Ikea in Altona Informationsabend – Abriss des Frappant beginnt

Wie IKEA gestern auf Anfrage mitteilte, beginnt der Abriss des Frappant-Gebäudes in der Großen Bergstraße Ende November 2010. Dazu informiert IKEA auf einem Informationsabend in Altona. Damit wird Altona-Altstadt nicht mehr das sein, was es einmal war. Der tiefe Eingriff in einen wunderbaren Stadtteil wird mindestens in einem totalem Verkehrschaos enden. Denn ein Verkehrskonzept ist…

WeiterlesenIkea in Altona Informationsabend – Abriss des Frappant beginnt

Kunstmarkt gegen Gentrifizierung – Auktion im Pudel

Pudel Art Basel II hieß es am Sonntagnachmittag unten am Fischmarkt St. Pauli, im Golden Pudel Club. Dort versteigerte Rocko Schamoni & Consorten Kunst und Gemälde für einen guten Zweck: Die Unterstützung der Recht auf Stadt-Bewegung und deren Initiativen wie "Komm in die Gänge" oder "No BNQ". Eine feine, sehr unterhaltsame Sache war die Kunstauktion…

WeiterlesenKunstmarkt gegen Gentrifizierung – Auktion im Pudel

Gängeviertel – Einjähriges Jubiläum KOMM IN DIE GÄNGE

Herzlichen Glückwunsch, Hamburg, Glückwunsch uns allen. Denn die Künstler-Initiative KOMM IN DIE GÄNGE hat nicht nur historische Gebäude im Herzen Hamburgs vorm Untergang gerettet. Sie hat gezeigt, dass etwas anderes als gnadenloser Kommerz und Ausbeutung, als Abriß und absahnen möglich ist. Diese engagierten Menschen bewiesen, dass man etwas bewirken kann, dass es Solidarität gibt und…

WeiterlesenGängeviertel – Einjähriges Jubiläum KOMM IN DIE GÄNGE

Wir bleiben alle – Recht auf Stadt Protest Kundgebung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:22. September 2016
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Es haben noch nicht alle Hamburger mitbekommen, aber unsere Stadt wird unter unseren Füßen Stück für Stück veräußert oder in seelenlose Büro- und Glasprothesen umgewandelt. Die Mieten steigen, Charakter und Identität der Hamburger Innenstadt von St. Pauli über die Schanze bis weit nach Altona hinein wird verschachert. Wegen der Marke Hamburg. Zeit, sich zu wehren. Denn uns, die Hamburger Bürgerinnen und Bürger, hat nie jemand gefragt, ob wir das so wollen – ob wir unsere Stadt der Gier und der Dumheit zum Fraß vorwerfen wollen. Hier ist unser Nein am Martinstag in der Hamburger Innstadt. (mehr …)

WeiterlesenWir bleiben alle – Recht auf Stadt Protest Kundgebung

Bürgerforum Bahnhof Altona

Nachdem der Termin gestern zur Auftaktveranstaltung zum Umbau des Gebiets um den Altonaer Bahnhof an uns vorbeigegangen ist, gibt es einen neuen Termin: Das Bürgerforum am 5. Juni 2010 in der Theodor-Haubach-Schule. Eine spannende Sache. Vor allem weil Hamburg ja Geld im Überfluss besitzt, dass nun unbedingt nach Mitte Altona fließen muss. Ich schlage der…

WeiterlesenBürgerforum Bahnhof Altona
Mehr über den Artikel erfahren Brecht auf Stadt – Unser Theater
Brecht auf Stadt

Brecht auf Stadt – Unser Theater

Unter dem Titel "Brecht auf Stadt" spielt unser Theater "Der Bettler oder der tote Hund", ein Einakter von Bertolt Brecht im Mai 2010 in Hamburg. Der Eintritt ist frei. "Unser Theater muss die Lust am Erkennen erregen, den Spaß an der Veränderung der Wirklichkeit organisieren", so heißt es hier. Das kann man locker in der…

WeiterlesenBrecht auf Stadt – Unser Theater

Fahrraddemo gegen IKEA in Altona

Und gegen den Masterplan, den es angeblich im vom Konsum terrorisierten Altona geben soll. Doch es kann ja nicht schaden, dass Radeln gegen den Wahnsinn in der Großen Bergstraße, gegen Ikea in Altona. Treffpunkt ist mit Drahtesel und lustigen Shirts, Luftpumpe und Protesthelm, Käsekuchen und Kaltschorlen, linkem Blinker und ohne Kapital am Freitag, den 16.…

WeiterlesenFahrraddemo gegen IKEA in Altona

Tanzperformance im Gängeviertel

Am letzten Samstag lud die Künstlerinitiative "Komme in die Gänge" unter dem Motto "Komm in die Zukunft" zum Hoffest und zur Vorstellung ihres Nutzungskonzepts in das Hamburger "Gängeviertel". Man feierte aber auch das gute Ende, das das Ringen um die Gebäude am Valentinskamp nehmen wird. Es ist ein Sieg der Kreativität und ganz sicher auch…

WeiterlesenTanzperformance im Gängeviertel

Auf dem Weg zu einer gerechteren Stadt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Mai 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Der Schwarz-Grüne-Senat in Hamburg schickt sich offenbar an, sensible Wohnquartiere und ihre Menschen in Hamburgs innerer Stadt vor schlimmeren Verwüstungen im Zuge der sogenannten Gentrifizierung zu schützen. Zusammen mit dem erfreulichen Rücktritt des umstrittenen Finanzsenators Freytag (CDU) glimmt mit der Sozialen Erhaltensverordnung endlich ein helles Lichtlein am Ende des Elbtunnels. Wie das Hamburger Abendblatt am…

WeiterlesenAuf dem Weg zu einer gerechteren Stadt