Sitzblockade & Konzert, Blockupy & Abgeordnete am Tag der Elbphilharmonie

Tag der Elbphilharmonie 2014. Tausende Neugierige strömen in die HafenCity und freuen sich auf einen sommerlichen Tag mit tollen Konzerten und einer interessanten Besichtung der Baustelle Elbphilharmonie. Dort treffe ich zufällig “meine” Abgeordnete der Hamburger Bürgerschaft Gabi Dobusch (SPD) und durchstreife mit ihr das Gebäude. Während unten in der HafenCity Wasserwerfer die überschaubare, doch lauthalsige Demo von Blockupy HH begleiten. So wars: (mehr …)

WeiterlesenSitzblockade & Konzert, Blockupy & Abgeordnete am Tag der Elbphilharmonie

Lampedusa in Hamburg: Demo und Parade

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:5 Kommentare

Es ist alles durcheinander. Einerseits geht es bei der Demo “Lampedusa in Hamburg” am 1. März 2014 um das Bleiberecht der Lampedusa-Gruppe in Hamburg. Oder doch um das europäische Asylrecht? Oder gegen den Senat? Um Lampedusa geht es jedenfalls nicht. Auch nicht um nordafrikanische Flüchtlinge aus Syrien etwa? Nein, manche kämpfen hier ihren aufrechten Kampf gegen Rassismus oder für die kommunistische Internationale. So genau ist das gar nicht auszumachen. Man geht halt zur Demo und macht ein Happening draus. Da Karneval ist, diesmal mit Verkleiden. Und nicht nur vermummen. (mehr …)

WeiterlesenLampedusa in Hamburg: Demo und Parade

Flashmob “Pflege am Boden”

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. August 2016
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die meisten von uns werden es früher oder später erleben: Keine Zeit für Pflege. Kranken- und Altenpflege ist aufwendig und teuer. Dem gegenüber steht eine Apparatmedizin, die sich gewaschen hat und die meiste Kohle aus dem System zieht. Am Ende können wir dann sehen, wo wir bleiben. Einen Opa schiebt man eher durch die Röhren und pumpt ihn mit Medikamenten voll, als im umfassende und liebevolle Pflege zuteil werden zu lassen. Die ganze Sache muss zukünftig eine größere Rolle spielen. Deshalb gibt es den bundesweiten Flashmob Pflege am Boden am 8. März 2014. Auch in Hamburg natürlich. (mehr …)

WeiterlesenFlashmob “Pflege am Boden”

Gefahrengebiet, Blogger, Journalisten: Kriegsberichtserstattung aus Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Dezember 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die Polizei ist der Dumme, der Megaarsch vor dem man große Angst haben muss. Das war vorauszusehen, weil es immer so ist. Das sehen zwar nur geneigte Leute so, aber in den “sozialen Netzwerken”, den Zeitungen und Magazinen ist das Bild eigentlich klar. Und oft recht einseitig. Aber dass wir in Hamburg über das Gefahrengebiet streiten ist gut und richtig. Die Zivilgesellschaft funktioniert. Doch offenbar nicht die hiesige Berichterstattung. SPIEGEL Online, DIE ZEIT und die TAZ sitzen in der Stadt, viele Redakteure wohnen im Gefahrengebiet. Sie scheinen nicht mehr nüchtern, kühl und mit notweniger Distanz über die Lage berichten zu können. Von Blogs kennen wir das, diese beziehen ja ihre Glaubwürdigkeit aus der konsequenten Subjektivität. Aber gelernte Journalisten? Zum Glück gibt es positive Ausnahmen und Beispiele auch von Weblogs. Einige Ausnahmen der Regel sind hier kurz zusammengefasst. (mehr …)

WeiterlesenGefahrengebiet, Blogger, Journalisten: Kriegsberichtserstattung aus Hamburg

EINMELDUNG +++ Ausland beneidet Hamburg um Gefahrengebiet

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:5. Juli 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

EINMELDUNG +++ Ausland beneidet Hamburg um Gefahrengebiet +++ Syrien, Ägypten, Iran, Saudi-Arabien, China, Putin und Kim Jong Un schicken Delegation nach Hamburg +++ Nach einem kurzen Lehrgang im Hamburger Rathaus dürfen die Delegierten noch ein paar randalierende Demokraten erschießen +++ #Gefahrengebiet in Panik +++ Erste Hinweise auf Kannibalismus +++ Intellektuelle Elite, SPIEGEL, TAZ und ZEIT wittern eine Verschwörung und einen Putsch der Polizei +++ Die Tabletten sind alle +++ Holsten will Astra-Knollen über dem Gefahrengebiet abwerfen +++ Alle werden sterben +++ Polizeistaat +++ ENDE (mehr …)

