Mit Visum im Flieger nach Australien
Visum beantragen und ab nach Australien

Gap Year, Sabbatical, Auszeit nach dem Abi – Visum beantragen und ab nach Australien

Wenn du Eltern kennst, die Kinder haben, die gerade Abitur machen oder gemacht haben, dann frag mal, was der Nachwuchs danach plant? Natürlich ein Jahr Auszeit in Australien. Dafür brauchst du ein Visum. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenGap Year, Sabbatical, Auszeit nach dem Abi – Visum beantragen und ab nach Australien
Hamburg Media School
Studieninfoabend Hamburg Media School 2019

Studieninfoabend Hamburg Media School 2019

Am Montag, den 14. Januar von 18 bis 20 Uhr finden in der Hamburg Media School drei parallel Infoveranstaltungen statt den Studienbereichen “Digital- und Medienmanagement”, “Digital Journalism”, “Werteorientierter Werbefilm”. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenStudieninfoabend Hamburg Media School 2019
Was mit Medien: Studieninfoabend an der HMS,
Scheinwerfer bei TIDE in der Finkenau

Großer Studieninfoabend in der Hamburg Media School

Was mit Medien? Würde ich nich empfehlen, da man sich hier der Arsch abarbeitet. Aber erst mal den Studieninfoabend besuchen. Wie werde ich Medienmanager_in? Welche Chancen birgt die Digitalisierung für den Journalismus und auf welchem Weg gelangte Katja Benrath mit ihrem Abschlussfilm von der Hamburg Media School auf die Oscar-Shortlist? (mehr …)

Bitte hier weiterlesenGroßer Studieninfoabend in der Hamburg Media School
Berufsleben mit Dampfwalze
Studieren oder Berufsleben

Einstieg in das Berufsleben: Und was dann?

Hamburg ist nicht nur für Studierende sehr attraktiv, sondern auch für Berufseinsteiger. Mit dem Eintritt in das Berufsleben bekommt man zusätzlich zum Gehalt auch einen anderen Eindruck vom Leben und in der Hafenstadt eine hohe Lebensqualität gratis dazu. Die Frage ist nur: Was genau ändert sich? So oder so hat die Perle des Nordens für jeden etwas zu bieten. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenEinstieg in das Berufsleben: Und was dann?

Ein Auslandssemester in Hamburg

Für Studierende ist die Möglichkeit, ein Semester im Ausland zu verbringen eine tolle Chance, um Land und Leute kennenzulernen und natürlich die Sprachkenntnisse zu verbessern. Das gilt nicht nur für Studierende aus Deutschland, dies gilt insbesondere auch für Studierende aus anderen Ländern, die gerne nach Deutschland kommen möchten. Abgesehen vom guten Ansehen deutscher Hochschulen in der ganzen Welt, sind die sehr praxisnahen Studiengänge in Zusammenarbeit mit namhaften Unternehmen ein attraktives Ziel für ausländische Studenten. Deutsch ist keine Weltsprache, so wie Englisch oder Spanisch, dennoch kann es ein großer Vorteil sein, deutsch zu sprechen. Deutschland ist eine Exportnation mit Geschäftskontakten in der ganzen Welt. Ein Auslandssemester oder sogar ein Auslandsjahr ist eine tolle Gelegenheit, der Sprache und Kultur nahe zu kommen. In Hamburg bieten sich darüber hinaus viele Möglichkeiten, tolle Erfahrungen neben dem Studium zu sammeln. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenEin Auslandssemester in Hamburg

Duales Studium – bessere Karrierechancen durch zweigleisige Ausbildung

Viele Gymnasiasten wissen kurz vor dem Abitur noch nicht, welcher Ausbildungsweg für sie der richtige ist. Studieren oder Arbeiten? Universität oder Unternehmen? Beides gleichzeitig ermöglicht ein duales Studium, das gegenüber der herkömmlichen Hochschulausbildung zahlreiche Vorteile bietet, aber auch eine große Herausforderung darstellt. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDuales Studium – bessere Karrierechancen durch zweigleisige Ausbildung

