Großwerden auf St. Pauli: Das Mädchen mit dem Heiermann

Du betrachtest gerade Großwerden auf St. Pauli: Das Mädchen mit dem Heiermann
Das Mädchen mit dem Heiermann

Ein neues Buch beschreibt das bunte, schwieige, spannende und gefährliche Leben auf St. Pauli, dem Hamburger Kiez. Ich stelle es vor und verlose drei Exemplare!

Ich finde Geschichten aus St. Pauli immer spannend. Der berühmte Hamburger Stadtteil zwischen Hafen, Reeperbahn und Schanze hat eine lange, traditionsreiche Geschichten, einen tollen Fußballverein und europäische Halbwelt zu bieten. Wer hier aufwächst besitzt ein besonderes Erbe.

Meine Begegnung mit dem Luden Stefan Hentschel, die Ausstellung der unvergessenen Dominika, das Buch über die Herbertstraße. die Besprechung des Films Rocker von 1972, Fatih Akins Der Goldene Handschuh oder zuletzt die Geschichten vom Elbschlosskeller oder des katholischen Kiezpfarres Karl Schultz beleuchten allesamt unterschiedliche und medienwirksame Aspekte des Leben rund um die Reeperbahn.

Nun also Das Mädchen mit dem Heiermann. Natürlich, ich bin noch aufgewachsen mit Heiermänner und habe meinen betrunkenen Stiefvater vor Augen, der mit Geld um sich schmiss und immer wieder mal behauptete, der Glaube nicht an Gott, sondern an die Heiermänner. Ein Heiermann ist oder war damals ein 5-Mark-Stück, eine Münze. Heute gibt es nur noch 5-Euro-Scheine, also keiner Heiermänner mehr.

Ich finde mich wieder in Tanjas Geschichten. Doch es gibt auch viele Überraschungen und Geschichten, von denen ich noch nie gehört hatte. Diese Familiegeschichte eignet sich sehr gut dazu, sie in der dunkler werdenden Jahreszeit im schummrig beleuchtete Wohnzimmer zu verschlingen!

Das Herz von St. Pauli mit dem unvergessenen Hans Albers

Tanja Bogusz: Aufstiegsgeschichte zwischen Schmuddel und Gastprofessur

Die Soziologin und Autorin Tanja Bogusz erzählt in ihrem Buch die beeindruckende Geschichte ihres Aufstiegs – von einer Kindheit auf St. Pauli bis hin zu einer erfolgreichen akademischen Karriere. Gleichzeitig entwirft sie ein vielschichtiges Generationenporträt von drei außergewöhnlichen Frauen, die im pulsierenden Umfeld des Hamburger Kiez ihren Weg gehen.

Drei Frauen, drei Geschichten: Von der Ringerin zur Akademikerin

Tanja Bogusz’ Geschichte beginnt bei ihrer Großmutter Klasina, einer Damenringkämpferin, die auf dem Kiez für ihren Lebensunterhalt kämpft. Ihre Mutter Barbara arbeitet als Barfrau im legendären Hotel Luxor und sichert sich damit eine ungewöhnliche finanzielle Unabhängigkeit, die sie auch ihrer Tochter weitergeben will. In diesem Umfeld wächst die kleine Tanja auf – ihre Zukunft scheint auf den ersten Blick vorhersehbar. Doch Bogusz gelingt es, die Klischees von St. Pauli zu durchbrechen und einen ganz anderen Weg einzuschlagen.

Aufstieg durch Bildung: Neugier und Widerstandskraft

In ihrer lebendig und poetisch erzählten Lebensgeschichte schildert Tanja Bogusz das Aufwachsen auf St. Pauli und die prägenden Einflüsse ihrer Großmutter und ihrer Mutter. Der familiäre Zusammenhalt und die unstillbare Neugier treiben sie an, sich aus den begrenzten Möglichkeiten zu befreien und ihren eigenen Weg zu gehen. Früh lernt sie Autonomie, Pragmatismus und die Fähigkeit, sich immer wieder neu anzupassen – Eigenschaften, die ihr den Weg zu Abitur, Studium und letztlich zu einer beeindruckenden akademischen Laufbahn ebnen.

Von St. Pauli in die Wissenschaft: Ein außergewöhnlicher Werdegang

Heute ist Tanja Bogusz habilitierte Soziologin und Forscherin an der Universität Hamburg. Ihr akademischer Weg führte sie nach Paris, wo sie bei dem berühmten Soziologen Pierre Bourdieu studierte, sowie als Fellow an die New York University. Gastprofessuren in Berlin, Paris und Kassel folgten. Ihre wissenschaftlichen Verdienste wurden sogar durch die Benennung einer südpazifischen Seeschnecke nach ihr gewürdigt.

Ein Buch, das bewegt und inspiriert

Tanja Bogusz’ Buch ist mehr als eine autobiografische Erzählung – es ist eine Hommage an die Stärke und den Mut der Frauen in ihrer Familie. Es erzählt von den Herausforderungen, den Aufstiegen und dem unermüdlichen Streben nach einem besseren Leben. Eine inspirierende und berührende Lektüre, die zeigt, wie sehr Bildung und Entschlossenheit den eigenen Lebensweg prägen können.

Das Mädchen mit dem Heiermann – Großwerden auf St. Pauli

von Tanja Bugusz
224 Seiten, Rowohlt Taschenbuch (2024)
ISBN 3499015404
Taschenbuch hier kaufen

Leseprobe Das Mädchen mit dem Heiermann

Visited 1 times, 1 visit(s) today

Schreibe einen Kommentar