Mehr über den Artikel erfahren Die beliebtesten Länder-Küchen in der Bundesrepublik – Deutschlandkarte
Die beliebtesten Länder-Küchen in der Bundesrepublik - Deutschlandkarte

Die beliebtesten Länder-Küchen in der Bundesrepublik – Deutschlandkarte

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:19. November 2018
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Sushi mag ich nicht. Die Küche ist nicht gut für das Meer. Überhaupt tue ich mich mit asiatisch schwer. Ich mag, wie die meisten meiner Landsleute die gute alte Hausmannskost und Italienisch am liebste. Und ihr? (mehr …)

WeiterlesenDie beliebtesten Länder-Küchen in der Bundesrepublik – Deutschlandkarte
Mehr über den Artikel erfahren Hensslers Kinderkochshow in Hamburg
Hensslers Kinderkochshow

Hensslers Kinderkochshow in Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. September 2019
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Henssler tischt auf! Und zwar für Kinder und in Hamburg. Das ist prima und wir gehen hin. Den Rahmen zu Hensslers Kinderkochshow liefert sein Kinderkochbuch Küchenbande – 24 Rezepte, von selbstgemachten Fischstäbchen über den Geburtstagskuchen und natürlich leckeren Nudelgerichten bis hin zu selbstgemachten Popcorn, lassen den Kindern nicht nur das Wasser im Mund zusammenlaufen, sondern machen auch gleich Lust aufs Mitmachen! (mehr …)

WeiterlesenHensslers Kinderkochshow in Hamburg
Mehr über den Artikel erfahren Ein Paradies für Naschkatzen: Das Hamburger Chocoversum
Ein Paradies für Naschkatzen: Chocoversum

Ein Paradies für Naschkatzen: Das Hamburger Chocoversum

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:12. Februar 2024
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Schokolade macht glücklich. Ein Besuch im Schokoladenmuseum im Hamburger Herzen ist daher eine tolle Idee für alle Schleckermäuler, die das süße Braun einmal mit allen Sinnen erleben wollen. Das Chocoversum lädt zum Entdecken, Mitmachen und Schlemmen ein. (mehr …)

WeiterlesenEin Paradies für Naschkatzen: Das Hamburger Chocoversum
Mehr über den Artikel erfahren Street Food Session – St. Pauli Straßenmampf Nr. 100 auf dem Spielbudenplatz
Street Food Session

Street Food Session – St. Pauli Straßenmampf Nr. 100 auf dem Spielbudenplatz

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:16. September 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Die 100. Street Food Session steht vor der Tür? 100 x 20 Food Trucks mit dem besten Street Food der Stadt? 100 x Afterwork Gourmet-Stammtisch auf unserem Großstadtdorfplatz, dem Spielbudenplatz? Das muss gefeiert werden und zwar am 12. Oktober 2017 mit einem Aufgebot der leckersten Street Food-Anbieter aus Hamburg und Umgebung. (mehr …)

WeiterlesenStreet Food Session – St. Pauli Straßenmampf Nr. 100 auf dem Spielbudenplatz
Mehr über den Artikel erfahren Wahl des Gewinners des Wettbewerbs ‘Be a Food Court Star’ in der Europa Passage
Blick in die Europa Passage in Hamburg

Wahl des Gewinners des Wettbewerbs ‘Be a Food Court Star’ in der Europa Passage

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:17. Januar 2019
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Be a Food Court Star: Am 28. April 2017 entscheidet sich im großen Finale, welcher der Finalisten als neuer Stern am Gastro-Himmel in den neuen FOOD SKY der Europa Passage ziehen wird. (mehr …)

WeiterlesenWahl des Gewinners des Wettbewerbs ‘Be a Food Court Star’ in der Europa Passage
Mehr über den Artikel erfahren Street Food Festival in der Europa Passage und Restaurantidee
Blick in die Europa Passage in Hamburg

Street Food Festival in der Europa Passage und Restaurantidee

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:11. Juni 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

2017 wird der Food Court der Europa Passage umgebaut. Aus diesem Anlass wagen sich bekannte Street Art Künstler sowie Street Food Gastronomen zum ersten Mal von der Straße in die Einkaufspassage und lassen die Besucher in den Genuss ihrer Künste kommen. Kunst und Kulinarik treffen erstmalig zu einem besonderen Erlebnis der Sinne in der Europa Passage zusammen. (mehr …)

WeiterlesenStreet Food Festival in der Europa Passage und Restaurantidee

Kochbuch: Miteinander kochen – Rezepte aus der Heimat von Geflüchteten und Wegbegleitern