Mitten im Leben und nochmal studieren – Arbeitgeber von Fernstudium überzeugen

Eigentlich sind Bildungswege und damit auch Lebensläufe recht klar und einfach strukturiert: Schule, Studium, eventuell Praktika und dann die erste Arbeitsstelle. Von da an sollte es eigentlich immer die Karriereleiter nach oben gehen, berufliche Weiterbildungen inklusive. Aber sind derart standardisierte Lebensläufe überhaupt noch zeitgemäß? Wer arbeitet schon ein Leben lang im selben Beruf oder gar Betrieb? Immer mehr Menschen wollen nach dem Einstieg in das Berufsleben noch einmal studieren. Das berufsbegleitende Studium ist eine Möglichkeit, sich diesen Traum zu erfüllen, eine andere Möglichkeit ist ein Fernstudium. Beide Maßnahmen können und sollten betrieblich gefördert werden, denn sie stellen besondere Anforderungen an den Arbeitnehmer/die Arbeitnehmerin. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenMitten im Leben und nochmal studieren – Arbeitgeber von Fernstudium überzeugen

Open Campus: Kostenloses Schnupperstudium in der Macromedia Hochschule

Vom 7.-10. April 2015 heißt die Hochschule Macromedia Hamburg interessierte Schüler und Abiturienten zum Schnupperstudium willkommen. Beim Open Campus können Studieninteressierte die berufsbezogene und praxisnahe Lehre am Campus Hamburg live erleben. Im Fokus steht das Studienangebot in Management, Medien, Journalismus und Design. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenOpen Campus: Kostenloses Schnupperstudium in der Macromedia Hochschule

eLearning: Das Internet als Bildungsinstitut der Zukunft

Die Bereiche unseres Lebens, in denen wir heute noch ganz ohne das Internet auskommen, sind schwindend gering. In jeder Lebenslage gibt es eine passende App oder eine Website, die Informationen bereithält, uns bei Problemlösungen hilft oder uns den Alltag einfacher gestaltet. Auch Schulen, Universitäten und andere Bildungsinstanzen setzen immer auf das Internet als modernes und interaktives Medium, um Lerninhalte zu vermitteln. (mehr …)

Bitte hier weiterleseneLearning: Das Internet als Bildungsinstitut der Zukunft

Jobmesse Hamburg in der Fischauktionshalle in Hamburg

Unter dem Motto “Alle Wege zu Deiner neuen Karriere!” bietet auch die kommende Jobmesse am 28. Februar 2015 in der Fischauktionshalle in Hamburg Besuchern umfangreiche Informationen zu dem eigenen Karrierestart, zu einer beruflichen Neuorientierung sowie zu Aus- und Weiterbildungen. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenJobmesse Hamburg in der Fischauktionshalle in Hamburg

Jobmesse Hamburg im Crusise Center Altona

Das Motto der Jobmesse Hamburg im Cruise Center Altona “Karriere-Kick von Norden bis Süden” klingt zwar leicht debil, das soll aber nicht heißen, das man dort keine interessanten Impulse für die berufliche Zukunft bekommen kann. Hier gibt es nämlich verschiedene Fachvorträge, “Live-Matching”, kostenfreie Bewerbungsfotos und rund 3.500 neue Karrierechancen. Gerade auch jungen Leuten, die auf der Suche sind und sich verändern wollen, sei die Jobmesse am kommenden Wochenende ans Herz gelegt. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenJobmesse Hamburg im Crusise Center Altona

Studieren … aber hier in Hamburg bleiben

Heimat, Freunde, Lebensqualität. Alster, Elbe, Strand und Hafen. Familie, Stadtpark, Festival. Und natürlch … der Sommer in Hamburg. Doch: Nach dem Abitur befinden sich viele junge HamburgerInnen in einem Dilemma: Einerseits wollen sie ihre schöne Stadt und die vertraute Umgebung nicht verlassen, andererseits gibt es, na ja, bessere Hochschulen als die Uni Hamburg. Und alles kann man hier auch nicht studieren. Ein unlösbares Problem? Nö! (mehr …)

Bitte hier weiterlesenStudieren … aber hier in Hamburg bleiben

Stuzubi – Karrieremesse zu Studium und Ausbildung in Hamburg

Aktuelle Berufschance! 5 vor 12 – Zeit sich zu bewerben! Das sind die Schlagworte der Karierre-Messe stuzubis, die am 9. November 2013 in der Hamburger Sporthalle in Alsterdorf stattfindet. “Bald Student oder Azubi”, diese Messe will über Studium, Ausbildung und duales Studium informieren. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenStuzubi – Karrieremesse zu Studium und Ausbildung in Hamburg