Design – allgegenwärtiger Wegbegleiter in unserem Leben. Auf Individualität wird von vielen Menschen großen Wert
gelegt, sei es beim Auto, den Möbeln oder der Kleidung. Gutes Design ist gefragt – im Leben – und darüber hinaus.
Bei Grabsteinen gestaltete sich die Suche bisweilen schwierig. Die Auswahl ist nahezu grenzenlos, anspruchsvolle
Wünsche nach gutem Design bleiben aber dennoch oft unerfüllt. Dass wollen das Lübecker Natursteinwerk Rechtglaub-
Wolf und der Hamburger Architekt und Designer Daniel Schnettka nun ändern. Zusammen entwickelten sie
eine erste Designlinie für exklusive Grabsteine und verschafften damit diesem letzten Denkmal eine Einzigartigkeit.
“Wir heben uns ganz ohne den weitverbreiteten Glitzer von der Konkurrenz ab. Unsere Formensprache ist sehr klassisch,
hat aber dennoch ihre Eigenständigkeit”, erklärt Daniel Schnettka, der “am Bauhaus” in Dessau Architektur
studiert hat.
Klare Linien bestimmen die Optik. Die hochwertig anmutende, satinierte Oberfläche und die gespannten Flächen
lassen die Grabmale elegant und zeitlos erscheinen.
“Der Name des Verstorbenen, in massive Bronze gegossen, ist ein weiteres prägnantes Gestaltungselement unseres
Grabsteindesigns. Die dafür ausgewählten Schriftarten sind, passend zum Design, sehr ruhig in Ihrem Schriftbild”,
sagt Daniel Schnettka.
Gefertigt werden die Grabsteine im Lübecker Natursteinwerk Rechtglaub-Wolf. Das eingespielte Team legt bei der
Grabmalproduktion großen Wert auf Regionalität und Nachhaltigkeit. “Wir verwenden bevorzugt einheimische und
skandinavische Natursteine”, so Stefan Wolf, einer der beiden Geschäftsführer des Familienunternehmens. Mit über
180 Jahren Erfahrung in der Verarbeitung von Natursteinen greift das Unternehmen auf eine lange Tradition zurück.
Modernes Design, hochwertig und einzigartig, dazu komplett in Deutschland aus “regionalen” Natursteinen produziert
– klingt fast unerschwinglich.
Mitnichten, versichert Daniel Schnettka und fügt hinzu: “Unsere aktuelle Kollektion umfasst derzeit 12 Modelle, die
wir in verschiedenen Ausführungen und Preiskategorien anbieten und ganz nach den Wünschen und dem Budget
des Kunden gestalten.”
Für die Zukunft kündigt der Jung-Designer weitere Neuheiten an: “Unsere aktuelle Kollektion ist erst der Anfang.
Zusammen mit dem Natursteinwerk Rechtglaub-Wolf werden wir auch in Zukunft weitere eindrucksvolle Neuheiten
in der Grabsteingestaltung umsetzen.”
Designwerk Daniel Schnettka
Baumwall 7
20459 Hamburg

Erste exklusive Designlinie für das Grabmal entworfen
Wenn man es genau nimmt gab es schon immer designte Grabsteine – nur eben für berühmte Leute. Aber dennoch hab ich so noch nie über Grabsteine nachgedacht. Das sieht zwar klasse aus, aber irgendwie auch nicht friedlich genug für den Ort, wo er letztlich stehen wird.
Was kostet denn so ein gutes Stück?
Mal nach googlen! 😉
Eigentlich sehen die Grabsteine ganz gut aus. Allerdings finde ich auch das diese etwas zu “drüber” sind für den Verwendungszweck.
Größe und Art der Grabsteine wird ja über die Friedhofsordnungen geregelt. Nicht alles was schön ist, ist auch erlaubt. Haben die Designer das bedacht?
Ganz ehrlich? Mir ist es völlig egal, wie mein Grabstein mal aussieht.
Ganz ehrlich? (Was für eine blöde Floskel) Du hast keine Kinder und bist auch nicht die Zielgruppe.
Einzigartig, aber spielt das eine wichtige und bedeutsame Rolle? Wichtig ist doch, dass man später die Ruhe bekommt nach dem Tod..
Warum suche ich im Internet nach der SEO Agentur Hamburg und lande jetzt bei Grabsteindesign?? https://www.seomatik.de/seo-agentur-hamburg/ und Grabsteine..ok Google..
Geschickte Frage, die den Link platziert. SEO-Interessierte können sich natürlich auch an mich selbst wenden unter http://www.publizieren-im-netz.de