Mehr über den Artikel erfahren Was wir beim “Ageing with Tech Festival 2025” verpasst haben
Hamburger Ageing with Tech Festival 2025

Was wir beim “Ageing with Tech Festival 2025” verpasst haben

Was wir beim „Ageing with Tech Festival 2025“ verpasst haben? Eine Zukunft, die alt aussieht – aber nur auf dem Papier. In Hamburg trafen sich Innovation, Menschlichkeit und Technologie, um das Altern neu zu denken. Wer nicht da war, sollte jetzt nachlesen, was die Zukunft für unsere Lebensjahre bereithält.

Bitte hier weiterlesenWas wir beim “Ageing with Tech Festival 2025” verpasst haben
Mehr über den Artikel erfahren FUTURE 2 Festival im Elbpark Entenwerder
FUTURE 2 Festival im Elbpark Entenwerder

FUTURE 2 Festival im Elbpark Entenwerder

Bereit, die Zukunft zu entdecken? Das FUTURE 2 Festival in Hamburg ist das Event, das du nicht verpassen darfst! Erlebe Innovationen, Nachhaltigkeit und soziale Gerechtigkeit hautnah. Tauche ein in spannende Vorträge, interaktive Workshops und inspirierende Ausstellungen. Vernetze dich mit Visionären und werde Teil der Bewegung, die unsere Welt positiv verändern will. Sei dabei und gestalte die Zukunft mit!

Bitte hier weiterlesenFUTURE 2 Festival im Elbpark Entenwerder
Mehr über den Artikel erfahren Symposium »The Art of Music Education« über die KI in der Musik
Symposium in der Elbphilharmonie. Foto: Claudia Höhne

Symposium »The Art of Music Education« über die KI in der Musik

Internationale Experten diskutieren auf dem Symposium »The Art of Music Education« Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf Musikleben, organisiert von von Elbphilharmonie und Körber-Stiftung.

Bitte hier weiterlesenSymposium »The Art of Music Education« über die KI in der Musik
Mehr über den Artikel erfahren Die Zukunft der Musik in der Elbphilharmonie: Fokus “Afrofuturism”
Die Zukunft der Musik in der Elbphilharmonie: Fokus "Afrofuturism"

Die Zukunft der Musik in der Elbphilharmonie: Fokus “Afrofuturism”

Mit dem vorerst letzten Deutschlandkonzert der Sons of Kemet startet am 17. August 2022 der Fokus »Afrofuturism« in der Elbphilharmonie.

Bitte hier weiterlesenDie Zukunft der Musik in der Elbphilharmonie: Fokus “Afrofuturism”
Mehr über den Artikel erfahren Drei tolle Bücher für ein neues Leben
Titelbild: Drei tolle Bücher für ein neues Leben

Drei tolle Bücher für ein neues Leben

Noch 3 tolle Bücher als Geschenktipp. Es geht um ein neues Leben, dein Leben. Es ist wichtig, das Leben als solches zu verstehen. Dazu stelle ich ein Buch vor. Dann ist es ebenso wichtig herauszufinden, wie wir eigentlich leben und wohnen wollen. Und natürlich geht es um die Arbeit, die immer flexibler wird. Drei Impulse für das neue Jahr! Dein neues Ja!

Bitte hier weiterlesenDrei tolle Bücher für ein neues Leben
Mehr über den Artikel erfahren Buchtipp: Über Leben – Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden
Über Leben - Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden

Buchtipp: Über Leben – Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden

Mir war nicht klar, das Fernseh-Journalist und Moderatur Dirk Steffens so gut schreiben kann. Oder liegt es an seinem Co-Autor Fritz Habekuß? Beiden ist ein richtig toll geschriebenes und recherchiertes Buch gelungen: Über Leben! (mehr …)

Bitte hier weiterlesenBuchtipp: Über Leben – Zukunftsfrage Artensterben: Wie wir die Ökokrise überwinden
Mehr über den Artikel erfahren Worauf sollte man bei einem E-Bike achten?
Worauf sollte man bei einem E-Bike achten?

Worauf sollte man bei einem E-Bike achten?

E-Bikes werden immer beliebter und sind schon längst überall auf den Straßen zu finden. Inzwischen sind es über 2,5 Millionen elektrounterstützte Fahrräder, die in Deutschland genutzt werden. Gerade in den Großstädten erfreuen sich die E-Bikes besonders großer Beliebtheit. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenWorauf sollte man bei einem E-Bike achten?

