Neuigkeiten & Nachrichten
Ja, so ein Zufall. Ich bin begeistert von den Zusammenhängen, von dem Buch (und Hörbuch) Orkanfahrt - Kapitäne erzählen ihre besten Geschichten, von der Lesung derselben auf der MS Hedi, dem Hamburger Hafen und der kleinen Kapelle Hafennacht e. V. mit ihren Liedern vom Wasser. Selbst Hamburger Schmuddel-Wedder konnte meine Begeisterung nicht trüben. Im Gegenteil.…
Sport ist für die Gesundheit, was Geld für die Börse, Dressing fürn Salat, was der Hangfür den Berg ist. Vor allem für ein stark beanspruchtes Nervenkostüm ist er güldner Balsam. Nur leider vernachlässigt man die Sache allzu oft. Vermutlich, weil es einem durch den Zwangsunterricht in völlig bescheuertem Bodenturnen, mit unsäglicher Leichtathletik und den schwachsinnigen…
Ein Streitgespräch zwischen den internationalen Künstler des Subvision-Festivals, Offiziellen der HafenCity GmbH und PR-Spezialisten der Subvision-Veranstalter ... und einer Anwohnerin! Da musste man hin, denn hier stellten sich die Verantwortlichen den bohrenden Fragen der Bürger und Künstler zum "Skandal" HafenCity. Oder? Es kommt nicht häufig vor, dass ich überhaupt keinen Bock habe über das zu…
Im Art Store St.Pauli findet im Rahmen der Kreativnacht eine Vernissage des Namens "Fischbretter die Fünfte" statt. Ganz sicher einen Besuch wert. Es gibt günstiges Bier und DJ Rex, wer immer das sein mag, legt auf in der Wohlwillstrasse10. "Zum bereits fünften mal zeigen sich Fische und Artgenossen im Art Store von ihrer schönsten Seite.…
Unten am Elbewanderweg unterhalb des Halbmondweg/Elbchausse findet jedes Jahr der "Mottenburger Meilenlauf" statt. In diesem Jahr zum 13. Mal am letzten Freitag, den 28. August 2009 im Dunkeln an der Elbe. Diesmal starteten 217 Läufer auf der 7,5-Kilometer-Strecke zwischen der Elbkate und dem Elbblick Restaurant Schmetzer bei Teufelsbrück. Das Startgeld ging wieder an das Hamburger…
Die hochverdiente Fernsehspiel-Chefin beim NDR, Doris Heinze, muss wegen "unlauterem Verhalten" bzw. Vertrauensverlust, wie sie selbst es nennt, gehen. Die Erfinderin etlicher genialer Tatort-Kommissare, kaufte offenbar dem Psyeudonym ihres Mannes für schon mal 80.000 Euro die Tatort-Drehbücher ab. Und so weiter. Mit dem Tatort verdient man viel Geld ... und Renommee, wie viele Schauspiel-Komissare bestätigen…
Umsonst ist es und draußen, warm ist es und Sommer, Hamburg ist es, HafenCity. Wer den wunderschönen Eröffnungsabend des Subvision-Kunst-Festivals gestern Abend am Strandkai, einer Baustelle in der Hamburger HafenCity, verpasst hat, mag sich hier die Bildergalerie anschauen. Es gibt natürlich viele Vorurteil was Kunst betrifft, gern auch in den bildungsfernen Schichten. Aber das ist…
2009: Seit letzten Samstag halten 150 Künstler und Kreative das traditionsreiche und leerstehende Hamburger Gängeviertel besetzt. Es geht um die künstlerische "Zwischennutzung" und den Denkmalschutz des Gängeviertels
Tja, heute früh um 08.00 Uhr sind die Schlitten Richtung Berlin abgetuckert. Dabei standen sie ab gestern Nachmittag vor und in der Fischauktionshalle unten am Hafen. Das war die "technische Abnahme am Fischmarkt", bevor es auf die große und 2. Reise in die Hauptstadt ging. Zufällig streift der neugierige Hamburger Jung ohne Tüddelband aber mit…
Am nächsten Sonntag, den 23. August 2009, erwartet uns ein Jazz-Picknick auf den Marco-Polo-Terrassen in der HafenCity. Umsonst und draußen, Live-Musik, Lieblingslieder vom Plattenteller, ein Flying Picknick der anliegenden Gastronomien und bei Dämmerung spannende Kurzfilme. Das ist Hamburg im Sommer, wie wir es lieben! Als Liveacts treten auf: 15:00 Ballroom Buskers (Swing und Tanzperformance) 16:30…
Othmarschen ist wahrscheinlich der schönste Stadtteil Hamburgs. Man redet vom Wellingsbüttler Alstertal, von Volksdorf oder gar Blankenese. In Othmarschen aber stehen die schönsten Villen - an Masse und an Klasse. Die Vorgärten, Balkone, Anlagen und Parks rund um die Parkstraße laden ein zum romantischen Träumen! Exklusive Bilder vom Sommer 2009 des Hamburger Stadtteils Othmarschen, zwischen…
"Revolutionäres Theater" am Hamburger Schauspielhaus: Das umstrittene Theaterstück von Regisseur Volker Lösch mit 25 "Hartz-IV-Empfängern" ist jeden Cent - auch der öffentlichen Förderung - wert und einfach ... grandios! Muss man gesehen haben! So wünsche ich mir Theater - abgesehen von den wichtigen, lustigen Stücken: Lebensnah, echt, provokant, spielerisch, unterhaltsam, aktuell ... und politisch! "Marat,…
Schon immer lebe ich in Hamburg, doch ich entdecke immer wieder Neues. Der Jenischpark an der Elbe in Klein Flottbek gehört zu den schönsten Grünanlagen, die die Hansestadt zu bieten hat. Und mit dem Flottbektal besitzt der zauberhafte Park inmitten der Elbmetropole ein einmaliges Naturschutzgebiet. Erst seit 1982 steht der südliche Teil des Flottbektals mit…
An einem regnerischen Sommer im Hamburger Freihafen bilden rostiger Stahl, dunkelblaue Regenwolken und die durchbrechende Sommersonne ergreifende Szenerien. Die verschlungen Straßen, endlosen Schienenweg und hunderten Brücken uber die Elbe, der wilde Blick hinüber zu den Hamburger Wahrzeichen lohnt auch bei Regen eine kleine Fotosafari im Freihafen zwischen Köhlbrandbrücke und den 50er Schuppen!