International Wardrobe – Grande Finale und Sale im Kunstverein Hamburg

Ein weiteres charmantes Event erleben wir am Mittwoch, den 25. April 2012, um 19.00 Uhr im Kunstverein, seit 1817 am Hamburger Hauptbahnhof: International Wardrobe – Grande Finale und Sale. Denn es könne hier die ausgestellte, traditionelle Garderobe erworben werden. Ob man sich mit den bunten Klamotten auf der Straße zeigen will, steht dabei auf einem anderen Blatt. (mehr …)

WeiterlesenInternational Wardrobe – Grande Finale und Sale im Kunstverein Hamburg

Gauloises VARIÉTÉ LIBERTÉ – Kunst live erleben und mitmachen

Rauchen soll man ja nicht. Das ist voll Eighties. Auch wenn Gauloises ein wundervolles Kunst-Event in Hamburg initiiert. Gauloises VARIÉTÉ LIBERTÉ heißt es und meint: Kunst live erleben - Kreativität & Kultur in der Karoline (Karolinenstraße 45, 20357 Hamburg) vom 28.–31. März 2012 täglich ab 14.00 Uhr bei freiem Eintritt. Zuschauen, mitmachen, abhängen mit Künstlern,…

WeiterlesenGauloises VARIÉTÉ LIBERTÉ – Kunst live erleben und mitmachen

Charmante Begegnungen zwischen Bohéme und Bürgertum im Gängeviertel

Ob die Öfen im teils maroden Hamburger Gängeviertel gegen diese Kält anbollern können, kann man gleich am kommenden Wochenende herausfinden. Das aktuelle und niegelnagelneue Veranstaltungsprogramm des Künstlerkollektivs in der hiesigen Innenstadt verspricht einiges. Gleich am Freitag, den 3.2. um 18.00 Uhr geht es im Kutscherhaus los mit einer Cluberöffnung: Club Meta – Ein Utopienlabor im Gängeviertel! (mehr …)

WeiterlesenCharmante Begegnungen zwischen Bohéme und Bürgertum im Gängeviertel

UDO. Die Ausstellung

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. März 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:Ein Kommentar

Udo Lindenberg malt schon lange. Deutschlands obersten Panikrocker, der einst Bundeskanzler werden wollte, als Maler zu bezeichnen, scheint etwas weit hergeholt. In seiner Ausstellung, die seit dem 21. Dezember 2011 und verlängert bis 9. April 2012 im Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe (MGK) zu sehen ist, werden jedoch nicht nur seine gewöhnungsbedürftigen Gemälde ausgestellt. Sie ist vielmehr “eine Reise in das 40-jährige Wirken von Udo Lindenberg, ein Gesamtkunstwerk aus Rock ’n‘ Roll, Poesie, Coolness, Malerei und Zeitgeschichte.” (mehr …)

WeiterlesenUDO. Die Ausstellung

eigenarten Festival in Hamburg

Eine weiteres spannendes Festival in Sachen Kunst und Kultur in Hamburg ist das eigenarten-Festival, das seit über 10 Jahre die Elbmetropole bereichert. Multikulti heißt hier zwar interkulturell, aber jeder weiß, was gemeint ist. Von heutean, dem 27. Oktober, bis zum 7. November 2011 heißt das Motto auf verschiedenen Hamburger Bühnen und in vielen Stadtteilzentren, äh,…

Weiterleseneigenarten Festival in Hamburg

Hamburg Art Week

Ab diesen Sommer in Hamburg jährlich: Die Hamburg Art Week – ein vielfältiges Kunstevent in der gesamten Innenstadt zwischen HafenCity und Eimsbüttel, Schlump und Rotherbaum. Warum dieses neue Festival Hamburg Art Week heißt und nicht ganz bieder Hamburger Kunstwoche sei dem Zeitgeist geschuldet, der keine Beliebigkeit scheut um sich anzubiedern. Ist das die neue Kunstbegeisterung? Wir werden es vom 17.-26.6.2011 sehen! (mehr …)

WeiterlesenHamburg Art Week

Traummänner in den Deichtorhallen – Austellung im Haus der Photographie Hamburg

"TRAUMMÄNNER - 50 Starfotografen zeigen ihre Vision vom Ideal" vom 11.3. – 22.5.2011 in den Hamburger Deichtorhallen. Eine geniale Idee, wie ich finde. Es ist ein Spiel mit unseren Träumen, Sehnsüchten und Klischees, denen wir teils so verzweifelt nachhängen. Im Kopf. Eine Fotographie von George Clooney gehört ebenso in diese Ausstellung wie eines von Tom…

WeiterlesenTraummänner in den Deichtorhallen – Austellung im Haus der Photographie Hamburg

Tage der offenen Türen in Hamburg am Wochenende

Am Wochenende in Hamburg können wir uns die "Rote Flora" bei einem Tag der offenen Tür von innen anschauen. Auch der Tag der offenen Tür im Pressehaus bietet einen spannenden Einblick, nämlich in die Räume der ZEIT-Redaktion anlässlich des Jubiläums 65 Jahre "Die Zeit". Unseren Nachwuchs bringen wir am Sonntag im Bucerius Kunstforum zum Malen…

WeiterlesenTage der offenen Türen in Hamburg am Wochenende

Geheimtipp: Album-Release Party im neuen Frappant

Album-Release Party Sven Kacirek “The Kenya Sessions” in der Viktoria-Kaserne in Altona, dem Hort der Hamburger “Frappant”-Künstler. Im März 2009 reiste Sven Kacirek mit Agnieszka Krzeminska (Lomu) nach Kenia, um dort durch das Land zu reisen und gemeinsam mit traditionellen Musikern des Landes Aufnahmen zu machen. Jetzt sind sie wieder hier im Kalten und feiern das! (mehr …)

WeiterlesenGeheimtipp: Album-Release Party im neuen Frappant

Kochduell im Kunstverein Hamburg

Statt Fußball was zu essen? Das ist, wenn es um ein Kochduell im Hamburger Kunstverein geht, durchaus vorstelltbar. Kochshows gehen immer. Selbst im Fernsehen. Und seit Hans Dampfs Kochshow gehen wir uns auch mit der Improvisationsküche aus. Warum also nicht mal reinschuppern und schauen, was Florian Waldvogel und Dirk Luckow da veranstalten. Kunstverein Hamburg startet…

WeiterlesenKochduell im Kunstverein Hamburg

Hamburger Gesichter – Finissage & Versteigerung im Terrace Hill

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. September 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Letzten Samstag Vernissage der wundervollen Portraits Hamburger Promis von STRASSENKOETER zugunsten von SOUL KIDS in der Vicious Gallery in der Kleinen Freiheit. Heute, am Freitag, den 10.12.2010, Finissage und Versteigerung der Bilder im Terrace Hill auf dem Feldstraßenbunker. Es ist diese eine neue Aktion des wundervollen und sympathischen Hamburger Illustratoren Thomas Koch, der im letzten…

WeiterlesenHamburger Gesichter – Finissage & Versteigerung im Terrace Hill