Ausbildung in Hamburg

“Das sind – irgendwelche Leute – die zwar wissen, wo sie hier sind, es aber gar nicht wissen wollen … und die trinken und das sind welche, die nicht wissen, wo sie sind, es aber gerne wissen wollen.” Ein wunderbar absurder Film dieser “Monty Pythons – wunderbare Welt der Schwerkraft”. So ungefähr muss es manchem Jugendlichen gehen, der vor der Frage steht, was er anfangen soll mit seinem Leben. Ich treffe unterschiedliche, viele – meist Mädels – die einigermaßen wissen, was sie wollen, aber auf jeden Fall schon mal losgehen. Und andere – oft Jungs, obwohl das keine Gesetzmäßigkeit ist – die sich irgendwie durchschlagen und für die Ausbildung nicht so wichtig ist. Vielleicht noch mal Schule, vielleicht studieren. Damit gibt es gerade in Hamburg sehr viele Möglichkeiten für junge Menschen, ihre Zukunft zu gestalten. Hier ein paar Anregungen. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenAusbildung in Hamburg

Sicher ist sicher

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:24. August 2016
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nach dem Relaunch von SOMMER IN HAMBURG in den nächsten Monaten, wird es eine neue Rubrik geben. Sie wird vermutlich “Hamburgs Todesstraßen” heißen oder einen ähnlich reißerischen Titel haben. Darin werden besonders kritische Stellen auf Hamburgs Straßen vorgestellt. Denn alle, die in unserer Stadt am Verkehr mit was auch immer teilnehmen, wissen wie gefährlich die Sache an bestimmten Stellen ist. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenSicher ist sicher

Der Firmenhymnenhandel auf Kampnagel

Kennt ihr noch Thomas Ebermann? In den 80er-Jahren hat er als GRÜNEN-Politiker die Hamburgischen Bürgerschaft aufgemischt und saß später auch im Bundestag. Irgendwann verschwand er aus den Medien. Heute ist sein Metier Kunst, Satire und Publizistik, wie wir nun erfahren. Denn er hat den Text für das Stück Der Firmenhymnenhandel, das heute auf Kampnagel Premiere hat, geschrieben, tritt selber auf und führt auch Regie. Es ist “ein Abend über Arbeit, Kunst und Leben”, also um Wesentliches. Sogar mit zwei Stars: Pheline Roggan und Robert Stadlober. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenDer Firmenhymnenhandel auf Kampnagel

Zukunftscamp Hamburg 2030 – Vom 6. bis 11. Februar 2012 im Ohnsorg-Theater

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Juni 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Wisst ihr was ein Camp ist, ein Barcamp? Nein? Dann wisst ihr vielleicht was Zukunft bedeutet? Auch nicht? Aber Hamburg, das kennt ihr? Dann seid ihr richtig beim Hamburg 2030. Das Zukunftscamp. Zukunftsshop, Werkstatt, Barcamp,Kino, Café, Poetry, Debatte vom 6. bis 11. Februar 2012 im ehemaligen Ohnesorg Theater in der Hamburger City. Wir sagen aber…

Bitte hier weiterlesenZukunftscamp Hamburg 2030 – Vom 6. bis 11. Februar 2012 im Ohnsorg-Theater

Autofreier Sonntag

Gefallen mir außerordentlich gut diese autofreien Sonntage in Hamburg. Am nächsten Sonntag, den 20. Juni 2010, ist es wieder so weit. Nicht alle Mitbürger hören den Knall, viele Menschen sind traditionell ignorant oder auf dem fahrenden Auge blind bzw. dem Motorenohr taub – doch die Stadt Hamburg zieht das durch. Und mit dem HVV fährt man an diesem Sonntag kostenlos! (mehr …)

Bitte hier weiterlesenAutofreier Sonntag

Kreativwettbewerb für alle Hamburger Schülerinnen und Schüler

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. April 2014
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Noch bis zum nächsten Montag, den 21. Juni 2010, können alle Hamburger Schülerinnen und Schüler Ihre Ideen und Visionen für Hamburgs Zukunft im Rahmen des Kreativwettbewerb der Behörde für Stadtentwicklung und Umwelt einreichen. Zu gewinnen gibt es - wie sollte es beinahe anders sein - Solar-Handys, die Hamburgs Schülerinnnen und Schüler seit Jahren dringend brauchen.…

Bitte hier weiterlesenKreativwettbewerb für alle Hamburger Schülerinnen und Schüler