Mehr über den Artikel erfahren Anyone Can Cook: Unsere liebsten Gerichte für jeden Tag – Das Kochbuch – Mit vielen exklusiven Rezepten
Anyone Can Cook: Unsere liebsten Gerichte für jeden Tag - Das Kochbuch - Mit vielen exklusiven Rezepten

Anyone Can Cook: Unsere liebsten Gerichte für jeden Tag – Das Kochbuch – Mit vielen exklusiven Rezepten

Kitchen Stories ist eine videobasierte weltweit erfolgreiche Koch-App und hat nun die beliebsten Rezepte in dem Buch Anyone Can Cook herausgebracht. Wir haben uns das mal angeschaut. (mehr …)

WeiterlesenAnyone Can Cook: Unsere liebsten Gerichte für jeden Tag – Das Kochbuch – Mit vielen exklusiven Rezepten
Mehr über den Artikel erfahren Rezension: Was grünt und blüht in Hamburg
Was grünt und blüht in Hamburg? Ein pflanzenkundlicher Stadtführer

Rezension: Was grünt und blüht in Hamburg

Der neue handliche Stadtführer, mit dem wir Hamburgs Pflanzenwelt bestimmen und kennenlernen können, ist ein Traum, für alle wissenshungrige Pflanzenfans. Wir verloren drei Exemplare. (mehr …)

WeiterlesenRezension: Was grünt und blüht in Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren Buch “Hamburgs Wilde Küche”
Hamburgs wilde Küche: Was wächst denn da & kann man das essen? Pflanzen, Rezepte, Interviews

Buch “Hamburgs Wilde Küche”

Das nimmt momentan zu mit der essbaren Stadt. Nach dem wir letztens erst die Bäume im Frühling lecker verspeist haben, geht es heute den Rest der Stadt an den Kragen. Stadtpark, Unkraut, wilde Hecken und Gebüsche? Ab in den Topf. Wie das geht und was man tatsächlich essen kann erfahren wir aus dem Buch Hamburgs wilde Küche: Was wächst denn da & kann man das essen? Pflanzen, Rezepte, Interviews von Katharina Henne und Lore Otte, das wir an dieser Stelle an euch verlosen! (mehr …)

WeiterlesenBuch “Hamburgs Wilde Küche”
Mehr über den Artikel erfahren Urban Gardening oder Wildblumen im Balkonkasten
Urban Gardening in Hamburg

Urban Gardening oder Wildblumen im Balkonkasten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:8. Juli 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Guerilla Gardening, Urban Gardening, Gemeinschaftsgärten in der Wohnanlage, Schrebergärten, Pflanzaktionen, Naschbalkone, essbare Wildpflanzen mitten in der Stadt, urbane Landwirtschaft (Urban Farming), vom Hobbygärtner zu “ökologischem Wohnen” – es wird viel geschrieben über die Sehnsucht der Großstädter nach dem einfachen Landleben und dennoch ziehen mehr Menschen in die Stadt, anstatt Reißaus zu nehmen. Dabei ist es eigentlich egal, wo man was macht. Hauptsache, man macht es. Da will ich mal ein paar Geschichten beisteuern. (mehr …)

WeiterlesenUrban Gardening oder Wildblumen im Balkonkasten