Hamburg Media School
Studieninfoabend Hamburg Media School 2019

Studieninfoabend Hamburg Media School 2019

Am Montag, den 14. Januar von 18 bis 20 Uhr finden in der Hamburg Media School drei parallel Infoveranstaltungen statt den Studienbereichen “Digital- und Medienmanagement”, “Digital Journalism”, “Werteorientierter Werbefilm”. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenStudieninfoabend Hamburg Media School 2019
Kinderschutzpreis Heldenherz 2018
Heldenherz

Kinderschutzpreis Heldenherz 2018 – Bewerbungen für den Medienpreis der Stiftung Mittagskinder

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:20. Juni 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Nachrichten-Sprecherin und TV-Moderatorin Susanne Daubner wird die Verleihung des Kinderschutzpreises Heldenherz 2018 der Stiftung Mittagskinder moderieren. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenKinderschutzpreis Heldenherz 2018 – Bewerbungen für den Medienpreis der Stiftung Mittagskinder
Was mit Medien: Studieninfoabend an der HMS,
Scheinwerfer bei TIDE in der Finkenau

Großer Studieninfoabend in der Hamburg Media School

Was mit Medien? Würde ich nich empfehlen, da man sich hier der Arsch abarbeitet. Aber erst mal den Studieninfoabend besuchen. Wie werde ich Medienmanager_in? Welche Chancen birgt die Digitalisierung für den Journalismus und auf welchem Weg gelangte Katja Benrath mit ihrem Abschlussfilm von der Hamburg Media School auf die Oscar-Shortlist? (mehr …)

Bitte hier weiterlesenGroßer Studieninfoabend in der Hamburg Media School
Konferenz über Medien und Migration in Hamburg
Konferenz über Medien und Migration auf Kampnagel /24. & 25.11.

Konferenz über Medien und Migration auf Kampnagel

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:14. Juni 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Politische Konferenz über Medien und Migration (strong>Conference on Migration and Media Awareness) am 24. und 25. November 2017 auf Kampnagel an der Jarrestraße in Barmbek-Süd. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenKonferenz über Medien und Migration auf Kampnagel
Messenger am Smartphone
Messenger-Dienste: Segen oder Fluch?

Messenger-Dienste – Segen oder Fluch?

Ein Leben ohne Messenger-Dienste und Social Media – das ist zwar möglich, für die meisten aber sinnlos. Beim Warten an der Haltestelle, auf dem Weg zur Arbeit oder Universität: WhatsApp & Co. erleichtern das Leben – bieten wegen ihrer Sicherheitslücken aber auch Angriffsflächen. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenMessenger-Dienste – Segen oder Fluch?
Sharing is Caring – Hamburg Extension
Social Media im Hamburger Hafen

Social Media Week No. 5 in Hamburg

Im fünften Jahr der kostenlosen Digitalkonferenz Social Media Week Hamburg (SMWHH) bleiben die Veranstalter rund um die Agentur hi-life Uriz von Oertzen der Linie treu, Trends in Digitalkultur, Social Media und Tech kostenlos bei Vorabanmeldung anzubieten. Ob Profi oder Einsteiger, ob Azubi oder User 65+: Trends in Nutzung und rechtlichem Rahmen von Kanälen wie Youtube, Instagram und Snapchat, Insights in Social Media Monitoring und Media Intelligence sowie die fortschreitende Digitalisierung von Arbeitsprozessen, Datenspeicherung, Banking und privater Kommunikation sind die am heißesten diskutierten Themen.

(mehr …)

Bitte hier weiterlesenSocial Media Week No. 5 in Hamburg

Open Campus: Kostenloses Schnupperstudium in der Macromedia Hochschule

Vom 7.-10. April 2015 heißt die Hochschule Macromedia Hamburg interessierte Schüler und Abiturienten zum Schnupperstudium willkommen. Beim Open Campus können Studieninteressierte die berufsbezogene und praxisnahe Lehre am Campus Hamburg live erleben. Im Fokus steht das Studienangebot in Management, Medien, Journalismus und Design. (mehr …)

Bitte hier weiterlesenOpen Campus: Kostenloses Schnupperstudium in der Macromedia Hochschule

Kannst vergessen: Social Media Week Hamburg

ASocial Media Week – das klingt so harmlos, so nett, nach Blümchensex, Giveways und Smalltalk, nach Gemeinschaft, Teilen und einer viiiiel besseren Welt. Tja. Pustekuchen. Das hier ist Business. Knallhart. Es geht bei der Social Media Week Hamburg wie im richtigen Leben im weitesten Sinne nur ums eins: Ums Geld. Und um Lobhudelei des Ego, sonst wäre es ja nicht “Social Media”. Selfie-Alarm in der Hansestadt. Die Teilnahme ist allerdings kostenlos. Das Geld wird anderswo gemacht.

(mehr …)

Bitte hier weiterlesenKannst vergessen: Social Media Week Hamburg

Hamburgs Elbphilharmonie ihre neue Website

Das gigantomanische Projekt Elbphilharmonie Hamburg wächst und gedeiht. Und mit der "größten Kulturbaustelle Europas" auch die Präsenz im Internet. Eines der zukünftig fantastischten Konzerthäuser der Welt präsentiert sich weit vor Fertigstellung mit einer neuen Website: www.elbphilharmonie-erleben.de. Dort können Internetbesucher schon heute faszinierende Eindrücke von dem spektakulären Bau sammeln. Die neue Website gibt auch musikalische Einblicke.…

Bitte hier weiterlesenHamburgs Elbphilharmonie ihre neue Website

Sommer in Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:26. Juli 2010
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das Online-Hamburg-Magazin - oder wie es Neudeutsch heißt: Das Webzine - Sommer in Hamburg wird demnächst in neuen Kleidern erscheinen. Diese machen Leute und eben auch Aufmerksamkeit. Aus diesem Grunde wird es weniger Artikel und Beiträge geben, da im Hintergrund mehr am Gesamtkonzept, am Layout, am Logo und an der Technik gearbeitet wird. Wir hoffen…

Bitte hier weiterlesenSommer in Hamburg

newTV Kongress in Hamburg – Fernsehen sucht neue Wege

Zum 2. Mal veranstaltete Hamburg@Work den spannenden nexTV-Kongress in Hamburg. Die Konferenz suchte "Fernsehen auf neuen Wegen", so der Untertitel, oder vielmehr eine fette Cash-Cow. Die hochkarätigen Referenten gaben in der neuen Südtribüne des Millerntorstadions auf St. Pauli einen spannenden Einblick in die Zukunft des Fernsehens. Auch das Networking kam nicht zu kurz. Über Xing…

Bitte hier weiterlesennewTV Kongress in Hamburg – Fernsehen sucht neue Wege

Das Hamburger Abendblatt mitgestalten

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:25. Januar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:4 Kommentare

Die alte, traditionsreiche Hamburg-Zeitung soll einen neuen Anstrich bekommen. Die Zeitung soll modernisiert werden, seine Struktur, Formen und Themen überprüft und erneuert werden. Dazu lädt das Abendblatt seine Leser zur Mitwirkung ein. Wir sollen Blattkritiker werden. Unter dem Motto "Machen Sie das Abendblatt noch besser" darf der kreative Leser sogar an einer Redaktionskonferenz teilnehmen. Ist…

Bitte hier weiterlesenDas Hamburger Abendblatt mitgestalten