Rezension: Was grünt und blüht in Hamburg

Du betrachtest gerade Rezension: Was grünt und blüht in Hamburg
Was grünt und blüht in Hamburg? Ein pflanzenkundlicher Stadtführer

Der neue handliche Stadtführer, mit dem wir Hamburgs Pflanzenwelt bestimmen und kennenlernen können, ist ein Traum, für alle wissenshungrige Pflanzenfans. Wir verloren drei Exemplare.

Das wunderschöne Taschenbuch ist mit tollen Illustrationen der Wildpflanzen Hamburgs versehen. Das Buch selbst ist unterteilt in Parkzonen, in denen sich die Pflanzen finden. Ohlsdorfer Friedhof, Eppendorfer Moor, Boberger Niederungen, Höltigbaum, Stadtpark natürlich (auch in Harburg), Duvenstedter Brook, Altonaer Volksbark. Seltsamerweise auch die Kartoffel, die wir im botanischen Garten in Klein Flottbek (Loki-Schmidt-Garten) finden.

Ich bin begeistert von dem Büchlein, mit dem man tatsächlich durch die Stadt wandern kann und wundersame Pflanzen entdecken und bestimmen kann. Es hilft den Blick schärfen für all die vielen kleinen Wunder, die in unserer Stadt auf uns warten. Sie verstecken sich manchmal in den schon bekannten Gegenden, die wir schon so oft besucht hatten. Durch den Stadtführer Was grünt und blüht in Hamburg sehen und verstehen wir, was wir bisher nicht gesehen und nicht verstanden haben. Tolles Buch!

Der Stadtführer zu Hamburgs Pflanzenwelt

Ob in den abwechslungsreich gestalteten Parks oder in den Naturschutzgebieten mit ihren unterschiedlichen Lebensräumen – in Hamburg grünt und blüht es überall. Mehr als 1500 Pflanzenarten wurden bisher gezählt. Und wer sich auf den Weg macht, wird immer wieder Bekanntes und weniger Bekanntes entdecken. Vielleicht eine Eberesche mit roten Vogelbeeren im Park oder den gelbblühenden Wiesen-Wachtelweizen in einem Naturschutzgebiet. Doch nicht nur einheimische Gewächse finden sich in der Elbmetropole. Auch Pflanzen aus fernen Ländern wie der aus China stammende Taschentuchbaum oder die Kanadische Goldrute gehören zur vielfältigen Pflanzenwelt Hamburgs. Dieser unterhaltsam geschriebene pflanzenkundliche Stadtführer gibt vielfältige Einblicke in die botanische Welt Hamburgs. Auf zehn Touren durch Parks und Naturschutzgebiete zeigt er eine Auswahl interessanter Blumen, Bäume und Sträucher, die sich leicht entdecken lassen. Ergänzt werden die Touren durch illustrierte Steckbriefe, die die Pflanzen näher beschreiben. Daneben beschäftigen sich Exkurse mit verschiedenen pflanzenkundlichen Themen wie Hamburgs Straßenbäumen oder den eingewanderten Arten (Neophyten) in der Stadt. Weitere Rubriken wie eine Orientierungskarte und Hinweise zur Erreichbarkeit der Orte mit öffentlichen Verkehrsmitteln geben dem Buch einen hohen Gebrauchswert.

Thomas Schmidt
Thomas Schmidt, geb. 1946, lebt als Biologe und Buchautor in Hamburg. Er ist aktives Mitglied des NABU e.V. und leitet seit vielen Jahren naturkundliche Wanderungen in Hamburg. Im Junius Verlag ist von ihm der vogelkundliche Stadtführer Was piept und fliegt in Hamburg? erschienen.

[tnc-pdf-viewer-iframe file=”//sommer-in-hamburg.de/wp-content/uploads/2020/04/was-gruent-hamburg-leseprobe.pdf” width=”100%” height=”600″ download=”true” print=”true” fullscreen=”true” share=”true” zoom=”true” open=”true” pagenav=”true” logo=”true” find=”true” current_view=”true” rotate=”true” handtool=”true” doc_prop=”true” toggle_menu=”true” toggle_left=”true” scroll=”true” spread=”true” language=”de” page=”Springe zur Seite” default_zoom=”auto” pagemode=””]

Was grünt und blüht in Hamburg? Ein pflanzenkundlicher Stadtführer

hier kaufen
von Thomas Schmidt
156 Seiten, Junius Hamburg (7. April 2020)
ISBN 3960605218
Taschenbuch 16,- Euro

Verlosung
Die Gewinner stehen fest und werden vom Verlag benachrichtigt bzw. erhalten das Buch in den nächsten Tagen (heute ist 27.5.2020).

Visited 9 times, 1 visit(s) today

Dieser Beitrag hat 38 Kommentare

  1. Ts

    Ah, hinwischen geht ?

