Der Sommer des Wissens im Sommer in Hamburg auf dem Rathausmarkt mit den Themen Gesundheit, Hightech, Kultur und Zukunft im Zentrum der Stadt auf dem Hamburger Rathausmarkt.Weiterlesen
Beobachten und Staunen – Wissenschaft zum Anfassen und Mitmachen: Die Nacht des Wissens am 4. November 2017 mit rund 1.000 Mitmachaktionen, Experimenten, Präsentationen und Vorführungen!Weiterlesen
Für Studierende ist die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu verbringen eine tolle Chance, um Land und Leute kennenzulernen und natürlich die Sprachkenntnisse zu verbessern. Das gilt nicht nur für Studierende aus Deutschland, dies gilt insbesondere auch für Studierende aus anderen Ländern, die gerne nach Deutschland kommen möchten. Abgesehen vom guten Ansehen deutscher Hochschulen in…Weiterlesen
Viele Gymnasiasten wissen kurz vor dem Abitur noch nicht, welcher Ausbildungsweg für sie der richtige ist. Studieren oder Arbeiten? Universität oder Unternehmen? Beides gleichzeitig ermöglicht ein duales Studium, das gegenüber der herkömmlichen Hochschulausbildung zahlreiche Vorteile bietet, aber auch eine große Herausforderung darstellt.Weiterlesen
Eigentlich sind Bildungswege und damit auch Lebensläufe recht klar und einfach strukturiert: Schule, Studium, eventuell Praktika und dann die erste Arbeitsstelle. Von da an sollte es eigentlich immer die Karriereleiter nach oben gehen, berufliche Weiterbildungen inklusive. Aber sind derart standardisierte Lebensläufe überhaupt noch zeitgemäß? Wer arbeitet schon ein Leben lang im selben Beruf oder gar…Weiterlesen
Die Bereiche unseres Lebens, in denen wir heute noch ganz ohne das Internet auskommen, sind schwindend gering. In jeder Lebenslage gibt es eine passende App oder eine Website, die Informationen bereithält, uns bei Problemlösungen hilft oder uns den Alltag einfacher gestaltet. Auch Schulen, Universitäten und andere Bildungsinstanzen setzen immer auf das Internet als modernes und…Weiterlesen
Heimat, Freunde, Lebensqualität. Alster, Elbe, Strand und Hafen. Familie, Stadtpark, Festival. Und natürlch … der Sommer in Hamburg. Doch: Nach dem Abitur befinden sich viele junge HamburgerInnen in einem Dilemma: Einerseits wollen sie ihre schöne Stadt und die vertraute Umgebung nicht verlassen, andererseits gibt es, na ja, bessere Hochschulen als die Uni Hamburg. Und alles…Weiterlesen
Die Ausstellung Hidden Tracks zeigt vom 7. bis 14. Dezember 2013 in der Grindelallee 117 Exponate aus der Sammlung Rik Reinking und wurde von einem jungen Team aus Künstlerinnen und Kunsthistorikerinnen aus Hamburg kuratiert.Weiterlesen
Am 2. November 2013 findet die 5. Nacht des Wissens statt: 55 Hochschulen, Forschungsinstitute und andere wissenschaftliche Einrichtungen aus ganz Hamburg, der Metropolregion und Norddeutschland öffnen von 17.00 bis 24.00 Uhr ihre Türen und laden mit rund 1000 einzelnen Programmpunkten zu einer nächtlichen Entdeckungstour durch die faszinierende Welt von Wissenschaft und Forschung ein. Der Eintritt...Weiterlesen