WeiterlesenEINMELDUNG +++ Ausland beneidet Hamburg um Gefahrengebiet

“Leben” im Gefahrengebiet Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. Januar 2014
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Teile der Bevölkerung im Gefahrengebiet (siehe Bild), das die Hamburger Polizei am 4. Januar 2014 auf unbestimmte Zeit eingerichtet hat, sind in großer Sorge. Sie fürchten, dass ihre jugendlichen Kinder sich durch die Kontrollen radikalisieren, glauben, unter Generalverdacht gestellt zu werden, sehen sich ihrer Grundrechte beraubt und fühlen sich überhaupt als Opfer jeglicher Polizeimaßnahmen. Der Blick richtet sich zwar traditionell auf die Polizei – statt auf das gewalttätige Potential bestimmten Aktionsgruppen in der Schanze und St. Pauli – aber es gibt jetzt auch gute Nachrichten. (mehr …)

Weiterlesen“Leben” im Gefahrengebiet Hamburg

Soulkitchenhalle: End of days – End of summer

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:7. Juni 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das wars wohl mit der Soukitchenhalle. Man versucht alles, die Location erhalten, doch die Sache sieht nicht gut aus. Deshalb heißt es dieses Wochenende End of days – End of summer. Chillen, Musik, Party, Konzert, Filme, Grillen, Essen, Tanzen und eine Versteigerung. Das klingt ganz nach einer wunderschönen letzten Sache. Lasst uns gehen und ein wenig trauer … feiern! (mehr …)

WeiterlesenSoulkitchenhalle: End of days – End of summer

#StopWatchingUs Demo in Hamburg und Andersdenkende

"Freiheit ist immer Freiheit des anders Denkenden"! Das berühmte Zitat von Rosa Luxemburg, der Aktivistin und Sozialistin Rosa Luxemburg zählt manchmal nicht viel. Vor allem bei so hitzigen, hysterischen Debatten wie über Kernkraft, Sexismus oder, aktuell, Datenschutz und Überwachung. Von Medien wie dem Hamburger SPIEGEL befeuert, trägt diese Angst vor dem - unserem Staat -…

Weiterlesen#StopWatchingUs Demo in Hamburg und Andersdenkende

Protest gegen die neuen GEZ-Gebühren am 23.3.13 auf dem Hamburger Rathausmarkt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. April 2013
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Für alle Freunde des privaten Fernsehens und Feinde einer Zwangsabgabe für den "Öffentlichen Rundfunk" ist am Samstag, den 23. März 2013 um 12.00 auf dem Hamburger Rathausmarkt, Ostern und Kindergeburtstag zusammen. Zum High Noon will man sogar bundesweit gegen die neuen GEZ-Gebühren wettern. Es ist ein "gepflegter Widerstand gegen die staatliche Bevormundung" und ist sicher…

WeiterlesenProtest gegen die neuen GEZ-Gebühren am 23.3.13 auf dem Hamburger Rathausmarkt
Mehr über den Artikel erfahren Kürzungen bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg
Kürzungen

Kürzungen bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. Juli 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Heute kam die Meldung, dass der Bezirk Altona mit den Stimmen der SPD die angedrohten Kürzungen bei der offene Kinder- und Jugendarbeit in Höhe von insgesamt rund 3.5 Millionen ablehnt. Die Hamburg-Altona sollten betroffen davon wären hier Stadtteilzentren, Bauspielplätze und andere sinnvolle und dringend benötigte Einrichtungen. Die Entscheidung in Altona fiel einstimmig: Der Jugendhilfeausschuss Altona lehnt die Kürzungsanforderungen mit einem Kürzungsvolumen von knapp 800.000 für den kommenden Doppelhaushalt für den Bezirk Altona ab. Das ist vernünftig.

(mehr …)

WeiterlesenKürzungen bei der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren Occupy Hamburg 11.11.11 Karneval der Empörten – Demo in Altona
Occupy Hamburg

Occupy Hamburg 11.11.11 Karneval der Empörten – Demo in Altona

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. Juli 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Der 11.11.11 ist eine wunderbare Schnapszahl für den diesjährigen Karnevalsbeginn um 11 Uhr 11. In Hamburg haben wir damit weniger zu schaffen, obwohl es an diesem Tag, am Freitag, in ALtona ein schönes Happening geben wird. Occupy Hamburg lädt zum Protest in der Neuen Grossen Bergstrasse ab 15 Uhr zum Karneval der Empörten!Kreativ sind die…

WeiterlesenOccupy Hamburg 11.11.11 Karneval der Empörten – Demo in Altona