British Flair

Du betrachtest gerade British Flair

Der Kurzurlaub in England kann dieses Jahr ausfallen – das Kult-Event British Flair bringt britischen Lifestyle nach Hamburg! Vom 9. bis 10. August 2014 gibt es auf dem Gelände des Hamburger Polo Clubs Shopping und Shows vom Feinsten: zahlreiche Aussteller haben typisch britische Qualitätsprodukte im Gepäck, die sie zum Kauf anbieten – egal ob Hüte oder Mützen, Wachsjacken und -mäntel, schicke Accessoires im britischen Design für Drinnen und Draußen oder erlesene Leckereien von der Insel wie beispielsweise Fish and Chips, Pasties, englische Fudges oder Single Malt Whiskies, hier ist für jeden Geschmack das Passende dabei. Eingebettet ist das Ganze in ein einzigartiges, abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm, das mit zahlreichen Vorführungen aus dem sportlichen Bereich wie Cricket, Schottischen Highlandgames, Rugby oder den Reiterinnen im Damensattel, beeindruckenden Demonstrationen einer Falknerei und zahlreichen musikalischen Darbietungen wie Dudelsackspielern keine Wünsche offen lässt. Für die kleinen Besucher hält Paddington Bear wie immer lustige Geschichten bereit.

Ein klassisches Konzert für jedermann, das ganz in der Tradition der Royal Albert Hall in London statt in Frack und Fliege bei einem entspannten Picknick unter
Sternen genossen werden kann, findet am Abend des 9. August 2014 statt und zählt damit zu den alljährlichen Highlights der Veranstaltung. Es sind nicht nur die Klänge großer Komponisten wie Mozart, Léhar oder Bizet, die den Reiz dieses British Flair Open Air Proms Concerts ausmachen – es ist vielmehr das besondere, lockere Ambiente unter freiem Himmel. Dabei stehen im zweiten Teil des Konzerts der Klassik Philharmonie Hamburg auch solch “heimliche Nationalhymnen” der Briten wie “Rule Britannia”, “Jerusalem” oder “Land of Hope & Glory” auf dem Programm, bei denen die Besucher selbst mitsingen können. Gänsehaut ist vorprogrammiert!

Doch auch tagsüber hält die British Flair einen musikalischen Leckerbissen für die Besucher bereit – das Quartett London Pride entführt in das Hamburg der 60er Jahre in die Zeiten des legendären Starclubs, wo bekanntermaßen die Karriere der Beatles ihren Lauf nahm. Dementsprechend stehen die Evergreens der berühmten Pilzköpfe aus Liverpool auf dem Programm; es werden aber auch Stücke von Jerry Lee Lewis oder Buddy Holly interpretiert.

Zu den absoluten Publikumslieblingen der British Flair gehört das Grand Theatre of Lemmings aus England. Überall auf dem Gelände sind die Straßenkünstler dieser Truppe auf Stelzen unterwegs, mal als British Bobbies in Polizeiuniform, mal als Kamele oder Strauße – Lacher garantiert! Neu in diesem Jahr ist das “Smallest Theatre in the World”, wo die “Lemminge” einmal täglich in einer kleinen, mobilen Theaterbox eine Kostprobe ihres schauspielerischen Könnens geben.

Einen ganz besonderen Überraschungsgast darf die British Flair in diesem Jahr begrüßen, der von der ganzen Welt als Personifikation Englands wahrgenommen wird – wer das ist, bleibt noch streng geheim! Es sei jedoch schon verraten, dass dieser Special Guest in einem stilechten Oldtimer des Typs Morris 8 Open Tourer, Baujahr 1937, vorfahren wird. Zur Verfügung gestellt wird dieses Fahrzeug von der Claus Mirbach feine mobile GmbH aus Hamburg.

Für Tierfreunde gibt es darüber hinaus einmal täglich eine “Retriever working dog demonstration”, wo Kösters Hundewelt zeigt, wie beeindruckend Hunde der Retrieverrassen, die übrigens ihren Ursprung in Großbritannien haben, Gehorsamsübungen, Tricks, Unterhaltsames oder die sehr anspruchsvolle Dummyarbeit bewältigen.

British Flair in Hamburg

Am 9. August 2014, Samstag von 11.00 bis 18.00 Uhr
und am 10. August 2014, Sonntag von 10.00 bis 18.00 Uhr
Eintritt: 10,- Euro, ermäßigt 8,- Euro
Kinder: 2,- Euro (bis 15 Jahre)
Familienkarte: 18,- Euro

British Flair Open Air Proms Concert 2013

Am Samstag, den 9. August 2014 um 20.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)
Abendkasse: 29,- Euro

Hamburger Polo Club e.V.

Jenischstraße 26
22609 Hamburg

www.britishflair.de

Visited 1 times, 1 visit(s) today

Schreibe einen Kommentar