KinderKinder-Veranstaltungen und -Feste 2023

Auch in diesem Jahr wird es zahlreiche KinderKinder-Veranstaltungen und -Feste geben. Wir freuen uns u.a. auf das klangfest, laut und luise, den BauTraum und die TraumStadt, das Weltkinderfest und unser Internationales Musik- und Theaterfestival KinderKinder. Und im Oktober veranstalten wir, nach 10 Jahren das erste Mal wieder, auch den 5. Deutschen Kinderliedkongress. Die Auswirkungen der…

WeiterlesenKinderKinder-Veranstaltungen und -Feste 2023
Mehr über den Artikel erfahren Das Festival für Immaterielle Kunst 2022 startet in der Elbphilharmonie
Festival für Immaterielle Kunst

Das Festival für Immaterielle Kunst 2022 startet in der Elbphilharmonie

Immaterielle Kunst bedeutet, das Unkonkrete, Unfassbare auf die Bühne zu bringen. Genau das kann man am 15. und 16. September 2022 zeitgleich mit dem Hamburger Hafengeburtstag im Rahmen des Festivals für Immaterielle Kunst in und auf der Elbphilharmonie in Hamburg erleben. Das Festival bringt Akteur*innen und Werke aus den Bereichen Aktuelle Musik und Performancekunst zusammen,…

WeiterlesenDas Festival für Immaterielle Kunst 2022 startet in der Elbphilharmonie
Mehr über den Artikel erfahren Maximal minimal Festival in der Elbphilharmonie
Maximal minimal Festival in der Elbphilharmonie

Maximal minimal Festival in der Elbphilharmonie

Maximal minimal Festival: Die Kunst der fortlaufenden, dabei kaum merklichen Veränderung prägt einen Musikstil, mit dem seit den 60er-Jahren des vergangenen Jahrhunderts insbesondere US-amerikanische Komponisten die Gegenwartsmusik bereichern. Minimal Music lautet der Sammelbegriff für Werke, die ihren oft hypnotischen Reiz aus variierter Wiederholung, wiederkehrenden Mustern (Pattern) und Phasenverschiebungen beziehen. In Anwesenheit von Steve Reich, dem bedeutendsten Vertreter der Minimal Music, feiert die Elbphilharmonie vom 11. bis 13. Mai 2017 das Genre in vielen Facetten in beiden Sälen des Hauses. Dabei kommt es auch zur Aufführung des Grundlagenwerks “In C” von Terry Riley im Großen Saal mit über 400 Hamburger (Laien-)Musikern und zu einem Clappening genannten kleinen musikalischen Volksfest im Eingangsbereich der Elbphilharmonie. (mehr …)

WeiterlesenMaximal minimal Festival in der Elbphilharmonie
Mehr über den Artikel erfahren Das eigene Festival – wie der Traum vom eigenen Musikfestival Wirklichkeit wird
Das Reeperbahn-Festival ist weit über Hamburg hinaus bekannt

Das eigene Festival – wie der Traum vom eigenen Musikfestival Wirklichkeit wird

Im Sommer jagt ein Open-Air-Event das nächste. Und doch ist es nicht immer leicht, ein Konzert oder Festival zu finden, das dem eigenen Musikgeschmack entspricht. Bisweilen stimmt auch die Musik, doch Publikum und Location überzeugen nicht ganz. Da wundert es nicht, dass mancher Musikliebhaber davon träumt, sein eigenes Festival zu organisieren. Wie zeigen, wie das geht. (mehr …)

WeiterlesenDas eigene Festival – wie der Traum vom eigenen Musikfestival Wirklichkeit wird

Merhaba Türkiye – Das Schleswig-Holstein Musikfestival in Hamburg

Türkische Musik ist etwas Wunderbares. Sie ist vielfältig und faszinierend, wie wir schon in der Kino-Doku Crossing The Bridge von Fatih Akin bewundern durften. Nun ist der Themenschwerpunkt des diesjährigen Schleswig-Holstein Musikfestivals ebendiese … Türkische Musik. Der Türkische Sommer findet in Schleswig-Holstein, Kiel, Lübeck und auch in Hamburg vom 9. Juli bis zum 28. August 2011 statt. (mehr …)

WeiterlesenMerhaba Türkiye – Das Schleswig-Holstein Musikfestival in Hamburg