War mir noch gar nicht so klar: Aber ein Internationaler Weltwassertag scheint ein wichtiger Tag zu sein, wenn man sich für Umwelt, Natur und Leben interessiert. Die Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe hat ein interessantes Programm für diesen Tag, den 22. März 2015 zusammengestellt und freut sich auf viele Besucher.
Es gibt Rundgänge und Führungen zur heutigen Wasserversorgung und Wasserentsorgung in Hamburg. Eine Führung zur Geschichte der Wasserversorgung und dem Industriedenkmal der Wasserkunst, Experimente für Kinder und ein Vortrag zu Wasserwissen im Wandel. WWW. Bei schönem Wetter gibt es an diesem Tag sicher keinen schöneren Ausflug als auf diese Elbinsel bei Rothenburgsort.
Jedes Jahr seit 1992 findet am 22. März international der Weltwassertag statt. Die Wasserkunst Hamburg und das WasserForum Hamburg beteiligen sich und möchten für die Bedeutung von sauberem Trinkwasser sensibilisieren.
Noch im letzten Jahrhundert war die Versorgung mit sauberem Trinkwaser unsicher. Choleraepidemien und schlechte hygienische Zustände gaben immer wieder Anlass, die Wasserversorgung Hamburgs zu verbessern und auszubauen – so dass heute die flächendeckende Versorgung der Millionenstadt Hamburg mit sauberem Trinkwasser und die saubere Entsorgung des Abwassers selbstverständlich sind.
Internationaler Weltwassertag 2015 in Hamburg
Am Sonntag, den 22. März von 10.00 – 18.00 Uhr
Eintritt 8,- € / 5,50 € (2,50 € für Kinder)
Stiftung Wasserkunst Elbinsel Kaltehofe
Kaltehofe Hauptdeich 6-7
20539 Hamburg