    Schönes Buch!

  2. Denise Jungnickel

    Gerne würde ich mit meiner 4-jährigen Tochter in den genannten Parks die Flora und Fauna anhand des Buches erkunden und entdecken. Wir sind echte, nordische Frischluftgenießer und immer wissensdurstig.
    Wir würden uns riesig freuen über ein Buch.

  3. Petra Hoffmann

    Würde ich gern gewinnen

  4. Michael

    schönes Buch

  5. rene

    das wäre interessant 🙂 das würd ich gern gewinnen

  6. Markus

    Das klingt nach einem tollen Buch.

  7. Brigitte Harner

    Das ist sehr interessant für unsere Enkel und für uns, wenn wir mit denen spazierengehen!

  8. Claudia

    Danke für die tolle Aktion ?. Gern versuch ich mal mein Glück ?. Die Daumen sind schon mal fest gedrückt! ??????
    Ich würde mich riesig freuen über den Gewinn

  9. Sandra R

    Wie spannend! Ich finde es total faszinierend, die Flora und Fauna Hamburgs mal mit hilfe dieses schönen Buches zu erkunden =)

  10. Carmen

    Toller Gewinn.würde mich freuen.

  11. Tanja Loss

    sehr gerne nehmeich an der Verlosung teil und würde mich sehr über den Gewinn freuen.

  12. carolin

    Gern gehen wir mit unseren Kindern und dem Buch auf Entdecker-Tour

  13. Richter Rudolf

    Schade, dieses Jahr für mich gibts kein Sommer in HH. Aber das Büchlein wäre nett.

  14. Gudrun Schumann

    Interessantes Buch, von dieser Seite kennt man Hamburg gar nicht – vielleicht klappt es ja mit dem Kennenlernen.

  15. sabine erbskorn

    Als Hamburgerin interessiert mich dieses Buch natürlich

  16. gerlinde kaneberg

    wäre top

  17. Nicole

    Das Buch sieht mir super interessant aus. Auch wenn ich nicht in Hamburg wohne, finde ich es trotzdem ganz toll 🙂

  18. Lukas

    Das Buch “Was grünt und blüht in Hamburg? Ein pflanzenkundlicher Stadtführer” möchte ich gerne gewinnen

  19. Vanessa

    Da versuche ich gerne mein Glück 🙂

  20. Sascha S.

    Vielen dank für diese Chance, würde mich sehr freuen 🙂

  21. Norbert Wild

    ich möchte dasa schöne Buch gewinnen, schon das Cover sieht so edel aus. Kein Reiseführer “wo finde ich die nächste In-Kneipe”, sodnern schöne Pflanzen, eine geniale Idee

  22. Jürgen Theobald

    Klar möchte ich gewinnen.
    Interessiert mich brennen das Büchlein.

  23. Martina L.

    Das interessiert mich :).
    Versuche mal mein Glück

  24. Karola Dahl

    Friedhöfe scheinen nicht nur für Pflanzen jedweder Art ein interessanter Ort zum Gedeihen zu sein, auch viele Tiere scheinen sich dort wohl zu fühlen. Ein solcher Stadtführer ist ganz nach meinem Geschmack.

  25. Mattes

    Moin,wäre eine echt große Freude.

    LG?

  26. Karin Walter

    Gerade jetzt, wenn man nur eingeschränkt reisen kann, wäre das Buch ideal für einen Ausflug ins Grüne!

  27. Marga

    Das wird eine schöne Entdeckungstour
    mit den Kindern.

  28. Susanne Grimm

    Einen wunderschönen Tag! Ich nehme gerne an dem tollen Gewinnspiel teil und hoffe auf mein Glück! *daumendrück*

  29. Beate Bartsch

    Bestimmt ein tolles Buch für Kräuterwanderungen in Hamburgs Parks.

  30. Biggy

    ich würde mich freuen über das Buch
    LG Biggy

  31. Brigitte

    Ein paar tolle Touren durch Hamburg machen an der frischen Luft und mit den Kindern die Natur und die Pflanzenwelt besser kennenlernen.

    “Was grünt und blüht in Hamburg?” Da bin ich gespannt!

    Lieben Gruß von Brigitte

  32. Andrea Braun

    Hört sich sehr interessant an….vielleicht habe ich ja Glück und gewinne ein Exemplar.

  33. Barbara

    würde ich gerne lesen 🙂

  34. Chris

    Ich möchte das Buch gerne gewinnen.

  35. Lutz

    Bin gerne dabei

  36. Victoria

    Oh das wäre ja ein tolles Buch <3

  37. Hamburger Jung

    Vielen Dank an alle für die Teilnahme. Die Resonanz hat mich sehr überrascht. Die Gewinner stehen nun fest und werden vom Verlag benachrichtigt bzw. erhalten das Buch in den nächsten Tagen.

Schreibe einen Kommentar