Art in einer besonderen Location!…

WeiterlesenEröffnungs-Partys in Hamburg am Donnerstag

Street Art Hamburg – Buchverlosung

Diese Woche ist in Hamburg Schluss mit lustig, da wird nicht mehr lange rum gekleckert - da wird geklotzt. Und zwar im Superlativ. Mancher könnte es sogar für Größenwahn halten, was hier geschieht: Das Richtfest der Elbphilharmonie und das Geburtstagskonzert zum 100. vom FC St. Pauli. Wer es ein wenig Bodenständiger braucht, kann hier das…

WeiterlesenStreet Art Hamburg – Buchverlosung

Thalia 2.0 gone KOTTWITZKeller – Du lügst!

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. September 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Leider wegen Urlaubs verpasst: Thalia 2.0: Du lügst!! Mit zwei Shuttlebusen wurden die Zuschauer zu den im ganzen Stadtraum verteilten Lügen-Stationen gekarrt. Dort sahen sie Performances, Ausstellungen, Hausführungen und kleine Szenen, die in eigener Verantwortung und ohne Hilfe des Hamburger Thalia Theaters von den Veranstaltern inszeniert wurden. Hier beispielsweise im KOTTWITZKeller in Eimsbüttel. Am 1.…

WeiterlesenThalia 2.0 gone KOTTWITZKeller – Du lügst!

Es wird alles gut Mutter – Ausstellung von Daniel Josefsohn

Spannende Ausstellung von Daniel Josefsohn vom 1. bis 30. Mai 2010 im Hamburger Kunstverein am Hauptbahnhof. Die Ausstellung versammelt erstmalig in diesem Umfang Josefsohns vielseitiges Werk. Kaum eine Arbeit wurde für die Päsentation vergrößert, aufgezogen oder gerahmt. Die Ausstellung hat nichts Museales. Sie fängt das Schaffen von Josefsohn so ein, wie es entsteht: spontan und…

WeiterlesenEs wird alles gut Mutter – Ausstellung von Daniel Josefsohn

Symposium Klimakapseln

Wie wollen wir in Zukunft leben? Wie sieht unser Alltag aus, wenn der Klimawandel spürbare Wirklichkeit wird? Das Symposium Klimakapseln. Überlebensbedingungen in der Katastrophe widmet sich Konzepten, die nicht das Ziel verfolgen, den Klimawandel aufzuhalten, sondern Möglichkeiten der Anpassung aufzeigen. Von zentralem Interesse ist dabei die Frage, wie innovative und kritische Ansätze aus Kunst, Design…

WeiterlesenSymposium Klimakapseln

Tschüss Winter Gedicht

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:27. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

winter adescheiden tut schnee hamburg sagt tschüssmit eiskalte füß die schollen sind feuchtdas weiße verfleucht die kälte ging langden knochen wards bang wir blieben im bauverfroren vom grau doch nun ist es ausauf blümchen komm raus Ende

WeiterlesenTschüss Winter Gedicht