Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: David gegen Goliath – Wir können Ökonomie besser
Buchtipp: David gegen Goliath - Wir können Ökonomie besser

Buchtipp: David gegen Goliath – Wir können Ökonomie besser

Allerspätestens durch die aktuelle Debatte um den Klimaschutz sollte uns klargeworden sein, dass wir eine andere Ökonomie, ein besseres “Wirtschaftssystem” brauchen. Es geht um die Zukunft, um Menschlichkeit, Vernunft und um die Schonung der Ressourcen. Was zu tun ist, erfahren wir aus dem Buch “David gegen Goliath – Wir können Ökonomie besser” von Günter Faltin (mehr …)

WeiterlesenBuchtipp: David gegen Goliath – Wir können Ökonomie besser
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp für Großstädter: Stille – Ein Wegweiser
Buchtipp für Großstädter: Stille - Ein Wegweiser

Buchtipp für Großstädter: Stille – Ein Wegweiser

Stille in Hamburg? Wo findest du die? Höchsten an seinen Rändern, vielleicht in einem Wald oder einsam an der Elbe. Über das Thema gibt es ein Buch von dem Norweger Erling Kagge. Ich stelle es vor. (mehr …)

WeiterlesenBuchtipp für Großstädter: Stille – Ein Wegweiser
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp & Rezension: Heimathafen – Glück auf dem Hausboot
Heimathafen Hausboot Glück

Buchtipp & Rezension: Heimathafen – Glück auf dem Hausboot

Es ist ein geheimer Traum von vielen. Auf dem eigenen Hausboot in einer größeren Stadt zu leben und so für sich und seine Familie seinen Frieden und sein Glück zu finden. Die Familie Grigoleit hat es gewagt und beschreiben in ihrem lesenswerten Buch Heimathafen ihre Geschichte dazu. (mehr …)

WeiterlesenBuchtipp & Rezension: Heimathafen – Glück auf dem Hausboot
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Schrebergarten-Kochbuch – Genuss aus dem Laubengarten
Schrebergarten-Kochbuch: Genuss aus dem Laubengarten - Mit Tipps und Anleitungen zum Einkochen und Haltbarmachen

Buchtipp: Schrebergarten-Kochbuch – Genuss aus dem Laubengarten

Hamburg ist voll mit Schrebergärten. Die Stadt ist, so kann man sagen, ein Schrebergarten-Paradies. Viele sind durch Stadtentwicklung und wertvolle Lagen bedroht. Aber kleinzukriegen sind die Kleingärtner nicht so leicht. Warum das so ist, zeigt auch dieses wundervolle Schrebergarten-Kochbuch. (mehr …)

WeiterlesenBuchtipp: Schrebergarten-Kochbuch – Genuss aus dem Laubengarten
Mehr über den Artikel erfahren Buch: Hammonia Stadtvilla Hoheluft von Kai Lüdders
Hammonia Stadtvilla Hoheluft von Kai Lüdders

Buch: Hammonia Stadtvilla Hoheluft von Kai Lüdders

Mit dem neuen Buch über die “Stadtvilla Hoheluft” des Hamburger-Autors handelt es sich um den ersten Teil der Hamburg-Trilogie “Hammonia”. Ich verlose hier drei Exemplare des Romans. (mehr …)

WeiterlesenBuch: Hammonia Stadtvilla Hoheluft von Kai Lüdders
Mehr über den Artikel erfahren Tipp: Konkretes COACHING aus dem Heft – So gehts mir gut!
SPIEGEL COACHING - So gehts mir gut!

Tipp: Konkretes COACHING aus dem Heft – So gehts mir gut!

Das ist doch mal eine Ansage: Sechs Trainingsprogramme, mit denen Sie Ihr Leben managen können! So könnte es mir gut gehen. Wir haben uns das neue SPIEGEL-Heft COACHING einmal näher angeschaut. (mehr …)

WeiterlesenTipp: Konkretes COACHING aus dem Heft – So gehts mir gut!
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Fräulein Grüns Kräuterwunder – Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur
Fräulein Grüns Kräuterwunder - Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur

Buchtipp: Fräulein Grüns Kräuterwunder – Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur

Ein kleines Kräuterwunder ist dieses Buch von Fräulein Grün. Es zeigt uns tatsächlich, wie und was wir entspannt, geerdet und gesund mit unseren Kräutern und Pflanzen machen können. (mehr …)

WeiterlesenBuchtipp: Fräulein Grüns Kräuterwunder – Entspannt, geerdet und gesund mit der Kraft der Natur
Mehr über den Artikel erfahren Das Buch, St. Pauli und der Elbschlosskeller. Kein Roman
Elbschlosskeller - die härteste Kneipe Deutschlands

Das Buch, St. Pauli und der Elbschlosskeller. Kein Roman

Elbschlosskeller. Kein Roman. Dieses einmaligen Kultbuchs über eine Weltkulturerbe-Kneipe mitten in Hamburg St. Pauli ist absolut lesenswert, ein Stück St. Pauli und wahrscheinlich auch ein Stück Stadtgeschichte. (mehr …)

WeiterlesenDas Buch, St. Pauli und der Elbschlosskeller. Kein Roman
Mehr über den Artikel erfahren Reisebuch für die Hansestadt: Hamburg abseits der Pfade von Cordula Natusch
Hamburg abseits der Pfade von Cordula Natusch

Reisebuch für die Hansestadt: Hamburg abseits der Pfade von Cordula Natusch

Dieser Blog, hier, dieses Webzine SOMMER IN HAMBURG, wurde vor 10 Jahren gegründet, um Hamburg abseits der Touristenpfade zu zeigen. Um die chamantesten – und oft kostenlosen, nicht immer so bekannten – Seiten der Stadt zu zeigen. Jetzt gibt es sogar ein Reisebuch mit einem ganz ähnlichen Thema. Wir verloren 4 Exemplare HAMBURG ABSEITS DER PFADE! (mehr …)

WeiterlesenReisebuch für die Hansestadt: Hamburg abseits der Pfade von Cordula Natusch
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Die Walfängerin – historischer Roman von Ines Thorn
Buchcover von Die Walfängerin - historischer Roman von Ines Thorn

Buchtipp: Die Walfängerin – historischer Roman von Ines Thorn

Ein tolles Buch, dass ich gern verschenke, an diejenigen, die den Beitrag kommentieren oder teilen. Die Walfängerin ist eine große schicksalhafte Liebesgeschichte vor historischer Sylt-Kulisse von einer Meisterin dieses Genres: Ines Thorn. (mehr …)

WeiterlesenBuchtipp: Die Walfängerin – historischer Roman von Ines Thorn