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:2. August 2023
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Miteinander kochen: Gemeinsames Kochen verbindet Kulturen. Diese Erfahrung machte die ehrenamtliche Flüchtlingshelferin und Trauerbegleiterin Nici Friederichsen aus der Nähe von Hannover. Sie besuchte quer durch Deutschland zahlreiche Geflüchtete, kochte mit ihnen und mit ihren Unterstützern, hörte ihnen zu und entdeckte neue Welten. Daraus wurde ein Projekt mit mehr als 50 Beteiligten, die alle unbeirrt den Weg der Integration gehen. (mehr …)

WeiterlesenKochbuch: Miteinander kochen – Rezepte aus der Heimat von Geflüchteten und Wegbegleitern

„Eggs Meat Beats“ Open Air in der Oberhafenkantine

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:13. September 2016
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:2 Kommentare

Frühstück, BBQ und Open Air in der Oberhafen-Kantine: Das Quartier am Oberhafen ist Heimat für Künstler und Kreative. Jetzt findet im Kulturareal mit dem alten Güterbahnhofs-Charme ein Open Air statt: das Eggs Meat Beats. Am 18. September 2016 öffnet die legendäre Oberhafen-Kantine ihre Türen für alle Freunde des guten Geschmacks und bietet den Besuchern leckeres Essen und beste Musik in Hamburgs zentralster Off-Location nah am Hauptbahnhof und der HafenCity. (mehr …)

Weiterlesen„Eggs Meat Beats“ Open Air in der Oberhafenkantine

Essbare Stadt – Wildwuchs auf dem Teller. Vegetarische Rezepte mit Pflanzen aus der Stadt

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:10. Januar 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das wäre ein Buch nach dem Geschmack meines in der letzten Woche verstorbenen Freundes und Lieblingskoch Hans Dampf gewesen. Das wunderbar subversive Kochbuch die Essbare Stadt: Wildwuchs auf dem Teller. Ein Blick hinein, lässt nicht nur jeden Guerilla Gardener und metropolen Vegetarierer höherschlagen. Gerade jetzt im Frühling wird uns mitten in der Stadt, mitten in Hamburg ein erstaunliches Festmahl bereitet. (mehr …)

WeiterlesenEssbare Stadt – Wildwuchs auf dem Teller. Vegetarische Rezepte mit Pflanzen aus der Stadt
Mehr über den Artikel erfahren Das chinesische Neujahr in Hamburg
Chinesisches Neujahr in Hamburg

Das chinesische Neujahr in Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:23. August 2017
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Das chinesische Neujahr: Schon lange haben die Chinesen zum gregorianischen Kalender gewechselt und feiern mit uns und wie wir das neue Jahr. Zwischen dem 21. Januar und 21. Februar findet zusätzlich das traditionelle chinesische Neujahr statt. Im Dim Sum Haus, dem ältesten noch bestehenden China Restaurant der Stadt, kann die Jahreswende in typischer Umgebung miterlebt werden: Neben den seit vielen hundert Jahren überlieferten Bräuchen lockt das kleine Lokal im Herzen St. Georgs mit einem besonderen „Jahr des Affen-Menü“, denn das kommende Jahr, das am 8. Februar beginnt, steht im Tierkreiszeichen des Affen. Auch in der Hansestadt wird das Frühlingsfest gefeiert – in keiner anderen deutschen Metropole leben so viele Chinesen wie in Hamburg und die Jahreswende des alten Mondkalenders spielt immer noch eine wichtige kulturelle und gesellschaftliche Rolle. (mehr …)

WeiterlesenDas chinesische Neujahr in Hamburg

Street Food Winter Session auf dem Spielbudenplatz im Winter in Hamburg

  • Beitrags-Autor:
  • Beitrag zuletzt geändert am:18. Januar 2016
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Am 14. Januar 2016 kehrt der St. Pauli Straßenmampf auf den Spielbudenplatz zurück! Nach einer kleinen Verschnaufpause im November und Dezember meldet sich der St. Pauli Straßenmampf ab Donnerstag, den 14. Januar 2016 mit einer winterlichen Ausgabe der Street Food Session zurück. In der wärmenden Atmosphäre vom Winterdeck verwandelt sich der Spielbudenplatz dann wieder an jedem Donnerstag zwischen 17.00 und 23.00 Uhr in ein Schlemmerparadies für Jung und Alt. (mehr …)

WeiterlesenStreet Food Winter Session auf dem Spielbudenplatz im Winter in Hamburg