Das Motto der Nacht der Kirchen 2019 lautet: Herz auf laut. Tja. Laut ist nicht gut. Herzen sprechen leise. Aber nicht bei den Protestanten, da ist alles etwas klöderig und grob.Weiterlesen
Lesen macht schlau, heißt eine Studie aus den USA, Schreiben natürlich auch. Dass man die kreativen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen gezielt fördern kann, beweist das Langzeitprojekt LIT. JUNGE KÖPFE. Jedes Jahr begeistern sich Schüler und Schülerinnen für dieses Angebot und lesen zum Schluss ihre besten Texte, die in Schreib- und Fantasiewerkstätten unter der Leitung...Weiterlesen
Ich mag sie nicht so, diese Lesungen. Oft zu langweilig, ruhig und zu teuer. Nichtsdestotrotz ist das Harbourfront Literaturfestival mit seinen vielen verschiedenen Veranstaltungen, Genres und Autoren immer einen Besuch wert. Vorallem weil 2017 die Türkei Schwerpunkt ist, die gerade den Bach runter geht.Hier ein kleiner Überblick.Weiterlesen
Die mittlerweile erstaunliche 30. Ausgaben des Internationalen Musik- und Theaterfestivals KINDERKINDER kommt 2016 mit einer Mischung aus Nochniedagewesenem und den schönsten Produktionen aus 30 Jahren KinderKinder-Festival. Eins eint sie alle: Es ist stets hochqualitative Bühnenkunst für Kinder unterschiedlichen Alters, die das junge Publikum ernst nimmt und sowohl den Kindern als auch Eltern Spaß macht. Nichts…Weiterlesen
Vom 14. September bis zum 24. Oktober 2016 wird der Hamburger Hafen zum 8. Mal beim Harbour Front Literaturfestival Treffpunkt nationaler und internationaler Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt. Es werden dem Publikum rund 70 Veranstaltungen aller Genres präsentiert – darunter wie immer die wichtigsten Neuerscheinungen des Herbstes.Weiterlesen
Während der Erweiterungsarbeiten am Planetarium im Stadtpark bleibt zwar die Einrichtung bis Ende 2016 geschlossen, gastiert aber dann on tour an verschiedenen Orten der Metropolregion Hamburg mit Veranstaltungen.Weiterlesen
Die lange Nacht des E-Books – eine sehr gute und überfällig Idee für ein kleines Literatur-Festival in Hamburg. Zwar kann sich heut jeder Autor nennen, der ein kleines blödes E-Book bei Amazon verkauft, doch es gibt natürlich auch hochkaratige „Bücher“. Das und vieles mehr will diese Lange Nacht des E-Books in Hamburg zeigen.Weiterlesen
Diese Website benutzt Cookies. AddThis, Google & Partner speichern diese kleinen Dateien wegen der Werbung, der Besucheranalyse und ggf. der Maps. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis dafür aus.OkNeinMehr Informationen