REMIX Hamburg 09 Marketing-Konferenz

remix09 - online meets classic heißt der Untertitel dieses ersten MarketingCamps, das klassische Werber mit Web-2.0-Aktivisten zusammenbringen und die Schnittstellen zwischen beiden Disziplinen herausarbeiten will. "Werbeblogger" Roland Kühl-v.Puttkamer realisierte diese spannende Idee, die am Freitag, den 12. und Samstag den 13.06.09 im Hörsaal des Hamburg Museum (Holstenwall 24, Planten & Blomen/Große Wallanlagen) stattfindet. Diese Un-Konferenz…

WeiterlesenREMIX Hamburg 09 Marketing-Konferenz

Hamburg auf Platz 14 der weltweit lebenswertesten Städte

In der alljährlichen Erhebung des britischen Magazins "The Economist" rangiert Hamburg noch vor Frankfurt und Berlin. Faktoren zur Bewertung der 140 Städte weltweit waren Infrastruktur, Gesundheitsversorgung, Kultur, Umwelt oder Bildungsangebot. Das Hamburg in mehrfacher Hinsicht eine sehr hohe Lebensqualität hat, belegt allein schon das erscheinen dieser Website. Hamburg im Sommer ist eine der schönsten Städte…

WeiterlesenHamburg auf Platz 14 der weltweit lebenswertesten Städte

Verkehr in Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. April 2013
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Als moderne, europäische Metropole hat auch Hamburg seine Auto- und Verkehrprobleme: Giftge, stinkende Blechlawinen zur Rushour verstopfen unsere wundervolle Stadt. Widersinnige Nadelöhrs an verschiedenen Verkehrsknoten und vor allem in der Innenstadt, schikanierende und nicht nachvollziehbare Ampelschaltungen zerren an den Nerven vieler Hanseaten. Unsere alten Millionenstädte wurden natürlich nicht für ein derartiges Verkehrsaufkommen konzipiert. Straßen und…

WeiterlesenVerkehr in Hamburg

Stade wieder Hansestadt

Auch das Hamburger Umland ist jederzeit einen Besuch wert. An der Unterelbe, gleich neben dem fruchtbaumreichen "Alten Land", liegt die alte Hansestadt Stade an der Schwinge, einem Nebenfluß der Elbe. Jetzt darf sich das traditionsreiche Städchen vor den Toren Hamburgs wieder offiziell Hansestadt nennen. Nach jahrelanger Ablehnung seitens der niedersächischen Landesregierung, wurde dem Antrag endlich…

WeiterlesenStade wieder Hansestadt

Ina Müller tauft Mein Schiff

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. April 2013
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nicht vergessen: Am Freitag, den 15. Mai 2009, tauft die leicht überkandidelte Hamburger Sängerin Ina Müller einen neuen TUI-Liner am Cruise Center in der HafenCity auf den unglaublich originellen Namen "Mein Schiff". Wenn keine Virus-Seuche dazwischen kommt, wird es ein Riesen-Medienspektakel. Deshalb sind die Tickets in den kulinarischen Beibooten, Exklusiv-Barkassen und Schlemmerschleppern, die den neuen…

WeiterlesenIna Müller tauft Mein Schiff

Empire St. Pauli – Dokumentarfilm zur Yuppisierung des Stadtteils

Im Rahmen der Dokumentarfilmwoche Hamburg kommt der preisgekrönte Streifen "Empire St. Pauli" heute im SKAM (19:30 h) an den Start. Das SKAM liegt an der Reeperbahn 1, es wird empfohlen warme Kleidung mit zu bringen. Der sicher sehenswerte Dokumentarfilm zeigt "exemplarisch am Großprojekt des Brauquartiers den Industriewandel und Gentrifizierungsprozess in Hamburg. Gentrifizierung meint einen sozialen…

WeiterlesenEmpire St. Pauli – Dokumentarfilm zur Yuppisierung des Stadtteils

Hamburgs Umland: Klosterkirche Uetersen

Das Hamburger Umland ist teils genauso sensationell wie die Elbmetropole selbst. Von den beiden Küsten und den vielen Seenlandschaften in der Nähe einmal abgesehen, finden sich im Umkreis einer halben Autostunde tatsächlich einige Kleinode und Sehenswürdigkeiten. Beispielsweise das alte Kloster Uetersen. Im Kloster Uetersen begann man im 14. Jahrhundert mit der Züchtung des berühmten Holsteiner…

WeiterlesenHamburgs Umland: Klosterkirche Uetersen

Stoppok in der Hamburger Fabrik

Heute ab 21:00 h gastiert Stoppok in der Fabrik an der Barnerstraße in Altona. Seine Konzerte sind Legende. Stoppok ist einer der letzten Rock-Musiker, die diesen Namen noch verdienen. Authentisch und mit viel Herz rockt er seinen schmutzigen Blues in ein begeistertes und treues Publikum - so dass es ganz sicher die reine Freude wird…

WeiterlesenStoppok in der Hamburger Fabrik

Frühling in Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. Juni 2013
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Der langersehnte Frühling hat in der schönsten Stadt der Republik endlich Einzug gehalten. Am Elbstrand bei Övelgönne rekelt sich das Volk in satter Aprilsonne. Die allseits beliebte "Strandperle" hat zwar noch nicht wirklich auf, schenkt aber schon Bier und Bionade an die vielen Elbgäste aus. Ein Hauch von Sommer in Hamburg.

WeiterlesenFrühling in Hamburg

Rocker – Der Film aus 1972 von Klaus Lemke

Am letzten Freitag der Hamburger Filmnächte 2006 am Millerntor gab es noch einmal ROCKER zu sehen. Ein Autorenfilm von Klaus Lemke aus dem Jahre 1972, besetzt mit schlechten Laiendarstellern, echten Rockern und schmierigen Zuhältern. Die Handlung ist krud und belustigt uns heutige Zuschauer. Dieser Streifen ist deshalb Kult. Insbesondere in Hamburg, wo dieser Fernsehfilm spielt.…

WeiterlesenRocker – Der Film aus 1972 von Klaus Lemke