Digitaler Komfort für internationale Studierende in Hamburg

Wenn du gerade in Hamburg angekommen bist, fühlst du dich wahrscheinlich in der neuen Stadt ein wenig verloren. All diese schönen Kanäle, gemütlichen Cafés und historischen Gebäude sind einfach toll. Aber wie kann man in Verbindung bleiben und gleichzeitig nicht bankrott gehen? Hier kommt deutsche eSIM zur Rettung - eine Lösung, die dein Studentenleben einfacher,…

Bitte hier weiterlesenDigitaler Komfort für internationale Studierende in Hamburg

Ein Auslandssemester in Hamburg

Für Studierende ist die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu verbringen eine tolle Chance, um Land und Leute kennenzulernen und natürlich die Sprachkenntnisse zu verbessern. Das gilt nicht nur für Studierende aus Deutschland, dies gilt insbesondere auch für Studierende aus anderen Ländern, die gerne nach Deutschland kommen möchten. Abgesehen vom guten Ansehen deutscher Hochschulen in der ganzen Welt, sind die sehr praxisnahen Studiengänge in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen ein attraktives Ziel für ausländische Studenten. Deutsch ist keine Weltsprache, so wie Englisch oder Spanisch, dennoch kann es ein großer Vorteil sein, deutsch zu sprechen. Deutschland ist eine Exportnation mit Geschäftskontakten in der ganzen Welt. Ein Auslandssemester oder sogar ein Auslandsjahr ist eine tolle Gelegenheit, der Sprache und Kultur nahe zu kommen. In Hamburg bieten sich darüber hinaus viele Möglichkeiten, tolle Erfahrungen neben dem Studium zu sammeln. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenEin Auslandssemester in Hamburg

Duales Studium – bessere Karrierechancen durch zweigleisige Ausbildung

Viele Gymnasiasten wissen kurz vor dem Abitur noch nicht, welcher Ausbildungsweg für sie der richtige ist. Studieren oder Arbeiten? Universität oder Unternehmen? Beides gleichzeitig ermöglicht ein duales Studium, das gegenüber der herkömmlichen Hochschulausbildung zahlreiche Vorteile bietet, aber auch eine große Herausforderung darstellt. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDuales Studium – bessere Karrierechancen durch zweigleisige Ausbildung

Mitten im Leben und nochmal studieren – Arbeitgeber von Fernstudium überzeugen

Eigentlich sind Bildungswege und damit auch Lebensläufe recht klar und einfach strukturiert: Schule, Studium, eventuell Praktika und dann die erste Arbeitsstelle. Von da an sollte es eigentlich immer die Karriereleiter nach oben gehen, berufliche Weiterbildungen inklusive. Aber sind derart standardisierte Lebensläufe überhaupt noch zeitgemäß? Wer arbeitet schon ein Leben lang im selben Beruf oder gar Betrieb? Immer mehr Menschen wollen nach dem Einstieg in das Berufsleben noch einmal studieren. Das berufsbegleitende Studium ist eine Möglichkeit, sich diesen Traum zu erfüllen, eine andere Möglichkeit ist ein Fernstudium. Beide Maßnahmen können und sollten betrieblich gefördert werden, denn sie stellen besondere Anforderungen an den Arbeitnehmer/die Arbeitnehmerin. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenMitten im Leben und nochmal studieren – Arbeitgeber von Fernstudium überzeugen

eLearning: Das Internet als Bildungsinstitut der Zukunft

Die Bereiche unseres Lebens, in denen wir heute noch ganz ohne das Internet auskommen, sind schwindend gering. In jeder Lebenslage gibt es eine passende App oder eine Website, die Informationen bereithält, uns bei Problemlösungen hilft oder uns den Alltag einfacher gestaltet. Auch Schulen, Universitäten und andere Bildungsinstanzen setzen immer auf das Internet als modernes und interaktives Medium, um Lerninhalte zu vermitteln. (mehr …)

Bitte hier weiterleseneLearning: Das Internet als Bildungsinstitut der Zukunft